Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#31

Beitrag von guzzistoni » 24.03.2016 18:26

MaSc73 hat geschrieben:ist es normal, das die SV mit einem
Zubehörtopf kein Magerknallen produziert? Mit dem Mivv brabbelt meine nur ganz
leicht im Schiebebetrieb.
Das könnte auf ein zu fette Verbrennung hindeuten. Eigentlich knattern die Zubehör ESD alle mehr oder weniger und mit einem Mivv eher mehr.
Ich habe bei Knubbel und Kante einen Verbrauch von ca. 6.5 Liter im Schnitt, kann auch mal bis zu einem Liter mehr, oder selten weniger sein.
Der krhf wiegt eher fahrfertig die Hälfte ( nicht ganz ernst gemeint, aber fast).

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#32

Beitrag von Munky » 24.03.2016 20:42

Bin bei normaler fahrweise auch nicht unter 6 liter gekommen.
Klingt nicht unnornal

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#33

Beitrag von MaSc73 » 24.03.2016 20:48

Bisher haben alle meine Mopeds mit Zubehörtüten geknallt, deshalb die Frage.
Aber auch die Woche mit dem niedrigen Verbrauch war davon nichts zu hören.
Mir ist es auch wurstegal wieviel Saft die Gute braucht, wenn ich davon sparen
will kann ich Töchterleins 125er nehmen. Ok, eine größere Reichweite wäre schon
nicht übel, aber auch egal. Ich will nur, das es dem Hobel gut geht! Mein Fahrstil
ist aber auch eher digital, Klappen auf, Klappen zu, zwischendrin eher selten. Werd
die Tage aber nochmal den Tank hochklappen und schauen...

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#34

Beitrag von MaSc73 » 24.03.2016 21:43

SvRider92 hat geschrieben:Bei den niedrigen Temperaturen verbraucht die auch allgemein etwas mehr. Schonmal den TPS eingestellt ?
Werd ich auch nochmal überprüfen. Gibt es eigentlich einen Stecker und Software
für PC oder Tablet um Daten auszulesen, Drosselklappen zu synchronisieren, usw.?
Das Memobike 6050 ist ja schon ein Hammergerät...aber wer soll das für den
Hausgebrauch bezahlen? Gibt es günstige Alternativen?

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#35

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 25.03.2016 0:48

Ne also meine brabbelt eigentlich überhaupt nicht, nur ab und ein ein knallen wenn ich bei knapp 4700 upm konstant gas, das gas schlagartig wegnehme. Als mein Schlauch am IAP Sensor damals ab war, hat sie gefrozzelt wie ein Flakgeschütz, nachdem ich ihn dran gemacht hatte, war wieder weg.

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#36

Beitrag von sockxo » 25.03.2016 8:36

SvRider92 hat geschrieben:Ne also meine brabbelt eigentlich überhaupt nicht, nur ab und ein ein knallen wenn ich bei knapp 4700 upm konstant gas, das gas schlagartig wegnehme.
Kann ich ebenfalls beständigen. Bei mir genauso.
Morgen werde ich wahrscheinlich ne größere runde fahren und dann rechne ich auch nochmal dem Verbrauch aus.

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#37

Beitrag von sockxo » 03.04.2016 23:10

So nach 6 weiteren Tankfüllungen hat sich am Verbrauch immer noch nichts geändert.
Gibt's sonst noch irgendwas, was ich checken könnte?

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#38

Beitrag von MaSc73 » 03.04.2016 23:24

Heute ist meine Frau gefahren, mit Klamotten ca. 65kg und ´nen sehr flotten Fahrstil. Eigentlich fährt sie so wie ich, denn von mir hat
sie es gelernt...unter aller Sau! :mrgreen:
Blinklampe nach ziemlich genau 200km, also ca. 6 -6,5 Liter. Nicht gerade wenig, aber für ´nen V2 auch nicht übertrieben viel, bei Bummelfahrt wahrscheinlich 5 Liter.
Bin heimwärts hinter ihr gefahren, es stinkt nicht nach unverbranntem.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#39

Beitrag von Knubbler » 03.04.2016 23:33

Schraub Dir eine Breitband Lambdasonde rein, klemm das SLS kurz ab, dann weißt du ziemlich schnell ob sie zu fett läuft.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#40

Beitrag von sockxo » 03.04.2016 23:48

Knubbler hat geschrieben:Schraub Dir eine Breitband Lambdasonde rein, klemm das SLS kurz ab, dann weißt du ziemlich schnell ob sie zu fett läuft.
Wo sollte der Wert denn liegen wenn das SLS abgeklemmt ist? Auch bei den 4,5% (?)?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#41

Beitrag von Knubbler » 04.04.2016 6:21

Zwischen Lambda 1 und 0,85 bzw. AFR 14,7 bis 12,5
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#42

Beitrag von sockxo » 04.04.2016 18:17

Macht das überhaupt Sinn was anderes wie den co2 wert zu messen? Weil nen Kat habe ich ja eh nicht?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#43

Beitrag von Knubbler » 04.04.2016 20:40

Ich schätze mal Du meinst den Kohlenstoff Monoxid Wert, oder? Der CO2 Ausstoß wird normalerweise nicht gemessen sondern errechnet. 1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33kg Kohlenstoff Dioxid.
Ein CO Tester, wie vom TÜV verwendet, gibt eher einen groben Anhaltswert in welchem Bereich die Verbrennung läuft. Direkte Rückschlüsse auf die genaue Gemisch Zusammensetzung lassen sich damit nicht ziehen, außerdem ist der Wert von zusätzlichen Faktoren wie zum Beispiel die Temperatur abhängig. Zudem sind die Geräte meistens nicht für den mobilen Einsatz gedacht und dementsprechend groß.
An dieser Stelle kommt die Lambdasonde ins Spiel, sie hat eine Auflösung von Lambda 0,01, ist rein vom Kraftstoff/Luft Verhältnis abhängig und eignet sich dadurch besser um Deinem Problem auf die Schliche zu kommen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#44

Beitrag von loki_0815 » 05.04.2016 9:45

Also ich würde mir bei flotter Fahrweise und 6l Verbrauch weder Kopf noch den Stress machen an der Kiste Zeit zu verschrauben !
6l sind def. nicht zuviel wenn man räubern geht.
Klar kann man noch weiter optimieren .... aber warum soll man so einen Streß wegen 0,25l/100km machen ? Ich fahre meine Knubbel zwischen 5,5 und 9 Liter, je nach dem mit wem ich unterwegs bin. Eine Nackte verbraucht i.d.R. etwas mehr als die -S-, aufrechte Sitzposition, flatter Klamotten und hohe Geschwindigkeiten bei schlechterm CW Wert bedeuten eben etwas mehr Verbrauch .... also nicht in die Hose machen und einfach weiter fahren ....
Den Lufi kannst bei fast 10000km trotzdem mal wechseln, denn nicht nur Schmutz sondern auch Feuchtigkeit sorgen für einen dichten Luftfilter und somit zu Leistungsverlust und der dadurch resultierenden Kraftstoffverbrauchserhöhung.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#45

Beitrag von sockxo » 05.04.2016 10:26

Cool, danke für die Aufklärung! Dann werde ich mich mal auf die Suche nach so einem Gerät begeben wo ich dann auch mal ne Stunde dran schrauben kann.

Ich würde meine Fahrweise schon bei flott einordnen nur an die 6l komme ich überhaupt nicht dran. Ich bin eigentlich immer mit 8l unterwegs. Auch wenn ich viele Abschnitte dabei habe wo ich mal nicht andrücke. Nach 150-160km blinkt das Lämpchen und es passen an die 12l rein.
Hinzu kommt ein Kollege fährt auch ne sv und brauch bei der selben Tour mindestens 2l weniger wie ich verbraucht, kommt mir das doch schon sehr komisch vor...

Antworten