Frontheber mit Lenkkopfaufnahme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#16

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.01.2016 11:56

Hast du einmal meine Links zu dem Thema verfolgt?
Das Maß 21mm ist für die Knubbel, die Kante hat einen Innendurchmesser im Lenkkopfrohr von 17mm.

Die Angabe der Firma Kern ist falsch, dort wird maßlich intern in vielen Fällen nicht zwischen Knubbel und Kante unterscheiden. Das ist nicht nur bei diesem Bauteil so.
Z.B. sind die Maße für den Gabelstabilisator bei einer K4 falsch und werden in den Maßtabellen und Bestellzuordnungen trotz Hinweisen und mehrfachem Hin- und Hersenden auch nicht geändert. (Siehe meine OWL). 8O
In dieser Beziehung ist die Firma Kern sehr sehr schlecht aufgestellt. Die können Technik aber nicht Dokumentieren. :roll:

Nimm den 21mm Adapter in die Hand, lass ihn eingepackt und versuche ihn vorsichtig in das Lenkkopfrohr zu stecken, es wird nicht funktionieren.

Der Umtausch ist allerdings problemlos möglich.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 11.01.2016 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#17

Beitrag von Broesl_ » 11.01.2016 12:15

ja hab ich schon, aber 100% sicher war sich da ja auch keiner.
Also bei weiss wäre ich jetzt mit Front-/Heckheber und den MONTAGESTÄNDER SPOOLS BOBBINS 8 mm (hoffe der passt) bei 75,98€ das schon enorm günstig im vergleich zu Kern da wäre ich bei 264,75€ 8O
Allerdings hab ich bei Kern auch sehr viel zubehör das nachgekauft werden kann. Aber der preis ist halt echt schon enorm, aber gutes Werkzeug kostet sein Geld kennt man ja auch von Bohrmaschinen und co.
Muss ich mir ma durch den Kopf gehn lassen, was nu besser ist.
Recht vielen Dank an allen beteiligten. ;) bier
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#18

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.01.2016 13:44

Ich habe einen gebrauchten Frontheber von Rothewald gekauft und den passenden Adapter dazu von der Tante. (Das ist/war die Preiswertmarke von Kern).
Dazu ein Heckheber von Kern mit Klickadaptern. (Für den schnellen täglichen Service ideal).
Dazu einen gebrauchten Becker-Zentralständer wenn alles frei sein muss. (Ist etwas aktig der Aufbau aber wenn die ganze Sache steht ist das super).

Alles zusammen hat etwa 230 EUR gekostet. Ich würde das heute sicher anders machen. Allerdings wusst ich ich damals noch nicht so genau wieviel und wo ich an dem Moped rumschraube.
......enorm günstig im vergleich zu Kern da wäre ich bei 264,75€
Das wäre mit zu viel Geld für die beiden Komponenten. Entweder du versuchst gebraucht an die Dinge zu kommen oder wählst eine andere Option.

Den Heckheber von Kern mit den Klickadaptern würde ich auf jeden Fall kaufen. Vor allem wenn wenig Platz vorhanden ist.

Wenn du Platz hast ist der Zentralständer von Werner eine Option, Der Aufbau ist zwar etwas aufwendiger gegenüber dem Klick von Kern, jedoch ist die Möglichkeit vorhanden auch das Vorderrad anzuheben. (Entweder den Rücksitz ordentlich belasten oder einen Gurt zwischen einem Bodenanker und Fußraste spannen. Vielleicht ist der auch drehbar und kann wie der Becker-Ständer angesetzt werden, dann kann man direkt zum Ständer abspannen).

Variante 01:
- Ricambi-Weiss Steuerkopffrontheber für die SV650 kaufen.
- Kern-Heckständer mit Klickadaptern.

Variante 02:
Gebrauchten Frontheber von Rothewald z.B. http://www.ebay.de/itm/Rothewald-Motorr ... SwnipWUDx6 kaufen (Vorteil: Höhenverstellbar).
- Kern-Heckständer mit Klickadaptern.

Variante03:
Kern-Monozentral
Der Aufbau scheint komplizierter gegenüber dem Werner-Ständer, hat jedoch den Vorteil, dass ohne großes Rumgemache mit Hilfe der Spanngurte auch das Vorderrad angehoben werden kann.

Variante04:
Becker-Zentralständer
Das Selbe wie unter V03, ziemlich variabel im Aufbau. Und enorm stabil.

Ist ein Unterstellplatz/Werkstatt mit Deckenhaken vorhanden, würde ich die Halterung für den Lenkkopf von Werner kaufen und das Moped vorne aufhängen. Dann kann auf den Frontständer ganz verzichtet werden und die Kern-Heck Lösung reicht aus.

Ich weiß soviel, für den täglichen schnellen Service ist bei mir immer der einfache Kern-Klick Heckständer die erste Adresse.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#19

Beitrag von Broesl_ » 11.01.2016 14:27

Vielen dank für deine vorschläge.
Mir kam jetzt grad noch ein gedankt. Ich habe diesen http://www.polo-motorrad.de/de/montages ... inten.html für hinten, laut beschreibung gibt es dafür auch Racingadapter. Bei Polo gibts aber nur die von Kern http://www.polo-motorrad.de/de/racingad ... ander.html

Passen die denn dadran? Dann müsste ich mir ja nur noch dein für vorne kaufen.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#20

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.01.2016 14:46

Die passen natürlich an den Ständer von Polo (einfache Mulden ohne Klick), jedoch ist der technische Aufbau von dem Ständer Käse. Der Ständer baut grundsätzlich recht breit und wird oben an den Aufnahmen auf die richtige Breite eingestellt.
Die Höhe kann nicht eingestellt werden. Dass führt häufig dazu, dass das Teil beim Ansetzen am Nummernschild oder Auspuff anschlägt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#21

Beitrag von Broesl_ » 11.01.2016 15:03

hm. oke. naja der Kern fürs heck einzeln ist auch recht teuer. was ich nicht verstehe dass das set mit den adaptern 130€ kostet. der ständer einzeln 75€ das würde heisen nur die Adapter kosten 50€?! das doch bekloppt
und nehm wir an ich nehm dann den Rothwild wie von dir vorgeschlagen dann bin ich auch schon bei 210€
Oder ich lang gleich richtig tief in die tasche und kauf den https://www.youtube.com/watch?v=YEUypmDxQag
aber das wäre glaub für das bischen was ich technisch am Mopped machen kann, etwas übertrieben :D
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#22

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.01.2016 15:22

Da gebe ich dir Recht, die Preise scheinen explodiert zu sein.

Motorrad Montageständer Becker Technik für Sportmotorräder Anrufen und fragen ob er das Teil versendet.
Der Becker-Ständer ist zwar etwas aktig in der Handhabung aber sonst klasse.

Oder hier, sogar einer von Kern. Du solltest etwas im I-Net stöbern, es finden sich auch gebrauchte Teile. So ein Ding muss nicht neu sein, denn die verschleißen kaum bis auf Kratzer.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#23

Beitrag von Broesl_ » 11.01.2016 15:31

die zentral ständer möcht ich jetzt nicht sogern.
Ich werd mal schauen was ebay und co so hergibt, hätte schon gern den Kern aber nicht für 264€
Vielen dank für die hilfe

Edit: hätte jetzt noch ne frage. Der Kern-Stabi 2045-p ist doch theoretisch besser als der teuerere 2045? Bei dem P kann ich ja hinten eine verlängerung drann machen der 2045 hat nur den runden Bügel
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#24

Beitrag von Triple7 » 11.01.2016 20:59

Die Preis sind ja echt der Hammer. Ich hab vor 4 Jahren für den Hintern Rotwald Plus einen für Vorne mit Adapter und Nase fürn Lenkkopf ca. 80€ zahlt und bin mit denen no imma sehr zufriedn.
Echt ne Frechheit was des kost...
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#25

Beitrag von Broesl_ » 17.01.2016 0:09

Hab jetzt günstig zwei MontageStänder kernstabi ergattert. Der hintere sogar nagelneu, unbenutzt und mit sämtlichen Zubehör.
Ich bräuchte jetzt nur noch die passenden klick Adapter.
Allerdings find ich bei tante louis und Co nur die die man quer einbaut.
Ich bräuchte aber welche die man senkrecht von oben rein schiebt.
Und die Sv650 K3 benötigt die M8 Aufnahmen, richtig?
I may not be perfekt but at least i´m not fake

moro
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 18.11.2015 23:35

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#26

Beitrag von moro » 17.01.2016 0:30

Meinst du die Vierkant-Adapter zum "Obenreinstecken"?
http://kern-stabi.suedlichtservice.de/c ... 8ac9bf3ca3

Bobbins müssten M8 sein
http://kern-stabi.suedlichtservice.de/c ... 8ac9bf3ca3
Viele Grüße
Max

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#27

Beitrag von Broesl_ » 17.01.2016 11:18

Genau die meinte ich, bei Polo hatte ich nur die anderen gefunden.

Kann mir einer sagen wozu dieser ring noch ist.... http://kern-stabi.suedlichtservice.de/b ... 051-53.jpg
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#28

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 17.01.2016 11:51

Die Distanzen sind ratsam um sich beim An/Absetzen der Klicker die Schwinge nicht zu vermacken.
Wahrscheinlich geht es auch ohne, wird jedoch knapp.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#29

Beitrag von jubelroemer » 17.01.2016 12:01

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Die Distanzen sind ratsam um sich beim An/Absetzen der Klicker die Schwinge nicht zu vermacken.
Wahrscheinlich geht es auch ohne, wird jedoch knapp.
Ich habe links und rechts eine M8 Mutter als Distanz drin. Ohne Mutter/Distanz ist der/die/das bobbin zu dicht an der Schwinge. Mag aber auch von bobbin zu bobbin varieren!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Frontheber mit Lenkkopfaufnahme

#30

Beitrag von Broesl_ » 17.01.2016 12:12

hab da auch sowas gesehen http://www.polo-motorrad.de/de/disc-pro ... ollen.html aber ob die wirklich zu meinen Boobins passen?! aber ne einfache mutter tuts auch.

hab jetzt für die frontaufnahme http://www.polo-motorrad.de/de/aufnahme ... apter.html den gewählt. also 16.6mm passt der auch? 17mm kann ich niergends finden
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Antworten