USB Ladebuchse


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
armin
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#16

Beitrag von armin » 21.07.2017 8:04

Kleine Ergänzung: Wenn Du Strom übers Relais direkt von der Batterie holst, solltest Du eine Sicherung möglichst bei der Batterie einplanen. Ansonsten kannst Du Dir großen Ärger einhandeln, wenn im langen Zuleitungskabel die Isolation kaputtgeht und einen Kurzschluss erzeugt :) devil

Stolli1202


Re: USB Ladebuchse

#17

Beitrag von Stolli1202 » 21.07.2017 9:55

Danke für den Hinweis ;) bier

Chronax
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2017 15:39

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#18

Beitrag von Chronax » 26.07.2017 11:49

Hab mir jetzt mal in der Bucht die hier geholt:

http://www.ebay.de/itm/1SET-MOTORRAD-ST ... 2749.l2649

Wird direkt aus China versendet, aber kam nach ca 10 Tagen an und macht en recht soliden Eindruck, wichtige für mich war halt USB und 12V und das i-Tüpfelchen quasi das Ein-/Ausschalten.Nur falls jemand auch noch so eine sucht :D

Stolli1202


Re: USB Ladebuchse

#19

Beitrag von Stolli1202 » 26.07.2017 12:07

Na dan bin ich mal gespannt, wie sich das Teil in der Praxis macht. Willst du es trotz Extraschalter an die Zündung anschhliessen, oder einfach an Dauerplus?
So wie ich mich kenne, würde ich den Schalter hin und wieder vergessen und später mit einer leeren Batterie da stehen ;-)
Vielleicht kannste ja ein paar Bilder machen.

Gruss Stolli

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#20

Beitrag von Triple7 » 26.07.2017 13:48

Wo "versteckst" du den Koloss denn
Braucht man heute echt noch eine echte 12V Dose? Der doppelte USB kann wiederum praktisch sein.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Karybdus
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2016 20:44

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#21

Beitrag von Karybdus » 26.07.2017 14:09

Triple7 hat geschrieben:Wo "versteckst" du den Koloss denn
Braucht man heute echt noch eine echte 12V Dose? Der doppelte USB kann wiederum praktisch sein.
Dort hab ich meine Verbaut.
Ob das wirklich praktikabel ist, muss ich noch testen bei der nächsten Ausfahrt.

Angeschlossen habe ich se dem Stecker der Vergaserheizung.
Die Steckdose ist direkt als 2x USB Ausführung mit insgesamt maximal 5,2A
Bild

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#22

Beitrag von Triple7 » 26.07.2017 14:29

Zumindest kommt man gut hin.
Hab letztens meinem Bruder auch ne einfache USB-Dose vorne bei der Front verbaut.
Montiert hab ich sie rechts am Halter vom Kühlwasserstutzen, unter der Verkleidung.
Ich find, sowas muss man nicht unbedingt sehen :P

Handy oder was auch imma anstecken geht allerdings auch dort ganz gut. Das Gerät hat er im Tankrucksack drinnen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Karybdus
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2016 20:44

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#23

Beitrag von Karybdus » 26.07.2017 14:40

Wollte es ursprünglich an der Kanzelhalterung vorne anbringen aber hab keinen Halter dazu gefunden.
Und leider auch keine Möglichkeit gehabt einen selber zu basteln.



Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Chronax
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2017 15:39

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#24

Beitrag von Chronax » 27.07.2017 9:40

Ja bin eher "Kurz"streckenfahrer bzw Frei-nach-Schnauze-ohne-Navi und werds ans Dauerplus anschliessen und wirklich nur selten benutzen,da mach ich mir eher weniger Sorgen ums ausschalten.
12V da ich mir zwischendurch mal das Moppednavi vom Vadder ausleihe und da nur 12V geht, mit anderem USB Kabel gabs da nur Probleme...
Also für einfach Montage am Lenker is ne Schelle dabei, ganz praktisch find ich bei dem Koloss aber halt eher unschön. Die Tage werden eh ma neue Blinker und neuer Scheinwerfer montiert und da wird sich schon ne (hoffentlich schöne) Lösung finden. Werde dann denke auf jeden mal Bilder reinklatschen.

Stolli1202


Re: USB Ladebuchse

#25

Beitrag von Stolli1202 » 01.06.2018 11:29

armin hat geschrieben:Kleine Ergänzung: Wenn Du Strom übers Relais direkt von der Batterie holst, solltest Du eine Sicherung möglichst bei der Batterie einplanen. Ansonsten kannst Du Dir großen Ärger einhandeln, wenn im langen Zuleitungskabel die Isolation kaputtgeht und einen Kurzschluss erzeugt :) devil
Habe gestern endlich auch eine 2-fache USB-Steckdose verbaut. Juhu :) natürlich habe auch ein Relais verbaut, nur nich keine Sicherung zwischen Batterie und Relais verbaut. Wie groß sollte die Sicherung sein? Nen Sicherungshalter ist bereits bestellt.

Gruß Stolli

tuberains
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 15.02.2017 13:32
Wohnort: 80809


Re: USB Ladebuchse

#26

Beitrag von tuberains » 04.06.2018 11:03

Hi!

ich habe in etwa dieses Teil bei meiner SV montiert: https://www.ebay.de/itm/12-24V-Motorrad ... SwNxda6feJ

Auf längerer Reise eigentlich keine Probleme, nur dass die Leistung gefühlt die hälfte beträgt. Mit GPS, Musik und Bluetooth Interkom am Handy hat es gaaanz langsam geladen.

Mein Lastrelais:
Hinten sind die Kabel nur gesteckt, wenn ich Strom brauche steck ich die rein, fertig.

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#27

Beitrag von Triple7 » 04.06.2018 11:27

Wenn du Musik, GPS, Blauzahn laufen hast, wunder es mich nicht, dass es deutlich langsamer ladet.
Besonders das GPS braucht ja viel Strom, und wenn du dann auch noch Musik über Bluetooth laufen hast steigt der Stromverbrauch klarerweise nochmal an.
Denk mir dann aba imma, solang das Ding geladen anstatt leerer wird, solls doch egal sein wie schnell der Akku wieder voll wird.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Stolli1202


Re: USB Ladebuchse / Hilfe

#28

Beitrag von Stolli1202 » 21.07.2018 15:53

Kleines Update: Habe USB Dose schon gut benutzt und bin sehr damit zufrieden.
Heute habe ich an den 2. noch freien Anschluß (87er) am Relais ein Kabel (rot) fürs Navi angeschlossen, das Schwarze an Masse. Leider ist irgendwas schief gelaufen. 5A Sicherung zwischen Batterie und Relais ist durchgeknallt. Hauptsicherung 30A ist auch kaputt gegangen.
Sicherungen haben ich ersetzt. Nun geht die USB Dose nicht mehr.

Hat jemand nen Tipp? Bin nächste Woche auch auf dem SV Treffen. Vielleicht kann da jemand mal schauen.

VG Stolli

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: USB Ladebuchse

#29

Beitrag von Triple7 » 21.07.2018 18:59

Relais geschossen?
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Stolli1202


Re: USB Ladebuchse

#30

Beitrag von Stolli1202 » 21.07.2018 19:04

Hatte ich mir auch schon gedacht, aber zumindestens klickt es noch beim Zündung anschalten. Aber ob nun noch Strom durchgegeht müsste ich morgen mal checken.

Antworten