Batterie Problem Knubbel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Batterie Problem Knubbel

#1

Beitrag von SimoneSV » 02.11.2015 21:09

Hallo zusammen,

hatte bisher keine Probleme mit der treuen SV. Bis jetzt. Macht aber auch nichts, ist ja Schrauberzeit.

Zum Problem:

Batterie ist ständig leer. Ladespannung max 13,5-13,8V.

An was kanns liegen?
Batterie ist schon neu. Laderegler? oder verkabelung

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Batterie Problem Knubbel

#2

Beitrag von Dieter » 02.11.2015 22:10


Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Re: Batterie Problem Knubbel

#3

Beitrag von SimoneSV » 03.11.2015 21:45

Danke. Hab das gar nicht gefunden.
Kenn mich hier im Forum nicht so aus. Bin nicht oft hier.
Normalerweise bekomme ich alles selbst hin.

Also ich hab mal alles gemessen. Nur hatte ich ne Hand zu wenig, werd das morgen noch mal testen.

Ich berichte..........

Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Re: Batterie Problem Knubbel

#4

Beitrag von SimoneSV » 04.11.2015 19:37

Also ich hab jetzt alles nochmal gemessen.

So wie es in der Knowledgebase steht passt alles.

Spannung der LIMA im Stand ca 30V. Bei 5t U/min um die 90V.
Ladespannung um die 14,3V.

Kein Kurzschluss untereinander. Alles wie beschrieben.

An was kann es dann liegen das die Batterie nach 2 Wochen leer ist? Wer klaut mir den Strom?

Kilokante


Re: Batterie Problem Knubbel

#5

Beitrag von Kilokante » 05.11.2015 19:21

hier eine Möglichkeit: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=57984

einfach mal wie in diesem Fred beschrieben vorgehen.

Grüße Frank

Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Re: Batterie Problem Knubbel

#6

Beitrag von SimoneSV » 08.02.2016 11:52

Tach zusammen

ich bin mit meinem Stromproblem immer noch nicht weiter.

Habe mir jetzt überlegt einen Batterietrennschalter einzubauen. Da ansonsten alles funktioniert.
Sowas hier.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... wQrQMIZjAT

Ist recht klein, und bekomme ich irgendwo im Heck versteckt. Wirkt ja auch noch als Wegfahrsperre.:-)
100A müssten locker reichen.

Jetzt wollte ich mich nur mal erkundigen.

1: Hat das auch schonmal jemand gemacht?
2: Macht es Sinn oder nicht?
3: Schalter in die Plus oder in die Minusleitung?

Danke für die Info´s.

Gruß

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

Re: Batterie Problem Knubbel

#7

Beitrag von solidux » 08.02.2016 15:08

zu 3) den Schalter würde ich unbedingt in die Plus-Leitung bauen, da überall am Metallischen & Rahmen Minus ist.

Ist irgendetwas zusätzliches verbaut? ... 12 V Steckdose? Ledblinker? (alles was zusätzlich gebaut wurde ist zu hinterfragen) irgendwo ein Kriechstrom möglich?

(Bitte Baujahr der Knubbel einpfelgen.)

Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Re: Batterie Problem Knubbel

#8

Beitrag von SimoneSV » 08.02.2016 19:36

Baujahr ist 2001

Wo muss man das eintragen??

Verbaut wurden nur andere Blinker. Sind aber keine LED

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Batterie Problem Knubbel

#9

Beitrag von 2blue » 08.02.2016 19:50

solidux hat geschrieben:zu 3) den Schalter würde ich unbedingt in die Plus-Leitung bauen, da überall am Metallischen & Rahmen Minus ist.
Würde es nur bei ganz kurzem Kabel an Plus machen.
Bei langem Kabel immer im Minus, denn wenn es irgendwo scheuert kommt es so nicht zum Kurzschluss.

Zu 2) nein, da nicht die Ursache behoben ist.

Wie groß ist denn der Leckstrom, dass Du einen Batterietrennschalter einbauen willst.

@solidux Nach Jahren auch mal wieder hier. ;) bier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
SimoneSV
SV-Rider
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2011 19:58


Re: Batterie Problem Knubbel

#10

Beitrag von SimoneSV » 09.02.2016 16:39

So, bevor ich jetzt wieder irgendwelche Messungen mache, hab ich die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt.

Mein Ladegerät zeigte gleich 75% an. Also fast voll. Bzw fürs starten müsste es eigentlich reichen. Tut es aber nicht.
Jetzt liegt ja mein Verdacht irgendwo im Anlasserbereich (Starterrelais, Anlasser)

Aber jetzt mal nichts überstürzen, morgen wird nochmal ausgebiegig gemessen und protokolliert.

Bin natürlich für jeden Tipp dankbar

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Batterie Problem Knubbel

#11

Beitrag von guzzistoni » 09.02.2016 16:54

Bitte überprüfe, ob die Masseverbindung (minus Pol der Batterie) am Motorrad richtig fest ist.

Gelöschter Benutzer 23952


Re: Batterie Problem Knubbel

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23952 » 09.02.2016 21:05

Einfach mal mit dem Auto überbrücken.

Benutzeravatar
gump
SV-Rider
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2016 19:09
Wohnort: 89312 Günzburg

SVrider:

Re: Batterie Problem Knubbel

#13

Beitrag von gump » 23.02.2016 12:42

Ich hatte das Problem , nachdem die Originalbatterie das zeitliche gesegnet hatte und ich eine Delo eingebaut hatte . Schon beim ersten Starten hat sie nicht so richtig saftig durchgedreht und nach zwei Wochen Standzeit ging nichts mehr . Mein Ladegerät sagte zwar auch , dass sie ok wäre , dem war aber nicht so ... neue , gute Gelbatterie rein und seitdem schnurrt das Kätzchen ...
....das Leben ist zu kurz , um einen Golf zu fahren ....

Antworten