SV springt sehr sehr schwer an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
HoiDoi55
SV-Rider
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2018 11:46


Re: SV springt sehr sehr schwer an

#46

Beitrag von HoiDoi55 » 14.02.2018 11:56

Hey, falls du das Problem immer noch hast.... Bei meiner Knubbel war auch immer ein leichtes Pfupfern im Auspuff zu hören. Hab alles mögliche probiert - von Zündkerzen, Kerzenstecker getauscht, über Vergaser synchen, Lerrlaufgemisch experimentiert - nix hat geholfen. Dann hab ich zufällig festgestellt, dass die Umlenkung des hinteren Chokezuges angerostet war, und den Kolben bei Entlastung nicht ganz zurück laufen liess. Ausgebaut, Zug gängig gemacht und schön gefettet. Alles wieder in Ordnung. Springt jetzt sauber an und hat einen ruhigen Leerlauf. Du kommst besser an die Chokekolben, wenn du den Vergaser von den Stutzen abhebst. Vorsicht - der Verteiler im Zug ist extrem empfindlich und bricht leicht - dann kann sich der Aussenzug einhängen - und du hast einen Zylinder immer fetter. Ansaugstutzen mit einem nicht fusselnden Lappen verschließen, dass nix reinfallen kann.

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: SV springt sehr sehr schwer an

#47

Beitrag von horschdtheil » 26.02.2018 17:28

So... Problem ist gelöst... Hatte einen falschen chokezug bestellt... Hab jetzt den original chokezug eingebaut und jetzt läuft sie wieder ohne Probleme und springt such bei - 8 grad direkt an :)

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: SV springt sehr sehr schwer an

#48

Beitrag von saihttaM » 26.02.2018 18:29

Was war an dem Zug falsch?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV springt sehr sehr schwer an

#49

Beitrag von Pat SP-1 » 26.02.2018 18:46

Also lag es doch am Choke :wink:

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: SV springt sehr sehr schwer an

#50

Beitrag von horschdtheil » 26.02.2018 22:53

Der Klassiker... Hab ein Zubehör-teil bestellt... Also kein original mehr.
sah fast baugleich aus... Nach genauem hinsehen fiel dann auf das die Führung für an die choke-kolben kürzer war als die originalen... Was genau das ausmacht... Keine Ahnung.

Auf alle Fälle funktioniert die Maschine jetzt mit einem originalen Zug :D

Hauptsache 30 Taler gespart... Egal.. Lehrgeld bezahlt jeder mal :)

Trotzdem danke an alle für die Mühe und die Zeit :)


Möge die Saison bald beginnen!

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: SV springt sehr sehr schwer an

#51

Beitrag von saihttaM » 27.02.2018 5:54

Völlig nachvollziehbar, ist ja immerhin mehr als ne Tankfüllung Unterschied.
Was kostet denn der Zug bei Suzuki?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: SV springt sehr sehr schwer an

#52

Beitrag von horschdtheil » 27.02.2018 16:44

Bei meinem suzuki Händler 55 €...

I'm Netz fand ich einen für 18 Euro... Naja.. Wie gesagt, wird mir in Zukunft nicht mehr passieren.

Aber zu meiner Verteidigung, als Student versucht man überall zu sparen :)

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: SV springt sehr sehr schwer an

#53

Beitrag von saihttaM » 27.02.2018 18:50

Mir geht's nicht anders. Ich bin Alleinunterhalter und habe 3 Kinder :wink:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12133
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: SV springt sehr sehr schwer an

#54

Beitrag von Pat SP-1 » 27.02.2018 18:53

horschdtheil hat geschrieben:Bei meinem suzuki Händler 55 €...

I'm Netz fand ich einen für 18 Euro... Naja.. Wie gesagt, wird mir in Zukunft nicht mehr passieren.

Aber zu meiner Verteidigung, als Student versucht man überall zu sparen :)
Bei 55€ für einen Bowdenzug finde ich es auch sehr verständlich, dass man da nach einer günstigeren Variante sucht, gerade als Student.

horschdtheil
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 02.10.2017 14:07


Re: SV springt sehr sehr schwer an

#55

Beitrag von horschdtheil » 27.02.2018 21:41

Naja... Jetzt zahle ich 120€ Werkstattkosten inkl neuen Zug... Da wären die 55€ dann doch besser gewesen :D

Aber egal... Hauptsache das Ding geht wieder

Antworten