Rasseln/klackern ?!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Rasseln/klackern ?!

#1

Beitrag von Stylor » 12.05.2016 9:36

Moin moin,
[SV 650 K3]
Vorab die letzden 3 Monate ist gemacht worden:
Kettenkit
Kupplung (alles) auch zug schnecke usw..
Öl
Kerzen
Drosselklappen + TPS Eingestellt
Bremsen + Kolben
Lufi gereinigt neu geölt
Sie lief bis gestern 1a keine seltsamen Geräusche, kein klackern, springt immer sofort an, läuft sehr ruhig.

So zu meinem Problem:

Gestern zur arbeit gefahren alles Okay aufm Rückweg musste ich noch nach Bonn bin also auf die A3 ( ca 10 km bis dahin war also warm) bin dann mal was zügiger gefahren so max. 180/190 zwischendurch.
Auf einmal höre ich ein rasseln und klackern ( schwer zu beschreiben hab nen Video aber hört sich anderes an als in Live..)
Aber nur wenn ich Gas gebe (bei leichtem voll gas ist es auch mal weg) bei normalem gas geben durchgehend..
Halte ich die Drehzahl Konstanz ist es kaum noch hörbar .. ziehe ich die Kupplung ist es weg oder nicht mehr hörbar...

Aber sonst springt sie wie vorher Super an läuft ruhig kein vibrieren oder so ...
Nimmt gas an usw..


Hab auch schon einiges gegoogelt und hier nach gelesen ... da schreibt jeder was anderes
( klar fern Diagnose ist doof^^ )

Wenn es der Kettenspanner ist zB. ( könnte von Geräusch her ne kette sein) ich meine es kommt von hinten..
Kann ich den ausbauen und iwie nachmessen und Kontrollieren oder Fixen ?
Ohne gleich nur auf verdacht einen neuen zu kaufen ?!

Danke für eure Hilfe schon mal =)

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#2

Beitrag von Triple7 » 12.05.2016 10:12

Hast du die Kettenspannung überptüft?
Wenn du schon die Kette vermutest, wäre das naheliegen zu kontrollieren.
Eine zu wenig gespannte Kette beginnt unter wenig Zug zu schlagen, reißt du das Gas dann auf kommt viel Zug drauf und das Geräusch ist weitegehend weg.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.05.2016 10:14

Mich irritiert etwas der kürzliche Kupplungstausch. Bist du sicher dass hier alles i.o. ist?
Vor allem weil das Geräusch bei gezogener Kupplung weg ist.

Die Pleuellager kannst du überprüfen indem du Last aufbringst.
Im ersten Gang das Vorderrad gegen eine Wand stellen und moderat etwas Gas geben und die Kupplung leicht kommen lassen. Wenn die Lager angegriffen sind wird jetzt ein metallisches Klackern zu hören sein.

Der/die Steuerkettenspanner könnten natürlich auch die Ursache sein (Pos 8 für hinten): http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... odel-k3-k4
Diese Teile müssten eine automatische Rastung haben, die bei lockerer Kette eine Raste weiter geht und arretiert. Siehe: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=66165
Prüfen kann man eigentlich im eingebauten Zustand und zwar die vorhandene Kettenspannung. Also muss der Kopfdeckel ab. Natürlich geht das auch im ausgebauten Zustand, nur weiß man nie ob dann die Lage und Verhältnisse identisch.
Der Ausbau sollte bis aufs Finger biegen einfach sein.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#4

Beitrag von Stylor » 12.05.2016 10:34

Triple7 hat geschrieben:Hast du die Kettenspannung überptüft?
Wenn du schon die Kette vermutest, wäre das naheliegen zu kontrollieren.
Eine zu wenig gespannte Kette beginnt unter wenig Zug zu schlagen, reißt du das Gas dann auf kommt viel Zug drauf und das Geräusch ist weitegehend weg.
Kettenkit ist neu kette ist sauber/geschmiert und gespannt ^^, es kommt schon iwie ausm Motor...



Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Mich irritiert etwas der kürzliche Kupplungstausch. Bist du sicher dass hier alles i.o. ist?
Vor allem weil das Geräusch bei gezogener Kupplung weg ist.

Die Pleuellager kannst du überprüfen indem du Last aufbringst.
Im ersten Gang das Vorderrad gegen eine Wand stellen und moderat etwas Gas geben und die Kupplung leicht kommen lassen. Wenn die Lager angegriffen sind wird jetzt ein metallisches Klackern zu hören sein.

Der/die Steuerkettenspanner könnten natürlich auch die Ursache sein (Pos 8 für hinten): http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... odel-k3-k4
Diese Teile müssten eine automatische Rastung haben, die bei lockerer Kette eine Raste weiter geht und arretiert. Siehe: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=66165
Prüfen kann man eigentlich im eingebauten Zustand und zwar die vorhandene Kettenspannung. Also muss der Kopfdeckel ab. Natürlich geht das auch im ausgebauten Zustand, nur weiß man nie ob dann die Lage und Verhältnisse identisch.
Der Ausbau sollte bis aufs Finger biegen einfach sein.
Also nach dem tausch der Kupplung lief alles I.O lässt sich auch gut kuppeln und trennt auch so wie sie soll ...
Und ist alles neu ?! trennt auch gut und schaltet sich gut in jeden gang... was sollte da so ein lerm machen ?

Werden heute Abend nach Feierabend mal das mit vor der wand testen und dabei ein Video machen ...

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#5

Beitrag von Stylor » 12.05.2016 22:02

Also ventildeckel eben auf gehabt Kette sitzt gut und auch so sieht von da aus alles i.o aus...

Im stand läuft sie gut ..
Auch fahren tut sie gut...

Wenn ich auf last gehe zB im 3ten Gang Gas runter langsamer werde (normal ja dann runter schalten und dann erst wieder Gas auf drehen) und dann Gas gebe Ist es auch weg bis sie wieder für den 3ten Gang in der richtigen Drehzahl/Geschwindigkeit ist ...
0da26c45808c0991a004e7ba078eea21.jpg
85e2c5cc68b84de327f6c8f2398a36a9.jpg
Gesendet von meinem SM-N920G mit Tapatalk

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#6

Beitrag von Stylor » 14.05.2016 10:58

Moin so gestern noch mal Öl raus (sieht gut und neu aus nix dran ) und kupplung kommplet zerlegt mir Korb.. Sieht auch gut aus kuppelt auch sehr gut ..

Klappern / Rasseln ist immer noch da aber nur sobald ich gas gebe im Stand hört sie sich normal an wie immer ..

https://youtu.be/opPB-AozCJw Maschine warm (hört sich kalt aber ned viel anderes an )

Könnten es die Ventile sein ?
Die wurden glaube vor 3 jahren kontroliert .. also schon was länger her ....
Hatte damit noch nie probleme daher weiß ich nicht wie sich das so anhört ...

lg

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#7

Beitrag von bigrick » 15.05.2016 12:54

Wenn es weg ist wenn du die Kupplung ziehst ist es die Kupplung.
Vom Geräusch her lt. Video, tippe ich auf Pleullagerschaden.

Steuerkette oder Ventile ist leiser, letzteres Kalt oder Warm nicht mehr da.

VG

PS: Die SV hat einen Grobfilter im Motor. Das Pleullager in 100 Teilen findet man erst wenn man den Motor aufmacht...

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#8

Beitrag von Stylor » 15.05.2016 22:13

bigrick hat geschrieben:Wenn es weg ist wenn du die Kupplung ziehst ist es die Kupplung.
Vom Geräusch her lt. Video, tippe ich auf Pleullagerschaden.

Steuerkette oder Ventile ist leiser, letzteres Kalt oder Warm nicht mehr da.

VG

PS: Die SV hat einen Grobfilter im Motor. Das Pleullager in 100 Teilen findet man erst wenn man den Motor aufmacht...
Also Kupplung ziehen und gas weg lassen ist es weg aber sobald ich gas gebe ist es da egal ob mit Kupplung oder ohne ob im Stand oder bei der fahrt .. ohne gas ist es weg..

Egal ob Kalt oder warm macht keinen unterschied ...

Kann man den Pleuellager schaden testen oder herausfinden ohne den Motor Sofort auszubauen ?

Müsste der Motor den bei einem Pleuellager schaden den nicht unruhig laufen oder vibrieren oder Leistungsverlust haben ?

Den sie läuft im Stand ruhig.. anfahren geht auch gas nimmt sie an alles wie vorher (wenn man das Geräusch ausblendet) ...
und bei mehr last zB berg anfahren oder Vollgas ist es auch erst mal weg bis wieder normale last da ist..


lg

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Rasseln/klackern ?!

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 17.05.2016 17:18

Hi, ist zu 100% das Pleuellager, ein Kollege hatte 1:1 das gleiche Geräusch, da haben wir den kompletten Motor zerlegt. Kurbelwelle neu, Pleuel neu und da der eh schon einmal offen ist direkt Kolbenringe etc. Knapp 200€ Gesamtkosten bis jetzt.

Benutzeravatar
Stylor
SV-Rider
Beiträge: 302
Registriert: 26.12.2012 12:56
Wohnort: Königswinter - Oberpleis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rasseln/klackern ?!

#10

Beitrag von Stylor » 18.05.2016 18:38

SvRider92 hat geschrieben:Hi, ist zu 100% das Pleuellager, ein Kollege hatte 1:1 das gleiche Geräusch, da haben wir den kompletten Motor zerlegt. Kurbelwelle neu, Pleuel neu und da der eh schon einmal offen ist direkt Kolbenringe etc. Knapp 200€ Gesamtkosten bis jetzt.
200€ wäre ja noch voll I.O

wo habt ihr die teile so günstig geschossen ?!

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Rasseln/klackern ?!

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 18.05.2016 19:08

Bei EBay Kleinanzeigen, da hatte jemand einen halben Motor verkauft, also Motor ohne Zylinder und Köpfe, ohne Lima und ohne Kupplung, aber hier im Marktplatz wird ja ab und an auch ne SV gerupft :)

Antworten