SV 650 s - Standgas einstellen
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Heyho,
wenn ich versuche die Schraube zu drehen dreht sich das"Kabel" mit und dreht sich wie eine Feder wieder zurück.
Liegt es daran das das Motrrad nicht warm gefahren war? muss ich das Bike dabei angeschaltet haben damit sich das dreht? (Ich meine es ist sicher besser einzustellen wenn die maschine dabei an ist aber ich hatte es einfach mal probiert und es federte halt einfach wieder zurück) Oder habe ich damit schon etwas verstellt?
Da sich das Moped noch in der Winterpause befindet und ich nur zum Wochenende Zeit finde etwas zu machen wollte ich über die Woche mal anfragen.
Meine spielt sich auch meist immer so um die 900-1100 u/min und geht auch gerne mal aus.
wenn ich versuche die Schraube zu drehen dreht sich das"Kabel" mit und dreht sich wie eine Feder wieder zurück.
Liegt es daran das das Motrrad nicht warm gefahren war? muss ich das Bike dabei angeschaltet haben damit sich das dreht? (Ich meine es ist sicher besser einzustellen wenn die maschine dabei an ist aber ich hatte es einfach mal probiert und es federte halt einfach wieder zurück) Oder habe ich damit schon etwas verstellt?
Da sich das Moped noch in der Winterpause befindet und ich nur zum Wochenende Zeit finde etwas zu machen wollte ich über die Woche mal anfragen.
Meine spielt sich auch meist immer so um die 900-1100 u/min und geht auch gerne mal aus.
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Hi
Das Standgas musst du bei warmgefahrenem und laufendem Motor einstellen.
Sonst weißt du ja gar nicht, was dein Drehen bewirkt.
Am besten bei der ersten Ausfahrt einstellen, denn im Stand und bei diesen Temperaturen kommt sie anders nicht auf Betriebstemperatur.
Dass sich die Einstellschraube wieder etwas zurück dreht, liegt an der Ummantelung der Einstellschraube/des Zugs. Du merkst bei laufendem Motor schon, ob du evtl. etwas weiter drehen musst, damit es passt.
Das Standgas musst du bei warmgefahrenem und laufendem Motor einstellen.
Sonst weißt du ja gar nicht, was dein Drehen bewirkt.
Am besten bei der ersten Ausfahrt einstellen, denn im Stand und bei diesen Temperaturen kommt sie anders nicht auf Betriebstemperatur.
Dass sich die Einstellschraube wieder etwas zurück dreht, liegt an der Ummantelung der Einstellschraube/des Zugs. Du merkst bei laufendem Motor schon, ob du evtl. etwas weiter drehen musst, damit es passt.
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Ok. besten dank. Ich werde es probieren
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Und, hast Du den Standgas einstellen können?
Ich habe grad auch das Problem dass die Schraube einfach zurückfedert. Und das Drehen bewirkt am Standgas rein gar nichts. Wie wenn das andere Ende der Schraube befestigt wäre.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich habe grad auch das Problem dass die Schraube einfach zurückfedert. Und das Drehen bewirkt am Standgas rein gar nichts. Wie wenn das andere Ende der Schraube befestigt wäre.
Hat jemand Erfahrung damit?
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Moin
Ich habe eine SV 650 Suzuki und ebenfalls ein problem beim standgas einstellen...
an dem rädchen am rahmen habe ich schon gedreht etwas bin ich über 2000u oder bei so 1400-1000 bei dem zweiten genannten schwankt die drehzahl doch recht stark und geht im kalten zustand so nach ca. 1 min aus und in warmen zustand in ca 5 sek -.- ...
Die vergaser habe ich schon einmal zerlegt und gereinigt die standgasschreube (schlitz in der Bohrung ) habe ich nun bei 3 umdrehungen raus ... bei 2,5 läuft sie noch schlechter ... nun bin ich an einen punkt wo mir nichts mehr einfällt was ich noch probieren kann
schon mal danke für hilfreiche antworten .
mfg
Nils
Ich habe eine SV 650 Suzuki und ebenfalls ein problem beim standgas einstellen...
an dem rädchen am rahmen habe ich schon gedreht etwas bin ich über 2000u oder bei so 1400-1000 bei dem zweiten genannten schwankt die drehzahl doch recht stark und geht im kalten zustand so nach ca. 1 min aus und in warmen zustand in ca 5 sek -.- ...
Die vergaser habe ich schon einmal zerlegt und gereinigt die standgasschreube (schlitz in der Bohrung ) habe ich nun bei 3 umdrehungen raus ... bei 2,5 läuft sie noch schlechter ... nun bin ich an einen punkt wo mir nichts mehr einfällt was ich noch probieren kann

schon mal danke für hilfreiche antworten .
mfg
Nils
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Hast du bei der Vergaserkontrolle auch Chokezug/-kolben kontrolliert?
Vergaser synchronisiert?
Bekommt sie ausreichend Luft?
Gruß
Vergaser synchronisiert?
Bekommt sie ausreichend Luft?
Gruß
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
der Joke zug ist etwas schwergänig tut aber was er soll.
wie kontrolliere ich den ob der genug luft bekommt ?
wie kontrolliere ich den ob der genug luft bekommt ?
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Also wenn der Zug schon schwergängig ist, hängt vll. der Kolben etwas beim Zurückstellen und sie läuft viel zu fett. Das würde erklären, warum sie nach kurzer Zeit absäuft.
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
jop hört sich schlüssig an danke
probiere ich morgen mal aus danke schon mal im vorraus
gruß

probiere ich morgen mal aus danke schon mal im vorraus

gruß
Re: SV 650 s - Standgas einstellen
Also bei mir Problem gelöst, wollte mal hier schreiben damit jemand, der auf der Suche ist, auch was findet.
Falls die Standgasschraube zurückfedert/zurückspringt - das liegt daran, dass die Schraube am anderen Ende, am Vergaser, zwischen einem Schlauch eingeklemmt ist. Ich hab das Luftfiltergehäuse ausgebaut und den Schlauch anders verlegt - jetzt ist es um ein Problem weniger...
Falls die Standgasschraube zurückfedert/zurückspringt - das liegt daran, dass die Schraube am anderen Ende, am Vergaser, zwischen einem Schlauch eingeklemmt ist. Ich hab das Luftfiltergehäuse ausgebaut und den Schlauch anders verlegt - jetzt ist es um ein Problem weniger...