TÜV-Abnahme Shark Track 1000
TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Hi - an meiner SV650 (Bj. '00) ist vom Vorbesitzer eine Shark Track 1000 mit Doppelrohr montiert worden. Da die originalen Fußrasten für den Sozius nicht gepasst haben, sind andere verbaut, die keine E-Nummer tragen. Und die will mir der TÜV nicht abnehmen, obwohl sie stabil und passgenau daherkommen. Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt machen soll - liefert Shark auch passende Fußrasten oder meint ihr, der Vorbesitzer hat selbst gebastelt?
Vielen Dank - ich freu mich über jeden Tipp.
Vielen Dank - ich freu mich über jeden Tipp.
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Das sieht mir schon eher nach selbstgmacht aus.
Fahrst du denn oft mit Sozius/Sozia?
Wenn nicht, nimm die Rasten ab und mach für den TÜV einen Einsitzer draus.
Das sollte doch funzen oder irre ich mich?
Für einen reinen Auspuffhalter brauchst du meines Wissens nach (hier im Forum angelesen) keine ABE.
Fahrst du denn oft mit Sozius/Sozia?
Wenn nicht, nimm die Rasten ab und mach für den TÜV einen Einsitzer draus.
Das sollte doch funzen oder irre ich mich?
Für einen reinen Auspuffhalter brauchst du meines Wissens nach (hier im Forum angelesen) keine ABE.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Okay, danke. Ich schau mal, ob ich die originalen Rasten bekomme, vielleicht passen die doch und ich schraube einfach nen zusätzlichen Halter an.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4590
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Wobei hier noch zu klären wäre, ob Fussrasten-/Fußrastenlagen überhaupt eine ABE/Gutachten haben müssen.
Weder in den europäischen Zulassungvorschriften noch in der Baugruppenbeschreibungen für das Zulassungsverfahren ist da was zu finden. Einzig ďer Para. 61 (StVZO) fordert Fussrasten für jeden Sitzplatz, ohne spezielle Anforderungen. Auf Basis des Para. 30 (StVZO) lassen sich aus Sicherheitsgründen noch abklappbare Fussrasten rein interpretieren. Aber sonst..........wäre da mit dem Sachverständigen mal meinerseits eine intensive Diskussion angesagt, mit welchem Recht das eigentlich gefordert wird. 


Zuletzt geändert von Trobiker64 am 30.08.2017 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Trobiker64 hat geschrieben:Wobei hier noch zu klären wäre, ob Fussrasten-/Fussrastenlagen überhaupt eine ABE/Gutachten haben müssen.Weder in den europäischen Zulassungvorschriften noch in der Baugruppenbeschreibungen für das Zulassungsverfahren ist da was zu finden. Einzig ďer Para. 61 (StVZO) fordert Fussrasten für jeder Sitzplatz, ohne spezielle Anforderungen. Auf Basis des Para. 30 (StVZO) lassen sich aus Sicherheitsgründen noch abklappbare Fussrasten rein interpretieren. Aber sonst..........wäre da mit dem Sachverständigen mal meinerseits eine intensive Diskussion angesagt, mit welchem Recht das eigentlich gefordert wird.
Klasse Recherche, kann man sich dich mal für die Abschlussarbeit ausleihen?

Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Die Fußrasten benötigen keine ABE für den Sozius. Ich habe die Anlage auch mal gefahren.
Such dir nen anderen Prüfer!
Such dir nen anderen Prüfer!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4590
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Gerne, .........aber manchmal ist es schon interessant was so ohne Rechtsgrundlage alles gefordert wird.DeTomaso hat geschrieben:Klasse Recherche, kann man sich dich mal für die Abschlussarbeit ausleihen?



Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Super Antwort, vielen Dank. Trotzdem nicht ganz optimal, dass es jetzt als Mangel im Prüfbericht steht, ich werde um ne Diskussion wohl nicht herumkommen 

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Es ist kein Mangel!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Okay, das muss ich nur noch dem netten DEKRA-Prüfer verklickern 

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Du musst überhaupt nichts erklären! Er soll dir doch die Vorschrift zeigen die eine ABE für die Soziusrasten fordert!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Na ist es aber nicht so, dass ich zumindest für nachträglich angebaute Teile eine Freigabe benötige
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Nein nicht für alle
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Okay, ich werde übernächste Woche berichten!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4590
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: TÜV-Abnahme Shark Track 1000
Die Frage kannst du dir auch selber bei anderen Bauteilen beantworten, wie z.B. Sturzbügel/-pads, Topcaseträgern oder Kennzeichenträgern. Gegen Vorschriften darf aber generell beim Anbau nicht verstoßen werden.Stef2250 hat geschrieben:Na ist es aber nicht so, dass ich zumindest für nachträglich angebaute Teile eine Freigabe benötige
