Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, Erklärung GEFUNDEN
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Besteht die Möglichkeit Die ECU an ne fahrende K7 (sofern das geht) bzw. baugleiche Gladius anzuschließen und dann zu gucken was der Fehlerspeicher sagt.
Wenn dann wieda die gleichen 4 angezeigt werden könnte es die ECU als Attentäter identifizieren.
Bei der Gelegenheit könntest du auch die tatsächlich funktionierende ECU der "Versuchsgladius" an deinen Kabelbaum stecken und ebenfalls Fehlerspeicher auslesen. Vorausgesetzt das fahrende Moped kann keinen Schaden davon tragen.
So könntest du, sollte eine der Versuchvarianten funktionieren, feststellen, ob deine ECUs oda dein Kabelbaum ne Macke hat.
Weiß echt nicht ob das ne Hilfe sein kann, aba nachdem du schon eigentlich alles rational ausgeschlossen hast, schadet ein bisschen experimentieren nicht. Schlimma kanns ja nicht werden.
Wenn dann wieda die gleichen 4 angezeigt werden könnte es die ECU als Attentäter identifizieren.
Bei der Gelegenheit könntest du auch die tatsächlich funktionierende ECU der "Versuchsgladius" an deinen Kabelbaum stecken und ebenfalls Fehlerspeicher auslesen. Vorausgesetzt das fahrende Moped kann keinen Schaden davon tragen.
So könntest du, sollte eine der Versuchvarianten funktionieren, feststellen, ob deine ECUs oda dein Kabelbaum ne Macke hat.
Weiß echt nicht ob das ne Hilfe sein kann, aba nachdem du schon eigentlich alles rational ausgeschlossen hast, schadet ein bisschen experimentieren nicht. Schlimma kanns ja nicht werden.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Top Vorschlag! 
Kennt jemand eine Gladius in München?

Kennt jemand eine Gladius in München?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Könnte dir eine K7 ABS in München anbieten
Will langsam auch die Auflösung wissen

Will langsam auch die Auflösung wissen


Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Da muss ich erst noch den Schaltplan studieren. Die K7 hat einen Leerlauf Regler und die Gladius nicht, das ist der einzige Unterschied.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Alles klar, keine Eile.
Falls Bedarf besteht, kannst mir ja einfach ne PN schreiben
Falls Bedarf besteht, kannst mir ja einfach ne PN schreiben

Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Haha, manchmal sind auch einfache Ideen garnet schlechtKnubbler hat geschrieben:Top Vorschlag!
Kennt jemand eine Gladius in München?

Wenns funzt könntest du auch Messwerte nehmen und mir deinen Verhleichen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Da hier schon viel über ein mögliches Masseproblem geschrieben wurde: Könnte es vielleicht sein, dass die betroffenen Bauteile noch Masse über ihr Gehäuse brauchen, die sie normalerweise über ihre Einbauposition erhalten. Vielleicht nicht als direkte Masse im Stromkreis, aber zum Ableiten von eingestreuten oder selbst erzeugten Störspannungen. Nur so eine Idee...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
motus hat geschrieben:Da hier schon viel über ein mögliches Masseproblem geschrieben wurde: Könnte es vielleicht sein, dass die betroffenen Bauteile noch Masse über ihr Gehäuse brauchen, die sie normalerweise über ihre Einbauposition erhalten. Vielleicht nicht als direkte Masse im Stromkreis, aber zum Ableiten von eingestreuten oder selbst erzeugten Störspannungen. Nur so eine Idee...
Das meinte ich auch, wurde ausgeschlossen, da die einzelnen Bauteile seperat von der ECU mit Masse versorgt werden. Ich würde es allerdings ebenfalls mal probieren, kann ja nicht schaden

Bzgl. die ECU in ein Funktionierendes Moped stecken, ist natürlich eine gute Idee um die ECU auszuschließen. Allerdings mit der Funktionierenden ECU (aus dem Testmoped) in den Versuchsaufbau zu stecken wäre ich vorsichtig, nicht dass der Versuchsaufbau warum auch immer die ECU gekillt hat... Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit die ECU zb bei ecu.de prüfen zu lassen.
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Die Relais hängen in einer Gummihülle und der Schrittmotor in einem Plastikgehäuse.
Ich mach das ja nicht zum ersten Mal. Habe einem K3 Kabelbaum an meinem Testmotor in Betrieb, auch ohne Fahrzeugmasse und es gibt keine Probleme.
Aber wie gesagt, das mit der Masse war auch meine Vermutung zuerst, leider scheint das nicht der Fehler zu sein
Ich mach das ja nicht zum ersten Mal. Habe einem K3 Kabelbaum an meinem Testmotor in Betrieb, auch ohne Fahrzeugmasse und es gibt keine Probleme.
Aber wie gesagt, das mit der Masse war auch meine Vermutung zuerst, leider scheint das nicht der Fehler zu sein

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
lese die ganze Zeit hier mit und finde das ganze sehr interessant
Ich sehe auf den Bildern irgendwie keine Zündspule... und hängt diese nicht auch normal noch am Rahmen?


Ich sehe auf den Bildern irgendwie keine Zündspule... und hängt diese nicht auch normal noch am Rahmen?
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Grüß Dich,
Da siehst Du richtig. Am Anfang hatte ich sie dran, musste dann aber feststellen, die ECU überprüft die Anwesenheit erst, wenn der Motor anfängt sich zu drehen. Daher lasse ich sie weg für Tests, gibt keinen Fehler.
Die Zündspulen sind am Rahmen fest geschraubt, aber kriegen Ihre Masse über Kabel und funktionieren auch frei fliegend. Hängen bei meinem Test Motor auch nur in der Luft und im Schaltplan sieht man es auch. Aber danke für die Hilfe
Da siehst Du richtig. Am Anfang hatte ich sie dran, musste dann aber feststellen, die ECU überprüft die Anwesenheit erst, wenn der Motor anfängt sich zu drehen. Daher lasse ich sie weg für Tests, gibt keinen Fehler.
Die Zündspulen sind am Rahmen fest geschraubt, aber kriegen Ihre Masse über Kabel und funktionieren auch frei fliegend. Hängen bei meinem Test Motor auch nur in der Luft und im Schaltplan sieht man es auch. Aber danke für die Hilfe

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
so ich rate mal weiter... manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Kann es sein das die Lambdasonde die Masse übern Krümmer, sprich den Motor erhält...
Kann es sein das die Lambdasonde die Masse übern Krümmer, sprich den Motor erhält...
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Auch ein guter Gedanke. Aber alles was auf Masse liegt, ist auch im Schaltplan vermerkt. Der O2 Sensor (Lambda) hat die Sensor Masse direkt zur ECU.
Das grindige Gewinde der Sonde ist auch keine zuverlässige Verbindung für Masse dennke ich
Das grindige Gewinde der Sonde ist auch keine zuverlässige Verbindung für Masse dennke ich

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Wie siehts denn bei dem bj mit ner wegfahrsperre aus?
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Elektrik >K6 startet nicht, Fehlercode, keine Erklärung
Die hat sich seit der Knubbel nicht geändert. 100 Ohm im Zündschloss, hab ich natürlich auch in der Test Schaltung. Würde man das nicht machen, gibt es einen eigenen Fehlercode dafür, der wird aber nicht ausgegeben...
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -