vielleicht kennt jemand das Problem, ich bin ein wenig am verzweifeln und würde mich über einen Tipp sehr freuen.
Ich fahre eine SV 650S Baujahr 1999, also mit Vergaser. Beschleunige ich nun volles Rohr aus dem Ort hinaus oder auf der Autobahn, so fängt die Maschine ca ab 180 km/h an zu stottern bzw. zu ruckeln und wird logischerweise nicht schneller. Fahre ich dann eine gewisse Zeit (meist 10-15 Sekunden) mit gemäßigter Geschwindigkeit, läuft sie wieder rund.
Das fühlt sich quasi so an, als würde nicht genug Sprit nachfließen, denn wenn man beispielsweise den zweiten Gang voll durchzieht, tut sie das ohne Hemmungen. Das Problem ergibt sich also erst nach einer gewissen Zeit unter Vollast.
Die Maschine kam heute aus der Werkstatt. Dem Zweiradmechaniker schilderte ich zwar das Problem, allerdings hat er verständlicherweise bei dem Wetter keine Probefahrt gemacht. Sowas blödes mache nur ich! Jedenfalls wurden die Vergaser synchronisiert, daran kann es wohl also auch nicht liegen. Mit geöffnetem Tankdeckel bin ich auch schon gefahren und selbiges Problem war trotzdem vorhanden

Ich hoffe, dass jemand eine Idee haben könnte. Vielen Dank im Voraus!