Ölablassschraube geht nicht raus


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2018 17:56

Dankel hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Was ist mit der Option, die Schraube einfach drin zu lassen und das Öl komplett über den Filter rauslaufen zu lassen? Weis jemand, wieviel Öl dann noch drin bleibt? Falls das viel ist könnte man es ja vielleicht mit einem Schlauch, den man über den Einfüllstutzen einführt, absaugen.
Hatte ich mir auch schon überlegt , hat das jemand schon probiert?
Ich nicht, aber zumindest läuft beim normalen Ölwechsel da noch etwas raus, nachdem bei der Schraube alles rausgelaufen ist. Du könntest es ja einfach machen und sehen, wieviel Öl rauskommt (mit Messbecher ausmessen). Dann weist Du, wieviel Öl noch drin ist. Wenn es nicht viel ist würde ich es dann einfach dabei belassen und neues Öl einfüllen. Laut Suzuki ist ja eh nur bei jedem 3. Ölwechsel ein Filterwechsel vorgesehen. Beim Ölwechsel ohne Filterwechsel bleiben ja auch ca. 100ml Altöl im Motor.
Wenn es viel ist und es sich nicht absaugen lässt, kannst Du Dich immernoch um die Schraube kümmern.

P.S.: ich gehe auch davon aus, dass das GEwinde am Motor kaputt ist und nicht (nur) das der Schraube. Alu ist schließlich bedeutend weicher als Stahl.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#17

Beitrag von DieterSV650 » 13.02.2018 18:03

Hallo,
mit dem drinnen lassen der Schraube ist ja ok aber ist das ganze überhaupt noch dicht ???

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Dankel
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 12.10.2016 15:19


Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#18

Beitrag von Dankel » 13.02.2018 18:24

Würde ich es beispielsweise mit Helicoil reparieren bräuchte ich dann das 12M Set oder muss ich ein größeres kaufen. Die Schraube ist ja M12x1,25.
z.B: https://www.amazon.de/HELICOIL-Gewinder ... licoil+m12

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#19

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2018 20:00

Und eine passende Dichtung würdest Du auch noch brauchen. Falls das jetzt noch dicht ist, würde ich erstmal probieren, die Schraube drin zu lassen. Falls es nicht dicht ist, dann kommst Du wohl nicht um die Gewindereparatur rum.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#20

Beitrag von Black Jack » 13.02.2018 20:29

Wenn die Schraube erstmal durchgedreht hat, ist keine Spannung mehr auf der Dichtung.
Alles außer Reparatur ist gefährliches herum experimentieren!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 13.02.2018 20:38

Wahrscheinlich hast Du recht und das Ganze ist mangels Spannung nicht mehr dicht. Aber das kann man ja jetzt nachschauen (es ist ja noch Öl drin). Von daher ist das ja nicht gefährlich. Oder denkst Du, dass die Schraube während der Fahrt herausfallen kann? Das wäre dann wirklich gefährlich.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#22

Beitrag von bigrick » 13.02.2018 21:04

Black Jack hat geschrieben:Wenn die Schraube erstmal durchgedreht hat, ist keine Spannung mehr auf der Dichtung.
Alles außer Reparatur ist gefährliches herum experimentieren!
Sehe ich auch so.

VG

Benutzeravatar
Suzidriver
SV-Rider
Beiträge: 264
Registriert: 12.04.2014 17:58

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#23

Beitrag von Suzidriver » 13.02.2018 21:56

Ich erlaube mir mal darauf hinzuweisen das Helicoil was für Profis oder versierte Schrauber ist.
Das fängt schon mal damit an das das beschädigte Gewinde mit einen speziellen Gewindebohrer RECHTWINKLIG nachgeschnitten werden muss.
Das ganze am Motorrad und frei Hand.
Wenn du dir das zutraust alles gut, wenn nicht nimm lieber professionelle Hilfe in Anspruch.
Was ich auf keinen Fall machen würde, wäre so weiterzufahren.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#24

Beitrag von Knubbler » 13.02.2018 22:09

Pat SP-1 hat geschrieben:
Dankel hat geschrieben:
Pat SP-1 hat geschrieben:Was ist mit der Option, die Schraube einfach drin zu lassen und das Öl komplett über den Filter rauslaufen zu lassen? Weis jemand, wieviel Öl dann noch drin bleibt? Falls das viel ist könnte man es ja vielleicht mit einem Schlauch, den man über den Einfüllstutzen einführt, absaugen.
Hatte ich mir auch schon überlegt , hat das jemand schon probiert?
Ich nicht, aber zumindest läuft beim normalen Ölwechsel da noch etwas raus, nachdem bei der Schraube alles rausgelaufen ist. Du könntest es ja einfach machen und sehen, wieviel Öl rauskommt (mit Messbecher ausmessen). Dann weist Du, wieviel Öl noch drin ist. Wenn es nicht viel ist würde ich es dann einfach dabei belassen und neues Öl einfüllen. Laut Suzuki ist ja eh nur bei jedem 3. Ölwechsel ein Filterwechsel vorgesehen. Beim Ölwechsel ohne Filterwechsel bleiben ja auch ca. 100ml Altöl im Motor.
Wenn es viel ist und es sich nicht absaugen lässt, kannst Du Dich immernoch um die Schraube kümmern.

P.S.: ich gehe auch davon aus, dass das GEwinde am Motor kaputt ist und nicht (nur) das der Schraube. Alu ist schließlich bedeutend weicher als Stahl.
Geht nicht. Zwischen Ölwanne und Filter sitzt die Ölpumpe, da geht nichts durch.
Pat SP-1 hat geschrieben:Und eine passende Dichtung würdest Du auch noch brauchen. Falls das jetzt noch dicht ist, würde ich erstmal probieren, die Schraube drin zu lassen. Falls es nicht dicht ist, dann kommst Du wohl nicht um die Gewindereparatur rum.
Mach das bloß nicht, fachgerechte Reparatur ist angesagt.
Am besten das Gewinde erneuern (auf welche Art auch immer) und danach eine neue Dicht Fläche im selben Winkel setzen. Hab bei meinem Motor ein zusätzliches Loch gebohrt für einen Senor, klappt ohne Probleme.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablassschraube geht nicht raus

#25

Beitrag von Dieter » 22.02.2018 12:45

Die originale Ölablassschraube ist sehr lang. Wenn du glück hast hat jemand da eine falsche(zu kurze) rein gedreht und kaputt gedreht. Dann hast du ggf. Glück wenn dahinter noch etwas gesundes Gewinde übrig ist.

Egal, die alte Schraube muss raus um es genauer zu beurteilen

Antworten