Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
DanielMarko
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2015 0:28


Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#1

Beitrag von DanielMarko » 14.12.2015 0:36

Hallo Leute,

ich habe eine SV650S, Baujahr 1999 und bin vor kurzem nach England gezogen.

Nun will ich Suzi ein englisches Kennzeichen verpassen und muss dafür den englischen TÜV bestehen. Problem ist dabei meine Beleuchtung. Sie ist auf den "Kontinent" ausgerichtet, also auf den Rechtsverkehr und leuchtet damit zu weit nach rechts. Es gibt solche Aufkleber, die man auf die Scheinwerfer packen kann, aber das reicht hier nicht.

Hat jemand die Scheinwerfer schon mal ausgebaut oder irgendwie Erfahrung damit? Kann man die Streuscheibe innerhalb des Scheinwerfers umbauen bzw verändern ohne gleich nen komplett neuen Scheinwerfer einbauen zu müssen?

Ich mache mir keine allzugroßen Hoffnungen, dass sich damit jemand auskennt aber versuchen kann man es ja mal.

Daniel

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#2

Beitrag von Schumi-76 » 14.12.2015 9:17

Hi,
Es gab auf der Insel an der SV symmetrische Scheinwerfer, so etwas kannst du ja einbauen. Grundsätzlich sollte es aber auch schon reichen einen Keil aufzukleben.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#3

Beitrag von bigrick » 14.12.2015 10:11

Einziger Unterschied von Insel zu Festland besteht darin das der UK und Irland Scheinwerfer doppel H4 hat und nicht 2x H1. Der UK und Irland Scheinwerfer der S Knubbel leuchtet asymetisch. Ich habe selbst so einen von der Insel.
Kosten für so einen liegen bei etwa 100€ - wenn du eh schon dort bist wirds günstiger.

Beim Umbau muss man ein Relais einsetzen und sich H4 Stecker für die Birnen organisieren - rund 20€ für das Material.

VG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15484
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#4

Beitrag von Dieter » 14.12.2015 10:54

Denke dort gibt es auch günstige gebrauchte zu kaufen. Vielleicht kannst ja auch direkt den dann passenden Kabel Strang dazu kaufen. Denke der wird dann zum Haupt Kabelbaum nur angesteckt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15484
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#5

Beitrag von Dieter » 14.12.2015 11:16


Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#6

Beitrag von Schumi-76 » 14.12.2015 11:29

bigrick hat geschrieben:Einziger Unterschied von Insel zu Festland besteht darin das der UK und Irland Scheinwerfer doppel H4 hat und nicht 2x H1. Der UK und Irland Scheinwerfer der S Knubbel leuchtet asymetisch. Ich habe selbst so einen von der Insel.
VG
Ok, dann doch aber sicher asymmetrisch für den Linksverkehr, aber das verträgt sich doch nich so recht mit unserem Rechtsverkehr. Das sollte doch bei den ganzen Umbauten Stress mit dem Tüv geben.? :?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#7

Beitrag von bigrick » 14.12.2015 12:48

Hi,
es wurde ja auch schon in einem älteren Fred gesagt das es zwischen UK (Linksverkehr) und US (Rechtsverkehr) Scheinwerfer keinen Unterschied gibt. Meiner kommt aus Irland (für 60€ + 20€ Versand gekauft) und hat den Lichtkegel rechts etwas höher. Allerdings ist das Leuchtbild auch nicht mit einem PKW Scheinwerfer zu vergleichen, meine ich. Das "Dreieck" im rechten Rand nicht so ausgeprägt wie an einem PKW Scheinwerfer oder einem Einzelscheinwerfer (wie ander Naked).

VG

DanielMarko
SV-Rider
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2015 0:28


Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#8

Beitrag von DanielMarko » 14.01.2016 11:24

Hi Leute,

danke fuer die schnellen Antworten und die Hilfe bei dem Thema.

So viel weiter bin ich noch nicht gekommen. Ich plane jetzt eine englischen gebrauchte Scheinwerfer-Einheit zu kaufen. Habt ihr Erfahrung/Ahnung, ob ich da irgendetwas zusaetzlich brauche. Kabel, Stecker..sonst was.. Ich bin ehrlich gesagt nicht wirklich ein Bastler und schon gar kein Elektriker. Die Werkstaetten hier waren bisher auch wenig hilfreich was das Thema angeht.

Gruss von der Insel

Daniel

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Änderung Beleuchtung auf Linksverkehr

#9

Beitrag von bigrick » 14.01.2016 12:41

Du brauchst 2 H4 Stecker, ein Umschalt- (2 Wege) und ein einfaches (mit integrierter Sicherung) Relais. Dann noch Kabel messen und als kompletten Kabelbaum fertig machen (ummanteln mit hochwertigen Isotape oder Gewebeband). Dann wird das ganze von der Batterie zur Kanzel verlegt unter dem Tank lang.
Kabelquerschnitte (2,5er langt) beachten!
Das einface Relais bekommt das Schaltsignal vom alten Abblendlicht (Stecker zurechtlöten oder das alte Kabel direkt anlöten, letztere Variante ist die russische), das "2 Wege" Relais macht sobalt das Einfachrelais Saft bekommt das Abblendlich an. Zum Umschalten auf den zweiten "Kanal" bekommt das Relais das Schaltsignal vom alten Fernlicht. So siehts aus. Alles zusammen kostet so um die 20€ im Elektrofachgeschäft (ich meine damit nicht Mediamarkt).

VG

Antworten