Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 12V


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Dodsble
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2016 17:32

SVrider:

Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 12V

#1

Beitrag von Dodsble » 15.10.2016 18:04

Hallo,

ich, wir sind mit unserem Latein am Ende. Habe eine Knubbel :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Batterie entläd sich wärhend der fahrt. Auf Autobahn liegengeblieben. Batterie aufgeladen zu ner KFZ-Meisterwerkstatt vom Kollegen. Regler bei Ebay gekauft :

http://www.ebay.de/itm/231617441534?_tr ... EBIDX%3AIT

Eingebaut - Batterie hat sich immer noch während der Fahrt entladen.

Also neue Lichtmaschine geholt.

Eingebaut - Batterie hat sich immer noch während der Fahrt entladen.

Alle Kabel sind OK und von der Werkstatt geprüft worden. Ladestrom der Lima bleibt trotz Gas unverändert bei 12 V...

Jetzt wollen wir noch einmal einen anderen Regler probieren, vielleicht war der neue "Billige" Drittherstellerregler ja kaputt.

Bevor wir jetzt den Regler des Originalausrüsters holen wollen wir fragen ob es nicht der Regler des Schwestermodells tut, welche es bereits für 20-30 Euro gibt (Original, gebraucht)

Und zwar der

"SH535C-12"
Suzuki-LS-650-Savage-NP41B-Regler-Gleichrichter-LS650

Hat einer Erfahrung ob dieser auch funktioniert? DAs Modell SH535C-12 wird auch in der SV 650 AV verwendet. Dritthersteller bieten die Regler mit dem Kürzel SH535C-12 auch für beide Modelle gleichzeitig an...

http://www.ebay.de/itm/262641242104?_tr ... EBIDX%3AIT

Über jede Hilfe bin ich dankbar...

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6711
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#2

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 15.10.2016 18:31

http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... electrical
Auf die rote Nummer klicken, dann erscheint eine Liste mit Fahrzeugen in die ebenfalls dieses Bauteil eingesetzt wurde.

Kabelbruch oder Fremdkontakt kannst du ausschließen?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Dodsble
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2016 17:32

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#3

Beitrag von Dodsble » 15.10.2016 21:00

Laut kfz werkstatt ja kein kabelbruch..

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 17.10.2016 10:10

ich hab bei mener Knubbel den von einer 750 Gixxer drin. funzt prächtig

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#5

Beitrag von bigrick » 17.10.2016 12:55

Sh775 und FH020AA kann man auch verbauen. In der SV macht es ein billiger aus Polen. Ich würde deinen Regler mal gegen einen zweifelsfrei funktionierenden tauschen. Billig und Neu heisst ja nicht das es auch gut sein muss. Über die billigen Regler ist man nicht in diesem Forum geteilter Meinung :)

VG

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 12V

#6

Beitrag von Ati » 18.10.2016 9:30

Geteilte Meinung - schön gesagt.
Nur mal so grundsätzlich. Ladestrom wird in Ampere angegeben. Was der TE meint ist die Ladespannung. Diese zu prüfen braucht es kein liegenbleiben auf der Autobahn.
Ist auch recht egal, ob Original oder Zubehörregler. Beide können von Anfang an Problematisch sein. Bigrick sagte es ja schon, einen funktionierenden Regler mal dranstecken und dann die Ladespannung messen. Die sollte mindestens 13,5 Volt betragen.
Auf jeden Fall die Verbindungsstecker zwischen Lima und Regler prüfen. Ein loser Kontakt an den Flachsteckern kann durchaus auch die Ursache sein. Also alle Kontakte genau anschauen. Wenn bei funktionierendem Regler nicht ausreichend Spannung rauskommt, dann die drei Phasen am Eingang (Wechselspannung) messen. Unter Last müssen dort gleichmäßig mindestens 8Volt anliegen. Gemessen jeweils zwischen zwei Phasenanschlüssen. Liegt die Spannung korrekt an, ist es der Regler. Ist die Spannung an zweien zu niedrig, entweder eine Wicklung der Lima oder einer der drei Drähte der Lima zum Regler inklusive Steckverbindungen.
Das solltest Du mal messen. Wenn die Spannungen Anliegen ist der nächste Schritt ein anderer Regler.
Wenn es Dir nicht so sehr auf plug&play ankommt, dann besorge Dir einen MOS-FET-Regler. Die sind weniger störanfällig und verkraften meist auch mehr Leistung.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 561
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#7

Beitrag von Jockel » 20.10.2016 8:06

Mahlzeit!

zum Thema Kabel durchmessen:

Wenn da nur jemand nen Durchgangsprüfer dranhält und dann sagt das Kabel wäre ok wenn das Ding piept dann kann das so sein, muß aber nicht, genauso wenn jemand nur misst ob Spannung anliegt.

Sowas muß man unter Last checken, also Kabel an 12 V und ans andere Ende z.B. ne Scheinwerferbirne, wenn die richtig hell leuchtet kann man davon ausgehen daß auch richtig Strom durchs Kabel geht.

Hintergrund:

Wenn fast kein Strom fließt wie bei nem Durchgangsprüfer oder nem Spannungsmeßgerät dann bricht die Spannung auch nicht an einem evtl. vorhandenen Wiederstand ein und es scheint alles ok.
Erst wenn (viel) Strom fließt geht die Spannung entsprechend in den Keller.

Es könnte also sein daß der Regler an seinem Ausgang die richtige Spanung ausspuckt, wegen irgendwelcher Wiederstände davon aber nix an der Batterie ankommt (angenommen es fließt Strom vom Regler zur Batterie.

ciao, jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Dodsble
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2016 17:32

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#8

Beitrag von Dodsble » 20.10.2016 18:44

Mahlzeit!

also kurzes update,

ich hatte mir einen Regler von der Savage bestellt fürn zwanni..

und siehe da Motorrad springt auf einmal super an und die Batterie läd- nur ist der Ladestrom zu hoch (17V).Das selbe Problem hatte auch ein user hier um Forum, dass er mit dem Savage regler einen zu hohen Ladestrom hatte, und dann der originale abhilfe brachte.

Also habe mir jetzt noch mal einen originalen Regler bestellt vom Händler, gebraucht aus ner SV.

Müsste dann funktionieren, werde berichten!

Benutzeravatar
Dodsble
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 20.08.2016 17:32

SVrider:

Re: Neue Lima, neuer Regler, Ladestrom bleibt konstant bei 1

#9

Beitrag von Dodsble » 24.10.2016 10:44

war der regler.

originalen geholt für teures geld

Antworten