Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Polierteufel
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2017 17:26

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#16

Beitrag von Polierteufel » 20.11.2017 13:43

Hallo zusammen,

die SV ist wieder zusammen und läuft jetzt wie ein Uhrwerk! :D

Danke für eure Unterstützung! ;) bier



Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 20.11.2017 14:59

Welche Maßnahmen hast du den getroffen?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Polierteufel
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2017 17:26

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#18

Beitrag von Polierteufel » 22.11.2017 9:27

Hallo,
folgendes wurde gemacht:

- Motor aus und eingebaut
- Chokezug neu
- Vergaser Ultraschall gereinigt
- Motor komplett gereinigt
- Rahmen/ Schwinge gereinigt
- Unterlegscheiben (eckig) / U-Scheibe und Mutter an Hinterradachse Neu
- Die zwei Dichtungen am Steuerkettenspanner (hinten) gewechselt
- Neuen Kühler montiert
- Ventilspiel kontrolliert
- Neue Ventildeckel- und Ventildeckelschrauben-Dichtungen gewechselt
- Kupplungsschnecke gegen ein neue getauscht
- Schalthebel neu Gleitbuchse versehen
- Neuen Kettensatz (Ritzel/Kette geschlossen/Antriebsrad) Ritzelmutter + U-Scheibe
- Gleitschiene für Antriebskette gegen eine neue getauscht
- Zentralfederbein gesäubert und Hebellei gereinigt und neu geschmiert
- Komplette Auspuffanlage aufpoliert
- Auspuffanlage mit Auspuffdichtungen versehen (sie fehlten)
- Kompletten Lacksatz aufpoliert
- Schreibe/ und Scheinwerfer aufpoliert
- Kunststoffpflege allgemein
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- Vergaser synchronisiert
- Kabelbaumbeschädigungen durch Spleißen der getrennten Kabel wieder verbunden
- Öl-wechsel mit Öl-Filter
- Zündkerzen neu

Ich glaube das war es, was ich mit meiner Frau gemeinsam an der SV650 gemacht hatten.
Die Ausgaben lagen fast bei 600€. 8-O

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#19

Beitrag von Knubbler » 22.11.2017 9:41

Respekt :D schön dass sich jemand so umfangreich um die alte Dame kümmert (meine natürlich das Motorrad :wink: )
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Polierteufel
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2017 17:26

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#20

Beitrag von Polierteufel » 22.11.2017 11:40

Danke @Knubbler! :P

Meine Frau hat sie für 1000€ einen guten Freund abgekauft und wo da bereits der Öl-Verlust (am Steuerkettenspanner) bekannt war und das wir da dran müssen.
Das es letztendlich jetzt so eine Aktion und mit den verbundenen Kosten wird, hatten wir nicht mit gerechnet. Vielleicht hätte man dann auf dem Markt eine in Summe günstigeres Angebot kaufen können aber da steckt man nicht drin. Jetzt hat meine Frau eine SV, wo man bedenkenlos die kommenden Kilometer fahren kann ohne ein komisches Bauchgefühl zuhaben.

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#21

Beitrag von svfritze64 » 22.11.2017 17:30

:top: so siehts aus...auch bei nem Mopped für 1600 € hättest Du die selben Probs haben können. Jetzt weist Du was Du hast ;) bier
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Polierteufel
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2017 17:26

SVrider:

Re: Einlassventile verrußt/ Ventilspiel Werte?

#22

Beitrag von Polierteufel » 24.11.2017 9:11

Danke Fritz... ich denke auch, dass jetzt fürs Erste Ruhe ist mit den Reparaturkosten. :)

LG
Michael

Antworten