Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
roka10
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2017 12:03


Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help

#1

Beitrag von roka10 » 24.06.2017 12:23

Hallo erstmal,
ich bin bei meiner Problemsuche auf das Forum hier gestossen und muss erstmal sagen, nett hier :-)
Habe zwar schon viel gelesen aber komme auf keinen grünen Zweig was meinen Fehler angeht,
Deswegen mal an alle erfahreren SVler mein Problem:

Bei der letzten Fahrt merkte ich das es ab und an zu (Zünd)aussetzern kam, Maschine hat ab und an mal gezuckt was sonst nie vorkam.
Als ich die Maschine dann später am Tag wieder starten wollte ging es nicht mehr.
Anlasser hat nicht gedreht. Mir ist dann direkt aufgefallen das die KOntrollleuchten mal an und mal aus waren, ich habe natürlich alles versucht:
Killswitch, Kupplung, Gang etc und habe rumgemacht bis die leuchten mal wieder an waren, leider hat der anlasser dann nicht gedreht...
Irgendwie habe ich es dann geschafft als die leuchten an waren die Maschine anzuschieben.
Auf meiner Fahrt nach Hause dann wieder diese Aussetzer, da habe ich gesehen das scheinbar die komplette elektrik spinnt, der drehzahlmesser hat gezuckt,
dann ging die Maschine aus und zwar komplett, kein Lämpchen mehr an, alles tot.
So und jetzt stehe ich wie der Ochse vorm Berg...
Wer hat ne Idee?
Diesen "grünen Stecker" gibt es ja scheinbar nicht bei meiner BJ 99er.
Batterie kanns ja auch nicht sein da es auch während der Fahrt ausgefallen ist.

Danke schonmal für eure Hilfe!

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 560
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help

#2

Beitrag von tibibi » 24.06.2017 12:36

Mess mal die Spannung grob, über 14,5V deutet sehr auf das bekannte ladereglerproblem hin.

SportRitter
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 20.05.2014 16:33
Wohnort: 41747 Viersen

SVrider:

Re: Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help

#3

Beitrag von SportRitter » 28.06.2017 7:53

Hi,
Denke ich auch. Bei 5000 rpm im Stand die Spannung an der Batterie messen. Muss zwischen 14,0 und 15,5 Volt liegen.

Grüße
SportRitter

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14206
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help

#4

Beitrag von jubelroemer » 28.06.2017 8:58

15,5V ist eigentlich schon zu viel.

Überprüfe erst einmal ob die Leitungen an den Batteriepolen fest sind. Danach kannst du dann auch gleich die Batteriespannung bei verschiedenen Lastzuständen prüfen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel SV 650S Elektrik tot? Need Help

#5

Beitrag von Ati » 28.06.2017 9:56

Ich würde nicht an Ladeprobleme in erster Linie denken. Wenn die gesamte Elektrik tot ist, dann hat das nichts mit der Ladespannung zu tun. Denn die Batterie stellt ja nun mal auch Spannung zur Verfügung. Selbst wenn der Regler nix mehr von sich gibt, sollte die Maschine dennoch laufen. Einzig, wenn der Regler so kaputt ist, dass er in Windeseile die Batterie entlädt würde das gehen. Allerdings sitzt da eine Hauptsicherung davor.

Messen von Spannungen ist schon mal ein guter Ansatz. Hierbei natürlich systematisch vorgehen. Zunächst Batterie messen. Da sollten mehr als 12 Volt drauf sein. Als nächstes prüfen, ob die Masse der Batterie mit dem Motor verbunden ist. Also eine Messleitung an Plus der Batterie und die andere gegen den Motor messen. Ist auch hier die Spannung vorhanden., ist zumindest der Massezweig erst mal in Ordnung. Sichtkontrolle des Massekabels nicht vergessen. Auch der schwarz/weiße Draht muss dran sein an der Masse. Er stellt die hauptsächliche Verbindung zu allen Komponenten her.

Im nächsten Schritt Minus des Messgeräte an Masse anklemmen und mit der Plusmessleitung geht es weiter.
die Batterie-Plusleitung geht zum Starterrelais. Alles fest dort?
Innerhalb des Sockels des Relais sitzt die Hauptsicherung. Ist sie in Ordnung? Steckt sie fest? Schmorstellen? Will der Anlasser anlaufen, wenn Du mit einem dickeren Draht die Relaiskontakte kurz überbrückst? (Ohne eingelegten Gang testen!!!). Wenn der Anlasser nicht anläuft scheint die Pluszuleitung eine Unterbrechung zu haben.
Liegt Spannung am Zündschloss an (roter Draht)? Ja? Ok weiter geht's/ Nein? Hauptsicherung defekt, Kabelbaum defekt, Steckverbindung lose, Regler defekt?
Zum testen einfach die abgehende Leitung des Reglers mal abziehen (rot und schwarz/weiß). Ist die Spannung jetzt da? Dann Regler defekt. Ist sie weiterhin nicht da weitersuchen.
Geht die Spannung aus dem Zündschloss auch wieder raus (oranger Draht)? Ja? OK weiter geht´s / Nein? Zündschloss defekt
Liegt Spannung am Sicherungskasten an (oranger Draht)? Ja? OK, weiter geht´s / Nein? Kabelbaum defekt, Steckkontakt Zuleitung lose.
Der orange Draht versorgt Sicherung 3 und 4. Sicherung 3 ist für den Lüfter und die Zündung zuständig. Sicherung 4 für Hupe, Bremslicht usw.
Sicherung 5 bekommt direkt von der Hauptsicherung Spannung (roter Draht). Diese Sicherung sichert den Tacho ab (roter Draht)
Die Sicherungen 1und 2 sind die Scheinwerfersicherungen (nur der Vollständigkeit halber). Sicherung2 ist Abblendlicht und Sicherung 1 Fernlicht. Diese beiden Sicherung bekommen erst Spannung, wenn Lichteingeschaltet wird.

Da Dein Problem ein genereller Ausfall der Elektrik zu sein scheint, muss der Fehler bereits in der ersten aufgezählten Punkten liegen.
Ich hoffe Du findest anhand dessen den Fehler.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten