Motor geht aus / Nimmt kein Gas an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Prox2016
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2016 11:18


Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#1

Beitrag von Prox2016 » 18.05.2016 11:33

Hallo liebe Community

Ich bin noch Anfänger was Motorräder angeht und habe mir vor zwei Wochen als erste Maschine eine SV650S BJ2001 angeschafft. Die Maschine fuhr nach dem Kauf auch bei einer Fahrt für ca. 6 Stunden absolut rund und es waren keinerlei Probleme bemerkbar.

Wenige Tage später nutzte ich die Maschine erneut für eine Ausfahrt. Nach etwa 10-15km (anfangs Stadtverkehr, danach Autobahn) fingen die Probleme auf der Autobahn an. Ich bemerkte dass beim starken Beschleunigen das Gas immer kurz wegging und dann wieder kommt. Dies passierte dann etwa 3-4 Mal bis ich dann auf einem Parkplatz anhielt. Ich konnte dabei feststellen, dass sie im Leerlauf absolut rund lief und fuhr vorsichtig weiter. Die Probleme waren nun auch schon bei mittleren Beschleunigungen vorhanden und kurz nachdem ich dann (etwa 2 Minuten später) die Autobahn verlassen hatte ging die Maschine schließlich auch komplett aus. Ich konnte sie dann wieder starten und noch etwas Gas geben, aber nach kurzer Zeit ging sie wieder aus. Bei der nächsten guten Haltegelegenheit angekommen, stellte ich fest, dass die Maschine nun zwar immernoch starten konnte, jedoch nach wenigen Sekunden (2-3) direkt wieder ausging.

Habt ihr eine Idee wo ich ansetzen könnte? Verschmutzer Kraftstofffilter?

Ich muss dazu sagen, dass die Maschine noch eine sehr geringe Laufleistung von 8000km hat und in den letzten Jahren auch nur minimal bewegt wurde...aber wie gesagt, bei der Probefahrt als auch der 6stündigen Tour funktionierte alles optimal. Die Probleme kamen erst danach!

Über Hilfe würde ich mich freuen!

Grüße, Prox2016

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#2

Beitrag von raser2 » 18.05.2016 17:58

Keine Spritzufuhr
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
artur.h
SV-Rider
Beiträge: 78
Registriert: 01.04.2009 20:47
Wohnort: Freie und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#3

Beitrag von artur.h » 19.05.2016 10:01

Moin Prox,

leider hab ich keinen heißen Tipp.
Grundsätzlich braucht ein Motor 3 Sachen un zu laufen: Treibstoff, Luft und Zündfunke.

Bei der "Luft" habe ich schon ein paar mal von der Matte unter dem Tank gelesen. Diese kann sich lösen und den Ansaugweg verschließen.
Nach Falschschuft hört es sich mMn nicht an.

Die nächste Fehlerquelle ist der Kraftstoff. Verunreinigungen oder Rost im Tank können Filter und/oder Vergaster verstopften. Es könnte auch gut der mit Unterdruck angesteuerte Benzinhahn sein (evtl. schlauch ab oder gerissen). Da die Maschine viel stand (wenieg km), könnte Benzin in den Vergasern verharzt sein.

Bei Deiner Fehlerbeschreibung vermute ich den Fehler nicht in der Zündanlage. Aus der Ferne kann man natürlich nichts ausschließen.
Hier sind die zu checkenden Beuteile Kerzen, Zündkabel und -stecker, Zündspule und Steuergerät.

Ich hoffe ich kann Dir damit einen Ansatz liefern oder Dir zumindest das Gefühlgeben nicht alleine mit dem Problem zu sein.

Besten Gruß,
Artur

Jayka
SV-Rider
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2016 16:14


Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#4

Beitrag von Jayka » 19.05.2016 18:14

Hi,

also ich hatte sowas damals bei meiner Susi auch immer, es lag letztendlich einfach nur daran das die bei 1/4 Tank nicht mehr genug Sprit bekam.
Sobald ich Vollgetankt hatte lief Sie wieder ganz normal, Ich musste halt nur wieder rechtzeitig tanken :)

Ansonsten wenn es bei starkem Beschleunigen (Hahn auf Vollgas) auftritt, könnte sich auch etwas in der Hauptdüse festgesetzt haben.
Grundsätzlich würde ich auch sagen da kommt nicht genug Sprit an.
Auf Grund der langen Standzeit würde ich auch erstmal komplett die Flüssigkeiten wechseln, Zündkerzen neu, Vergaser sauber machen, Luftfilter neu etc.

Lg

seb84
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 30.06.2015 21:19

SVrider:

Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#5

Beitrag von seb84 » 19.05.2016 21:42

Ich hatte mal relativ ähnliche Probleme, die Susi fing sporadisch bei langen Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit an zu ruckeln, ging dann auch irgendwann aus und liess sich schlecht wieder starten.
Ich kann nicht genau sagen woran es lag, habe damals die Airbox abgenommen, alle Anschlüsse und Schläuche von Airbox und Tank überprüft und den Luftfilter getauscht, danach ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.

SV_Tille
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 03.11.2015 15:04
Wohnort: Berlin, momentan (Sommer 2016 Karsruhe)


Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#6

Beitrag von SV_Tille » 19.05.2016 23:15

Hi,
bitte entschudigt dass ich diesen Fred benutze, aber habe ein passendes Problem zur Überschrift und will das nicht ien 2tes mal in so kurzer Zeit aufmachen.

Bin auch Neuling und seit WInter stolzer Besitzer einer 99er Knubbel mit schon knapp über 50tkm.

Ich bin in 2 Etappen (mit einem Monat Pause, war nicht anders zu organisieren) von Berlin nach karlsruhe, über Bielefeld gefahren. Auf beiden Fahrten ist mir die Gutemitten auf der Landstraße ausgegangen. Beim ersten Mal direkt nach dem Überholvorgang, Tankleuchte hatte seit 10 Minuten geblinkt, hab ausrollen lassen, erstmal kurz abgestiegen und geguckt dass nichts ausläuft oder so. Danach ist sie direkt wieder angesprungen, ich bin raus auf die Tanke, hab getankt, mich kurz durchgegoogelt, hab das altbekannte Zündkerzenproblem gefunden und bin vorsichtig weitergefahren, bis Bielefeld war nischt mehr. Das Ganze war nach guuuten 200km, weiß nicht mehr soo genau. Ich weiß, dass ich am vorabend in starken Regen gekommen bin und die Maschine leider nicht wie üblich über Nacht abdecken konnte und sie die Nacht auch draußen (ich glaube teils im Regen) stand. Es war da noch recht kühl und morgens hatte ich Startprobleme (musste ihr tatsächlich mit Fön aéinheizen 8O :D :) Angel ) Aber das Rummucken und Ausgehen wie gesagt erst nach über 200 km. In Form von sehr plötzlich kein Gas mehr und dann puff aus die Kiste.

Dann stand sie in Bielefeld wie gesacht einen Monat.

Mit dem Problem im Hinterkopf bin ich vorsichtig auf nach Karlsruhe. Nicht weit vor Karlsruhe (ca. ne knappe Stunde) ist es mir dann wieder passiert. Kein Regen zwischendurch. Diesmal erst kurz rumgestockert, das war als ich mal ne runde richtig Gas gegeben hab im höchsten Gang, dann plötzlich weniger Leistung, kurz kommt sie wieder, runter geschaltet, sie kommt kurz wieder, es reißt ab und dann geht sie aus. Wieder aufn Seitenstreifen ausrollen lassen und noch im Rollen neu gestartet. Ganz vorsichtig angefahren und weitergefahren ohne Probleme. Bin mir nicht sicher ob ich wirklich ein komisches geräusch wahrnehmen konnte oder ob nach 7 stunden meine birne schon durch war :mrgreen: :) Angel . da ich dieses mal auch nicht angehalten bin kann ich auch leider nicht sagen ob der vordere Zylinder käter war oder so, aber ich meine er war ja auch wenn dann erst kurz vorher ausgefallen. Im Nachhinein erinnere ich mich, und da kommt die Anfängerdummheit erst so richtig beschämend raus, dass ich unterwegs (vor dem Ausgehen) festgestellt habe, dass der Choke Hebel noch ein kleeeeines bisschen gezogen war... :oops: sie könnte also ne ganze weile zu fett gelaufen sein...
ich habe mir heute zündkerzwerkzeug und auch vorsichtshalber schonmal zündkerzen besorgt (CR8E) da ich nach erster Recherche als wahrscheinlichsten Grund hier ansetzen wollte. im übrigen war die SV schon vorher bei Kälte im Winter nicht die allerzündfreudigste, was aber auch gut und gerne an der offenbar auch nicht mehr allzu starken Batterie gelegen haben kann.
Bin jetzt gerade nochmal ne kleine Proberunde gefahren, davor ist sie erstmal ohne Choke nicht angesprungen. Habs mal mit kurz Choke auf halbe Stellung und dann gleich wieder rausnehmen probiert, nach dem ich den Hebel ganz hochgeschoben habe ist sie recht schnell ausgegangen. Bin dann, wie bisher fast immer mit halb gezogenem Choke für 1 min los und hab ne kleine Runde gedreht. Dabei kam mir das Drehzahlverhalten etwas anders vor als sonst: etwas hochtouriger, das würde ich mal im Auge behalten. Habe nach der Fahrt festgestellt, dass der Ölstand gesunken ist. Da ich nicht genau weiß, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde (an sich war herbst letzten Jahres, vor dem Kauf, angeblich die volle 48er Inspektion gemacht worden, allerdings bei nem Werkstattfreund vom Verkäufer, also mittlerweile weiß ich nicht mehr so richtig, was das so alles wirklich gemacht wurde) dachte ich mir, mache ich den Ölwechsel jetzt am Wochenende auch noch..?

Kann das zusammenhängen? Hätte jetzt beim zu fettem Gemisch eher gedacht, dass der Ölstand steigt?
Was zahlt ihr für euer Öl? Denke mal ich sollte teilsynthetisch nehmen, da momentan nicht bekannt was für eins drin.. oder doch nur Auffüllen?
Was zahlt ihr fürs komplette Selberwechseln inkl Filter?

Habt ihr noch Ideen / Ferndiagnosen zum oben geschilderten Problem?
Werde am Wochenende mal Bilder von den Zündkerzen machen.
Will eigentlich nächste Woche ne Schwarzwaldtour mit Sozia machen, aber momentan weiß ich nicht so richtig...
Vielen Dank für Hilfe, Tipps
n entspannten euch
;) bier

SV_Tille
SV-Rider
Beiträge: 20
Registriert: 03.11.2015 15:04
Wohnort: Berlin, momentan (Sommer 2016 Karsruhe)


Re: Motor geht aus / Nimmt kein Gas an

#7

Beitrag von SV_Tille » 19.05.2016 23:42

achso: wenn man jemand mir sagen kann, wo ich am Wochenende in Karlsruhe ein trockenes Plätzchen zum Schrauben finden kann, wäre ich mehr als dankbar. Sonst muss ich hier im halbüberdachten Hinterhof alle Fahrräder umstellen und das Mopped durchn Hauseingang schieben :) devil

Antworten