Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#16

Beitrag von Joana » 16.05.2016 20:35

Trauriger Anlass: Wiederbelebung des Threads....

Wollte heute zum Fischereihafenrennen in Bremerhaven aufbrechen, da gab es (mal wieder) Probleme mit meiner SV.

Zunächst wollte der Anlasser nicht, er hat bei Betätigung nur geklickt und nichtmal ansatzweise gedreht. Nach mehreren Versuchen hat er dann angefangen, zu drehen. Schließlich ist das Moped dann auch einwandfrei angesprungen.
Nun hat gleich darauf der Vergaser (ich glaube, nur der hintere) wieder angefangen, zu lecken. Tatsächlich diesmal auch stärker als beim letzten Mal. Konnte den genauen Urprung nicht ausmachen, hab das Moped dann auch nur noch frustriert in die Garage geschoben und bin mit meiner Enduro losgetrödelt.

Nun werde ich mich wieder auf Fehlersuche im Vergaser machen, vielleicht ist ja nur einfach ne Schraube losgegangen oder die billigen Dichtungen taugen nix. Was mich aber verwirrt, ist die Sache mit dem Anlasser. Kann es angehen, dass die Kolben vollgelaufen sind und der Anlasser deshalb nicht durchdrehen konnte oder irgendwie sowas wirres? Hab da vorher nie Probleme mit gehabt, beim zweiten Versuch sprang sie dann auch einwandfrei an. Batterie ist erst ein Jahr alt und wurde neulich erst vollgeladen - daran kanns nicht liegen.

Hab mir gedacht, ich spamme das Forum mal nicht mit einem neuen Thread voll, vielleicht hat ja wer von euch noch eine fixe Idee, was mit meinem Moped nun schon wieder falsch ist...

Beste Grüße,
Joana

PS: Kann ich den Namen des Threads irgendwie ändern? Fuel Protect ist raus aus der Schuldfrage ...

Jayka
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2016 16:14


Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#17

Beitrag von Jayka » 20.05.2016 15:48

Hi,

ich habe momentan ja das gleiche Problem und bei mir liegt es definitiv an dem Schwimmerkammerdeckel der sich durch unterschiedliches Anzugsdrehmoment der Schrauben im laufe der Zeit verbogen hat.
Hast du mal probiert die Deckel unter den Vergasern zu tauschen? Vieleicht wandert das problem dann ja auch ?! Neue Dichtungen hattest du ja verbaut?

Lg

Benutzeravatar
Joana
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2014 14:05

SVrider:

Re: Beide Vergaser plötzlich undicht - Fuel Protect schuld?

#18

Beitrag von Joana » 01.06.2016 10:51

Hi,

danke für deine Antwort. Die Deckel der Schwimmerkammern sind in Ordnung, habe ich ja neulich erst in der Hand gehabt.
Tatsächlich haben die Vergaser auch nicht mehr sichtbar geleckt, der Durchbruch war irgendwo im und um den Benzinhahn.
Ich habe einen gründlichen Ölwechsel gemacht und gut 6 Liter Öl-Sprit Gemisch da raus bekommen. Es grenzt an ein Wunder, dass der Motor damit überhaupt noch angesprungen ist und ich bin doch sehr froh, dass er nur eine knappe Minute damit gelaufen ist. Hab also alles rausgelassen und das Motorrad ein paar Tage mit offener Ablassschraube stehen lassen, damit etwaige Spritreste verfliegen können. Hab dann die Zündkerzen rausgebaut und den Anlasser ein paar Mal angetippt - da hat sie doch nochmal ordentlich Sprit aus den Zylindern gehustet (Tank schon längst abgeklemmt). Als ich einigermaßen sicher war, dass der Sprit da raus ist, hab ich wieder Öl eingefüllt, das Motorrad auf einen Hänger geladen und zum Schrauber meines Vertrauens gefahren, da ich befürchtete, dass die Undichtigkeit nur ein Symptom für ein schlimmeres Problem war.

Habe mein Motorrad gestern aus der Werkstatt wiederbekommen. Dreck war glücklicherweise keiner im Tank und es schien diesmal "nur" der Benzinhahn gewesen zu sein. Ich hab knapp 30km Probefahrt gemacht, läuft gut. Ich traue dem Frieden noch nicht ganz, vor einer weiteren Tour werde ich noch ein paar Tankfüllungen verfahren, aber es scheint wieder alles zu laufen.

Gruß, Joana

Antworten