SV Problem im Großraum Stuttgart


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#16

Beitrag von discus » 10.09.2017 18:30

julia jx hat geschrieben:Ruhestrom 0,08A
Wie gemessen? Bei ausgeschalteter Zündung? Wenn ja, dann viel viel zu viel. Maximal 3 mA für die Kante :!:
Ergo ist die Batterie anscheinend durch Tiefentladung geschädigt.

Edit: Sehe gerade dass es da ja steht..mit Zündung aus.
Du hast irgendwo einen heimlichen Verbraucher den du suchen und abschalten musst.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#17

Beitrag von julia jx » 10.09.2017 18:54

jubelroemer hat geschrieben: Von welchem Hersteller ist denn die Batterie??
DELO-Gelbatterie, bei Louis gekauft für 71,XX€.
Ich bin unsicher, ob ich es einfach nochmal mit ner neuen Batterie probiere. Ich will das Geld halt nicht rauschmeißen, wenn die dann auch bald wieder hin ist.
Bis März hatte die SV noch die allererste Batterie, diese ist also erst die zweite.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#18

Beitrag von julia jx » 10.09.2017 18:57

discus hat geschrieben:
julia jx hat geschrieben:Ruhestrom 0,08A
Wie gemessen? Bei ausgeschalteter Zündung? Wenn ja, dann viel viel zu viel. Maximal 3 mA für die Kante :!:
Ergo ist die Batterie anscheinend durch Tiefentladung geschädigt.

Edit: Sehe gerade dass es da ja steht..mit Zündung aus.
Du hast irgendwo einen heimlichen Verbraucher den du suchen und abschalten musst.
Danke! Das hilft mir schonmal weiter.
Wo fang ich dann mit suchen an? Bei meinen nachträglich angebauten Teilen?

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#19

Beitrag von discus » 10.09.2017 19:02

Keine neue Batteire bevor die Ursache des Leckstroms nicht gefunden und beseitigt ist. Es sei denn du willst regelmäßig fahren oder immer die Batterie abklemmen oder dir nach einem Monat Stillstand wieder eine kaufen.

Den Fehler grenzt man üblicherweise ein indem man die Sicherungen nach und nach rausziehst und guckt bei welcher der Leckstrom verschwindet. Eines der durch die entsprechende Sicherung abgesicherten Bauteile ist es dann. Bei Anbauten anzufangen ist aber auch nicht doof. :wink:
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#20

Beitrag von Black Jack » 10.09.2017 19:47

Bei den Spannungswerten ist die Batterie definitiv hin.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13991
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#21

Beitrag von jubelroemer » 10.09.2017 20:42

julia jx hat geschrieben:DELO-Gelbatterie, bei Louis gekauft für 71,XX€.
Meine 2. Batterie war auch eine DELO. Hielt zwar länger als bei dir, aber auch unzufriedenstellend lange.
Ich würde es trotz deinem Elektrikproblem mal mit Garantie probieren.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#22

Beitrag von julia jx » 11.09.2017 19:02

Update:
Heute haben wir nach der Ursache für den Fehlerstrom gesucht.
Der Fehlerstrom verschwindet, wenn man die Sicherung 6 zieht (siehe Bild unten), das ist die Sicherung für die Einspritzung. Wir haben dann im Schaltplan nachgeschaut und das Benzinpumpenrelais kontrolliert. Es funktioniert und der Fehlerstrom verschwindet NICHT, wenn man das Relais abzieht.
EDIT: das Anlasserrelais funktioniert auch.
Neue Anregungen und Ideen?
DSC_0184.JPG
Sicherungskasten

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#23

Beitrag von loki_0815 » 13.09.2017 15:50

Ich tippe auch auf die Batterie.
Kaufe eine Yuasa die nicht befüllt ist.
Selber befüllen und solange offen stehen lassen bis die Batterie nicht mehr gluggert.
Dann verschießen und einbauen !
Was ist mit der Ladung ? Wie hoch ist der Ladestrom und die Ladespannung ?
Es sollten nicht mehr als 13,5 bis 14,5V bei laufendem Motor zu messen sein.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#24

Beitrag von Wiederholungstäter » 14.09.2017 22:37

mach mal einen Ausflug nach Bondorf - es lohnt sich, da wird dir geholfen ... ;) bier :mrgreen:

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#25

Beitrag von focuswrc » 15.09.2017 19:59

Bondorf zum vater,
Wenn zu weit nach renningen zum rudolf. Ich arbeite zwar in sindelfingen und fahr an leonberg vorbei, muss zeitlich aber echt schauen ob ichs selbst mal hinbekommen könnte
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Gelöschter Benutzer 24662


Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#26

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 24.09.2017 15:16

julia jx hat geschrieben: DELO-Gelbatterie, bei Louis gekauft für 71,XX€.
Ich bin unsicher, ob ich es einfach nochmal mit ner neuen Batterie probiere. Ich will das Geld halt nicht rauschmeißen, wenn die dann auch bald wieder hin ist.
Bis März hatte die SV noch die allererste Batterie, diese ist also erst die zweite.
Dann wäre meine erste Option - zu Louis fahren und Batterie tauschen, müsste ja Garantie drauf sein, wenn die erst im Februar gekauft wurde. Kassenzettel mitnehmen, ne neue geben lassen da defekt und wenn die auch nicht geht, kannste auf Fehlersuche gehen...

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV soll jetzt verkauft werden

#27

Beitrag von julia jx » 13.03.2018 20:01

Prost Neujahr liebe SV-Rider,

ich melde mich nochmal zu meinem SV-Problem.
Ich habe die Maschine im Oktober ins Winterquartier gefahren und bin auf dem Weg dorthin schön liegengeblieben :(
Ich hab mich bis jetzt auch einfach nicht mehr drum gekümmert. Mittlerweile bin ich wieder umgezogen und hab angefangen zu arbeiten - immernoch Raum Stuttgart, aber jetzt auf der anderen Seite der Stadt. Jetzt steht der Frühling an und ich hab mit Fernbeziehung und Job nicht wirklich Zeit zu fahren....
Also habe ich mich entschieden, die SV erstmal zu verkaufen. Ich war eh nicht mehr so glücklich mit der sportlicheren Sitzposition und möchte mir, später im Jahr oder nächstes Jahr dann, etwas neueres kaufen, z.B. MT07 oder 09 oder Kawa Z650 oder 800. Mal sehen.
Ein Verkauf an einen Händler wär mir am liebsten wegen dem technischen Problem. Ich kann und will es nicht selbst reparieren.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#28

Beitrag von loki_0815 » 14.03.2018 9:51

Da kann ich dir einen ganz lieben und netten empfehlen.
Kommt bei mir aus dem Nachbarort und ich arbeite schon länger mit ihm zusammen.

http://motorrad-schramm.lima-city.de/

ruf da mal an und frage ihn einfach mal.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
julia jx
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 06.05.2015 14:31
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#29

Beitrag von julia jx » 14.03.2018 16:28

loki_0815 hat geschrieben:Da kann ich dir einen ganz lieben und netten empfehlen.
Kommt bei mir aus dem Nachbarort und ich arbeite schon länger mit ihm zusammen.

http://motorrad-schramm.lima-city.de/

ruf da mal an und frage ihn einfach mal.

Vielen Dank! Da frage ich mal an!
EDIT: der hat kein Interesse :(

Heute kam die erste Antwort von einem Händler: 1.500€. sehr ernüchternd :(

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: SV Problem im Großraum Stuttgart

#30

Beitrag von Wiederholungstäter » 14.03.2018 21:05

Mach doch einen Eintrag hier im Marktplatz und poste eine Link auf das Inserat. Viel Erfolg beim Verkaufen!

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Antworten