Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#16

Beitrag von Knubbler » 21.08.2017 23:30

Knubbler hat geschrieben:Führst Du hier Selbstgespräche? Wofür schreiben wir Dir eigentlich?
hallo_spencer hat geschrieben:Ich habe bei der anderen SV probiert und der linke Kühlerschlauch und linker Kühlerbereich wird genauso schnell warm. Vielleicht öffnet das Thermostat wirklich schon nach 500m bis 1km fahrt. Ich hätte erwartet dass es länger dauert bis der Motor so ca 82 Grad warm ist.

Hier wird beschrieben wozu das Loch im Thermostat bei der TL da war. Nach Umbau mit Bypass muss das Loch verschlossen werden.
http://www.tl1000.de/FAQ/motor/bypass_einbauen.html

Aber das hat ja eigentlich nichts mit meiner ursprünglichen Frage zutun. Ich wollte eigentlich nur wissen ob nach ca. 500m bis 1 km Fahrt das Thermostat öffnet.
Anscheinend weißt Du nicht wie man sich benimmt wenn man etwas von anderen Leuten möchte. Von mir gibt es keine Antworten mehr auf Deine Fragen.
Und Mails wie "Was kostet es wenn Du mir Nockenwellen umpresst?" - "Ah ok, für den Preis kannst Du mein zweites paar gleich kostenlos mit machen" kannst Du Dir auch schenken. Für kein Geld der Welt werde ich etwas für Dich machen!

hallo_spencer
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 04.07.2016 13:49

SVrider:

Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#17

Beitrag von hallo_spencer » 22.08.2017 9:23

Ich verstehe die Aufregung nicht.

Meine frage in diesem Fred bezog sich nur auf das Kühlerwasser, da mir aufgefallen war dass die Kühlschläuche recht schnell warm werden. Das ich überhaupt drauf gekommen war dieses zu untersuchen, ist das schlechte Öltermometer.
Dabei ist es egal ob dieses richtig anzeigt oder nicht. Mir war nur aufgefallen, dass dieses sehr langsam steigt obwohl schon viel früher, bevor sich das Öltermometer etwas bewegt, die Kühlerschläuche schon warm werden. Wie heiß das Öl wird usw war für mich bezogen auf das Kühlerwasser nebensache.
Somit lag meine Vermutung nahe, dass dieses Thermostat nicht richtig schließt oder wie es sehr oft bei PKWs der fall ist, schon 20 Grad früher öffnen, da die Feder des Thermostates nachgelassen hat.
Wie schon erwähnt, musst ich bei allen meine Autos bisher das Thermostat wechseln, da genau dieses Phänomen aufgetreten ist: Themperaturanzeige geht nicht weit genug hoch, Heizung nicht mehr warm genug, bei höheren Fahrtwind bei kühleren Tagen hat sich der Motor zuweit abgekühlt.
Da die Knubbel nun mal keine Temperaturanzeige für Wasser hat, ist das einfach mal so nicht so zu überprüfen geschweige denn man merkt es, wenn das Wasser bei kälteren Tagen nicht warm genug wird.

Bevor ich das Wasser ablasse und auseinander nehme und das Thermostat im Wasser auf der Herdplatte überprüfe, wollte ich einfach nur wissen ob es Richtig ist, dass die Knubbel schon nach 500m warm genug ist, dass das Thermostat öffnet. Aber die Frage wurde ja schon beantwortet.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#18

Beitrag von Knubbler » 22.08.2017 10:10

Ich hab mal Deine ganzen "Beiträge" überflogen. Alles nur "ich hab das Problem... Ich brauche das....ich möchte dies".
Was willst du eigentlich hier im Forum wenn Du niemand anderem hilfst oder Dich nicht in Gespräche einbringst?
Kauf Dir ein Suzuki Werkstatt Handbuch, da steht alles drin und dann kannst Du Dich damit beschäftigen. Das Buch hat auch kein Problem damit wenn davor sitzt und Selbstgespräche führt.

hallo_spencer
SV-Rider
Beiträge: 425
Registriert: 04.07.2016 13:49

SVrider:

Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#19

Beitrag von hallo_spencer » 22.08.2017 10:44

Es wäre überflüssig und doppelte Antworten auf Fragen zu Antworten wenn diese schon von anderen Beantwortet sind. Bing denjenigen ja auch nicht weiter dann.
Zum anderer habe ich sicherlich auf probleme geantwortet wenn ich was zu beitragen konnte.

Und auch wenn von meier Seite viele Fragen gestellt werden, bringt das sicherlich auch vielen anderen auch weiter. Einmal wird deren Wissen erweitert durch mitlesen oder viele Probleme sind damit schon von selbst beantwortet wenn man auf diese Freds stößt.
Man ließt doch die Freds anderer mit und weiß sich dann schon zugleich zu helfen, wenn einen das Problem später mal ereilen sollte.

Wozu soll es dann dann diesen Bereich technische Fragen und Probleme geben, wenn man dort keine Fragen stellen sollte.

Wenn meine Touren vorbei sind, werde ich mal das Thermostat messen und hier berichten. Was ich bisher in anderen Foren gelesen habe, berichten meist die Fahrer von zukalten Motoren an kühleren Tagen oder bei Regenfahrt, wo deren Motorräder auch eine Temperaturanzeige haben. Ist ja auch einleuchtend, da wir Knubbelfahrer es gar nicht merken würden, wenn das Kühlerwasser z.B. nur bei 65 Grad liegen würde.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#20

Beitrag von Schafmuhkuh » 22.08.2017 11:14

@Hallo_Spencer
Lass dich nicht ärgern, Knubbler möchte nur seine vermeintlich intellektuelle Überlegenheit zur Schau stellen und reagiert allergisch wenn nicht mehr als zwei Leute klatschen.

Auch versteht er nicht die Funktion eines Forums, für ihn ist das eher ein Podium ;)
Ich habe zu deinem Problem aber leider nix zu sagen. Deine "zitierte" Mail macht dich sympathisch ;)

Ride on
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2982
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#21

Beitrag von Knubbler » 23.08.2017 22:36

Deine Wortwahl ist hier etwas fehlgeschlagen. Du müsstest kennzeichnen, dass Du hier lediglich Deine eigene Meinung darstellst. In diesem Fall ist es nämlich als Behauptung geschrieben, die jedoch haltlos ist.
Ich kann mich nicht erinnern jemals jemanden kommuniziert zu haben, ich wäre schlauer als er. Dass Du mich anscheinend für schlauer als Dich hälst schmeichelt mir. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Wie gerade gesagt liegt es mir persönlich fern soetwas zu behaupten, da ich meine eigene Intelligenz nicht objektiv einschätzen kann und einen IQ Test habe ich auch noch nicht gemacht.
Zur zweiten Behauptung ich würde das Forum als Podium nutzen. Das kann ich auch nur entscheiden zurückweisen. Ich schätze sogut wie jeden hier im Forum und zwar auf seine eigene Weise. Denn nicht jeder verbringt so viel Zeit unter seinem Motorrad wie ich, die meisten sitzen lieber drauf und freuen sich an dem was sie haben und das ist auch gut so. Das ist auch das was ein so klasse funktionierendes Forum wie unseres hier ausmacht, die Vielfalt. Jeder hat andere Talente und das kann wiederum andere anspornen. Ich wurde hier schon oft inspiriert und dann direkt bei der Umsetzung unterstützt, siehe meinen Gabelumbau vor kurzem. Und wie sich das angehört hat, wurden dadurch wieder andere inspiriert, alle zufrieden, Sinn erfüllt.
Was für mich nicht in ein Forum gehört, sind Nutznießer, die lediglich nehmen und nicht geben. Dass man am Anfang mehr Fragen als Antworten hat, das ist wohl ganz normal, ging mir genauso. Jedoch sollte sich das nicht längerfristig so fortsetzten und schon garnicht über 200 Beiträge lang. Finde ich persönlich nicht in Ordnung.
Würde ich also dieses "Podium" besteigen wollen, dann erklär uns doch mal wieso ich meinen bisher mit Abstand größten Thread über die Umbaugeschichte der letzten sechs Jahre meiner SV (mit unzähligen Details, Erklärungen, Bilder von meinem Motor Inneren etc.) in einem anderen Forum geschrieben habe und nicht hier? Passt nicht so ganz, merkste selbst.

Meiner Meinung nach hast Du Dich mit Deiner Aussage über Kurbelwellen im GTT Thread in etwas verrannt, das Du nicht belegen konntest. Es kam ja auch kein einziges sachliches Argument. Anstatt zurück zu rudern, hast Du Dich dann grandios selbst ins Aus geschossen.
Dass soetwas unangenehm bis peinlich ist, kann ich gut nachvollziehen, das ist mir im Kindergarten auch mal passiert.
Wenn Du also der Meinung bist Dich mit gelegentlichen Sticheleien auf meine Kosten profilieren zu müssen, dann bist Du bei mir an der richtigen Adresse. Wie Du mitkriegst kann ich mich auch auf dem nicht technischen Sektor wehren und muss dabei weder unsachlich noch beleidigend werden. Also halt die Ohren steif und die Finger still.

PS: private Nachrichten darf man ja nicht zitieren, daher habe ich lediglich versucht den Sinn wiederzugeben, hat aber wohl nicht ganz geklappt. Also es ging nicht darum dass mein Preis zu teuer ist (den Nocken Service haben ja schon einige hier genutzt), sondern dass ohne Begründung 50% Rabatt auf meine Arbeit verlangt wird und das finde ich mehr als unverschämt. Unterstreicht jedoch die Meinung welche ich mir in den bisherigen "kaufe billig Nachbau Regler, Vergaser Membrane, billig billig billig billig usw." gebildet habe.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#22

Beitrag von Schafmuhkuh » 23.08.2017 22:52

Ich finde es schön wie du immer wieder drauf einsteigst :D

Es gibt Leute die Fragen öfter, na und? Antworte doch einfach nicht statt dich zu echauffieren.

Du kannst ganz gut heraus lesen was meine Meinung ist, wundert mich das ein schlauer Kopf wie Du da ne kenntlichmachung braucht.

Edit: Das mit dem Kindergarten kannste dir selbst erzählen.... Oder deinem Bruder ;)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
discus
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 21.04.2015 0:35
Wohnort: H/GT

SVrider:

Re: Thermostat bei einer Knubbel mal wechseln?

#23

Beitrag von discus » 25.09.2017 10:21

hallo_spencer hat geschrieben:Wenn meine Touren vorbei sind, werde ich mal das Thermostat messen und hier berichten.
Auch hier wäre ich auf das Ergebnis gespannt, ebenso wie hier.
Just a friendly reminder ;) bier
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.

Antworten