Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
Re: Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
15 V Ladespannung wären laut Werkstatthandbuch doch okay. Wenn das die Lichtmaschine hinter dem Regler liefert, dann ist das doch beim Ladegerät auch okay, oder?
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4773
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
Bei Blei-Starterbatterien sind 15V schon grenzwertig. Wenn aber eine Ladeschlussspannung seitens des Ladegeräteherstellers von 14,4V bzw. 14,7V (Winter) angegeben wird, sollte dies schon annähernd eingehalten werden.
Re: Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
Wieso sind 15V grenzwertig, wenn im Handbuch für die 650er 13,5 bis 15,0V und bei der 1000er 14,0 bis 15,5V als normaler Bereich angegeben wird, mit dem die Batterie im. Betrieb geladen wird.
In der Bedienungsanleitung des Ladegeräts hab ich nichts gelesen von 14,4 bzw. 14,7V.
In der Bedienungsanleitung des Ladegeräts hab ich nichts gelesen von 14,4 bzw. 14,7V.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4773
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
Ganz einfach, weil man zwischen kurzzeitigem Laden während des Fahrbetriebes und Dauerladen (z.B. bei Ruhephasen der Batterie) unterscheiden muss. Die meisten Fahrzeuge werden wohl kaum mehr als 3 Std. am Stück betrieben, da sind 15V auch kein Problem. Aber als Erhaltungsladung über Tage und Wochen wird die Batterie bei überhöhten Ladespannungen (z.B. bei 20°C über 14,4V) anfangen zu gasen und damit leiden.Milli hat geschrieben:Wieso sind 15V grenzwertig, wenn im Handbuch für die 650er 13,5 bis 15,0V und bei der 1000er 14,0 bis 15,5V als normaler Bereich angegeben wird, mit dem die Batterie im. Betrieb geladen wird.
Automatische Ladegeräte besitzen verschiedene Ladekurven, deren Abschaltspannungen theoretisch bei 14,4V oder 14,7V (Winter) liegt, z.B. Aldi oder Lidl - Geräte. Bei LiFePO4-Akkus liegt die absolute Grenze schon 14,9V.Milli hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung des Ladegeräts hab ich nichts gelesen von 14,4 bzw. 14,7V
Re: Erhaltungsladung Batterieladegerät 15,2V
Okay, dann mach ich mir mal keine Sorgen. Habe nämlich 15V bei meiner Dicken gemessen., nachdem ich die defekte Batterie getauscht habe.
Interessant wäre, ob das mit der hohen Spannung jetzt an der Temperatur lag. Das Ladegerät ist ja geregelt.
Interessant wäre, ob das mit der hohen Spannung jetzt an der Temperatur lag. Das Ladegerät ist ja geregelt.