Startproblem bei Kälte
Re: Startproblem bei Kälte
Hab die Batterie heute wieder eingebaut. Die Knubbel ist ohne Probleme angesprungen.
Denke mal, dass dei Batterie evtl ein wenig schwach wurde. Bin in letzter Zeit immer nur kurze Strecken gefahren.
Denke mal, dass dei Batterie evtl ein wenig schwach wurde. Bin in letzter Zeit immer nur kurze Strecken gefahren.
Re: Startproblem bei Kälte
Ich würde eher in einen qualitativ hochwertigen Regler investieren, der lebt nämlich im Normalfall länger als die ganze SV. Ein Voltmeter das ständig in meinem Blickfeld ist, aber sogut wie nie gebraucht wird (Vorallem nicht mit Qualitätsregler) empfinde ich als unnötig bzw. überflüssig. Jede Anzeige mehr, lenkt einem nur noch mehr vom Verkehr ab.jubelroemer hat geschrieben: Ich empfehle jedem Knubbelfahrer einen Voltmeter zu installieren. Kann einem viel Ärger ersparen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Startproblem bei Kälte
Es lebe der Normalfall
.
Du glaubst gar nicht wie so ein Voltmeter das Gewissen beruhigt
(und im Extremfall den Geldbeutel). Ich habe jetzt ja einen Gladiusregler verbaut und hoffe natürlich dass der auch nie wieder Probleme macht, aber who knows?

Du glaubst gar nicht wie so ein Voltmeter das Gewissen beruhigt

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Startproblem bei Kälte
Ist ein Kokkusan Regler, von denen rät der Fachmann nur ab 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Startproblem bei Kälte
wenn die Batterie schon älter ist dann gönne die zu Weihnachten eine neue wenn nicht, lade sie hin und wieder mal voll.
Oder fahre längere Strscken
Wenn alles nix hilft kannste zwischen den Jahren alles über Regler hier lesen und die dann einen kaufen.
Gruß
Michael
Oder fahre längere Strscken

Wenn alles nix hilft kannste zwischen den Jahren alles über Regler hier lesen und die dann einen kaufen.
Gruß
Michael
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Startproblem bei Kälte
Die viel gelobten MOSFET Regler sind aber auch nicht unkaputtbar.Knubbler hat geschrieben:Ist ein Kokkusan Regler, von denen rät der Fachmann nur ab
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Startproblem bei Kälte
Sagt ja auch keiner, nur geht vielleicht mal ein Mosfet kaputt während in der selben Zeit hunderte bis tausende Kokkusan Regler kaputt gehen (nicht meinen Aussage, jedoch auch meine Meinung)
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -