Das Resultat waren übrigens laut Tacho 187Kmh bei Gegenwind .....
Das ist doch mal ein Wort, das schaffe ich mit meinen 72PS nicht.
(Achtung: Äpfel mit Birnen vergleich aber schei...egal).
Ölwanne ist schon richtig, im Prinzip ist es das ganzen Motorgehäuse. Getriebe und Motor werden von ein und dem selben Öl versorgt, deshalb wird für Motorradmotoren auch ein spezielles Öl verwendet und kein KFZ-Öl.
Also Öl ist in Ordnung das ist sogar so voll, dass es das ganze "Glas" füllt.
Zu viel Öl ist nicht gut, das drückt durch den Luftfilterkasten nach oben bzw. baut wenn es schlecht läuft einen Überdruck im Gehäuse auf.
Messe bitte noch einmal.
- Das Motorrad steht senkrecht auf einer waggerechten Ebene!
- Der Motor ist seit mind. 2-3 Minunten ausgeschaltet, der darf auch kalt sein.
- Der Ölstand sollte sich zwischen der oberen und unteren Markierung am Schauglas befinden. In der kühlen Jahreszeit eher mit der Tendenz zur unteren Markierung also mit sowenig Öl wie nötig fahren.
Kauf dir einen Heck/Zentralständer oder lass dich beschenken. Das macht auch solche Aktionen einfacher wenn man nicht täglich damit zu tun hat.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016