Scheinwerfer Reperatur


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Scheinwerfer Reperatur

#1

Beitrag von ending » 23.01.2017 23:19

Hallo liebe SV-ler,
mein Scheinwerfer hat an der oberen Kante vorne einen ca 2-3cm Riss und ist somit nicht mehr dicht.
Also im durchsichtigen Kunststoff.
Es ist nicht viel zusehen, nur der helle Strich auf dem Bild. Es sieht auch dicht aus, ist es aber nicht.
SV650SA 2007

Gibt es Ideen oder Erfahrungen zur Reparatur?
Danke vorab!!
Dateianhänge
20160603_094308.jpg
20160603_094308.jpg (42.9 KiB) 4016 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ending am 24.01.2017 19:16, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#2

Beitrag von hannes-neo » 23.01.2017 23:22

Was für ne Kiste fährst du denn?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Re: Scheinwerfer Reperatur

#3

Beitrag von ending » 23.01.2017 23:26

hannes-neo hat geschrieben:Was für ne Kiste fährst du denn?
SV650SA 2007

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#4

Beitrag von sorpe » 24.01.2017 12:51

Mach doch mal ein Foto von der Problemstelle :idea:
Könnte für alle Antwortwilligen hilfreich sein... :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Re: Scheinwerfer Reperatur

#5

Beitrag von ending » 24.01.2017 15:40

sorpe hat geschrieben:Mach doch mal ein Foto von der Problemstelle :idea:
Könnte für alle Antwortwilligen hilfreich sein... :wink:
Bild oben hinzugefügt

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#6

Beitrag von sorpe » 24.01.2017 17:40

:search: Ich erkenne da mal garnix :) empty
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7695
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#7

Beitrag von saihttaM » 24.01.2017 18:35

sorpe hat geschrieben:Mach doch mal ein aussagekräftiges Foto von der Problemstelle :idea:
Könnte für alle Antwortwilligen hilfreich sein... :wink:
Hab das mal ergänzt ;-) sonst wird das nix
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

ending
SV-Rider
Beiträge: 17
Registriert: 23.08.2013 14:15


Re: Scheinwerfer Reperatur

#8

Beitrag von ending » 24.01.2017 19:21

saihttaM hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Mach doch mal ein aussagekräftiges Foto von der Problemstelle :idea:
Könnte für alle Antwortwilligen hilfreich sein... :wink:
Hab das mal ergänzt ;-) sonst wird das nix
Ist ehrlich gesagt schwer zu fotografieren. Das ist mein bestes Bild.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#9

Beitrag von hannes-neo » 24.01.2017 20:28

Außer neu kaufen fällt mir nur zuschweißen ein. Das ist an der Stelle aber fast unmöglich. Suche mal nach Klebern, die Kunststoffe anätzen um sie zu verbinden.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#10

Beitrag von svfritze64 » 24.01.2017 20:36

Du bist sicher das es dadurch undicht ist? In wie fern äussert sich unichtigkeit? Steht Wasser drin? Beschlägt das Teil? Was macht es ?

Auf dem Foto kann man es nicht wirklich gut erkennen - kann mir aber nicht wirklich vorstellen das es dadurch wirklich reinlaufen kann?

Wenn Du das verschliessen möchtest würde ich versuchen, in die Rißstelle mit dem Dremel ne kleine Kehle reinschneiden und mit Kunstharz, Giessharz etc. auffüllen, Schleifen - polieren. Ohne gewähr - habs noch nicht gemacht - aber das wäre das, was ich mir vorstellen könnte.
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26265
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#11

Beitrag von IMSword » 25.01.2017 0:01

Was wollt ihr? Setzt mal eure Brillen auf ...
Sieht man doch wunderbar wo der Riss oder was auch immer da sitzt.
Solang bei Regen oder feuchtem Wetter innen nichts beschlägt würde ich da gar nichts machen.

Ansonsten kann ich zu einer etwaigen Reparaturinfo nichts beisteuern
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#12

Beitrag von Ati » 25.01.2017 12:09

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass da Wasser eindringt. Wenn das nur ein Riss ist, ist einfach der Durchflusswiderstand für Wasser zu groß. Da kommt höchstens eine minimale Feuchtigkeit zustande.
Aber der TE hat ja nicht gesagt, wie viel Wasser im Scheinwerfer drin ist.

So eine Stelle würde ich genau wie svfritze schon sagte mit einer Kehle versehe und mit Giessharz z.B. Polyester Topcoat Resinpal 1305-H + Härter oder VISCOVOSS GTS ausgießen. Anschließend kann das bei Bedarf noch geschliffen und poliert werden. Siehe Lack polieren - klick.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#13

Beitrag von sorpe » 25.01.2017 13:48

IMSword hat geschrieben:Was wollt ihr? Setzt mal eure Brillen auf ...
Wenn du vorher hier rein geschaut hättest, hättest du auch gesehen, dass du nichts gesehen hättest!
Alles klar?! :aetsch:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#14

Beitrag von bigrick » 25.01.2017 14:41

Ati hat geschrieben:Wenn das nur ein Riss ist, ist einfach der Durchflusswiderstand für Wasser zu groß
Bei Wind, Wetter und Fahrt ist das wurst. Wasser kommt dort zur genüge rein. Ein nasser Scheinwerfer ist auch ein gravierender Mangel bei der Hauptuntersuchung.

Für mich gebe es drei Möglichkeiten:
1. neuer Scheinwerfer
2. Silikon (in hochwertig bitte)
3. 2k Harz (ließe sich polieren, der Aufwand ist aber hoch und nix für Anfänger, die Wahrscheinlichkeit ist hoch das es nachher beschissener aussieht als vorher, für eine rein funktionale Reparatur ohne es optische zu verschlimmbessern würde sich aber Silikon oder Harz durchaus eignen)

VG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26265
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Scheinwerfer Reperatur

#15

Beitrag von IMSword » 26.01.2017 0:29

@sorpe
Zurück :aetsch: ;-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten