Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
chrispy1403
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2015 23:37
Wohnort: Herzogenrath

SVrider:

Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#1

Beitrag von chrispy1403 » 01.09.2017 16:00

Hallo,

ich hoffe, dass ich hier im richtigen Foren-Bereich schreibe, ansonsten seht es mir bitte nach.
Ich habe eine Acewell Tacho an meiner 01'er Knubbel verbaut. Mit diesem bin ich theoretisch in der Lage die Kühlwassertemperatur anzeigen zu lassen.
Den hierfür benötigten Fühler würde ich anstelle der Kühlwasser-Ablassschraube verbauen. Jetzt ist mein Motorrad z.Zt in der Werkstatt und ich komm nicht dran um selber die Schraubengröße zu ermitteln.
Hat zufällig jemand die Art und Größe des Gewindes dieser Schraube zur Hand ? Außer Drehmomenten finde ich nämlich kein Dokument anhand welchem ich diese rauskriegen könnte.

Vielen Dank im voraus.
Chris

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1204
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#2

Beitrag von SVKNECHT » 01.09.2017 16:51

Kommt der Fühler normalerweise nicht eher in den Kühlwasserschlauch -> Zulauf zum Wasserkühler!?
Meine SV klick hier

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#3

Beitrag von Knubbler » 01.09.2017 17:07

Der Sensor von Koso passt oben in das Thermostat Gehäuse. Die Stelle nutzen die meisten bei der Vergaser Version. Funktioniert super.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

chrispy1403
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2015 23:37
Wohnort: Herzogenrath

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#4

Beitrag von chrispy1403 » 01.09.2017 20:44

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also mit dem Schlauch hab ich auch schonmal gesehen aber wie Krieg ich das vernünftig dicht mit den Metallschrauben?

Meinst du mit Thermostatgehäuse, dass ich die Thermostatschraube ersetzen soll? Hätte einen Fühler der da passt.
Hab mal gehört, dass damit halt der Lüfter angesteuert wird und hab deswegen die Finger davon gelassen.
Oder gibt's da ne einfache Lösung die Schaltung des Lüfters trotz neuen Sensors aufrecht zu erhalten?

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#5

Beitrag von discus » 01.09.2017 21:13

Der Lüfter wird über den Temperaturfühler im Kühler angesteuert. Der Fühler im Thermostatgehäuse ist für die Kühlwassertemperatur-LED im Cockpit und so mit abkömmlich wenn du dir die Temperatur direkt anzeigen lässt.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#6

Beitrag von Dieter » 01.09.2017 21:23

Die Kühlwasser Ablass schraube hat nur M6 oder M7 (meine das wäre so was ungewöhnliches gewesen) da passt eh kein Sensor rein

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#7

Beitrag von guzzistoni » 01.09.2017 22:22

Dieter hat geschrieben:Die Kühlwasser Ablass schraube hat M6
:!:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#8

Beitrag von Dieter » 01.09.2017 22:56

guzzistoni hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Die Kühlwasser Ablass schraube hat M6
:!:
Habe gerade eigenhändig gemessen. Ist M8 mit Sechskant SW 10 also nix M6

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#9

Beitrag von guzzistoni » 01.09.2017 23:14

Oder so...

chrispy1403
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 12.04.2015 23:37
Wohnort: Herzogenrath

SVrider:

Re: Gewinde Größe der Kühlwasser-Ablassschraube

#10

Beitrag von chrispy1403 » 02.09.2017 10:10

Guten Morgen,

Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
Wenn ich sie wieder habe, versuche ich das mal mit dem Sensor im Thermostat Gehäuse. Wäre optisch eh schon schöner und wusste nicht, dass der nur für das Cockpit ist.
Dennoch vielen Dank für das nachmessen des Gewindedurchmessers. Falls das mit dem Gehäuse dann nicht klappt, weiss ich da schonmal weiter.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Chris

Antworten