Batterien
Re: Batterien
Vielen dank für die ausführlichen Antworten, Ich habe mir jetzt wieder eine YUASA YTX12-BS gekauft, auch wenn die im vergleich recht teuer wurde da man bei Polo 7,50€ Pfand zahlen muss die man eh nicht mehr wieder siehet.
Mit diesen : https://www.polo-motorrad.de/de/lithium ... 46312.html bin ich mir einfach noch nicht sicher, auf manchen seiten werden diese Batterien als LiFePo bezeichent andere wiederum LiIon ?!
Wenn ich ganz spezifisch nach LiFePo suche finde ich Akkus die ehr aussehen wie ein Akku pack aus einem Spielzeug Auto, und ca. 400€ und mehr kosten aber auch eben die oben verlinkte Batterie. Ist dass nun auch eine LiFepo oder doch nur eine Lilon?
Ich werd ja sehen wie lange die YUASA jetzt hält, wenn die jetzt mind. 7Jahre macht werd ich weiterhin diese Batterie kaufen, sonst probier ich doch mal eine LiFepo.
Was mich etwas verwundert, ist dass ich jetzt bei der YUASA fast Doppelt so viel Säure in die Batterie geben musste als bei der die ich vorher hatte, bei selber Größe. Vieleicht hielt die auch deswegen nicht lange.
Mit diesen : https://www.polo-motorrad.de/de/lithium ... 46312.html bin ich mir einfach noch nicht sicher, auf manchen seiten werden diese Batterien als LiFePo bezeichent andere wiederum LiIon ?!
Wenn ich ganz spezifisch nach LiFePo suche finde ich Akkus die ehr aussehen wie ein Akku pack aus einem Spielzeug Auto, und ca. 400€ und mehr kosten aber auch eben die oben verlinkte Batterie. Ist dass nun auch eine LiFepo oder doch nur eine Lilon?
Ich werd ja sehen wie lange die YUASA jetzt hält, wenn die jetzt mind. 7Jahre macht werd ich weiterhin diese Batterie kaufen, sonst probier ich doch mal eine LiFepo.
Was mich etwas verwundert, ist dass ich jetzt bei der YUASA fast Doppelt so viel Säure in die Batterie geben musste als bei der die ich vorher hatte, bei selber Größe. Vieleicht hielt die auch deswegen nicht lange.
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Batterien
Wieso solltest Du den Pfand nie wieder sehen?
Einfach beim nächsten Mal das du dort bist die alte Batterie mitnehmen und gut ist.
Einfach beim nächsten Mal das du dort bist die alte Batterie mitnehmen und gut ist.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 19.04.2013 18:43
-
SVrider:
Re: Batterien
Säure auffüllen? Sind die nicht alle wartungsfrei inzwischen?
Habe diesen Winter auch 2moppeds auf lipo Batt. Umgebaut. Seitdem startet das alte 29jahre mopped und meine sv wesentlich schneller und besser.
Habe diesen Winter auch 2moppeds auf lipo Batt. Umgebaut. Seitdem startet das alte 29jahre mopped und meine sv wesentlich schneller und besser.
Re: Batterien
Habe kein Polo in der nähe und Online eingekaufte nehmen die shops eh nicht an.
Klar sind die Wartungsfrei, aber nach dem neu Kauf ,muss die Säure erst mit den mitgelieferten behältnis eingefüllt werden.
Klar sind die Wartungsfrei, aber nach dem neu Kauf ,muss die Säure erst mit den mitgelieferten behältnis eingefüllt werden.
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Batterien
Dann gibt sie doch bei der Mülldeponie ab und lass Dir dort den Zettel unterschreiben, den Du dann per Mail an Polo schickst. Zumindest bei anderen Online-Shops geht das so.Broesl_ hat geschrieben:Habe kein Polo in der nähe und Online eingekaufte nehmen die shops eh nicht an.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Batterien
Bei uns unterschreiben die nichts, obwohl die Entsorgung kein Problem ist.Pat SP-1 hat geschrieben:Dann gibt sie doch bei der Mülldeponie ab und lass Dir dort den Zettel unterschreiben

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Batterien
Hab mir gestern mit der SR einen neuen Kleber für 2 Jahre geholt und bin insgesamt sicher 50 Km damit gefahren, allerdings von der Prüfungsstelle nur noch ca. 4 Km nach Hause.
Nach dem Abstellen hat es auf einmal so komisch gerochen
. Hab dann die SR als Quelle ausgemacht und festgestellt dass es unter der Sitzbank dampft
.
Mit dem Gartenschlauch dann erst einmal einen "Löschversuch" gestartet. Dann den Seitendeckel entfernt und die LiFePo abgeklemmt. Die hat dann so ausgesehen

Hab dann eine andere Batterie (keine LiFePo) angeschlossen um den Ladestrom zu messen. Dieser war dann aber ganz normal bei knapp über 14V.
Die SR ist ja was Batterien angeht nicht sehr wählerisch - notfalls tut es auch ein Kondensator.
Hat irgendjemand eine Idee was mit der Batterie passiert ist
Kurzschluss

Nach dem Abstellen hat es auf einmal so komisch gerochen



Mit dem Gartenschlauch dann erst einmal einen "Löschversuch" gestartet. Dann den Seitendeckel entfernt und die LiFePo abgeklemmt. Die hat dann so ausgesehen


Hab dann eine andere Batterie (keine LiFePo) angeschlossen um den Ladestrom zu messen. Dieser war dann aber ganz normal bei knapp über 14V.
Die SR ist ja was Batterien angeht nicht sehr wählerisch - notfalls tut es auch ein Kondensator.
Hat irgendjemand eine Idee was mit der Batterie passiert ist



"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Batterien
ich weiß schon warum ich keine Handybatterie ins Mopped stecke. Zur Ursache kann dir sicher Samsung helfen, die hatten die Probleme vor 2-3 Jahren auch. Ich schätze mal es hängt mit der Energiedichte, der Packungsdichte und den Vibrationen zusammen
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: Batterien
+1+Martin650+ hat geschrieben:ich weiß schon warum ich keine Handybatterie ins Mopped stecke....
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Batterien
Ich glaube, die ist kaputt gegangen.jubelroemer hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Idee was mit der Batterie passiert ist

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Batterien

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Batterien
Da die Batterie kleiner ist als der Batteriekasten war die schon mit Schaumstoff ausgekleidet. Was vermutlich so gestunken hat war evtl. auch der geschmolzene Schaumstoff.Trobiker64 hat geschrieben:Eine SR ist ja der reinste Vibrator, da könnte es auch zu Brüchen von Verbindungsleitungen gekommen sein. Um das Risiko zu minimieren, habe ich um das Batteriegehäuse zusätzlich Schaumstoff gepackt.
Ich werde den Hersteller auf jeden Fall mal anschreiben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Batterien
M.M.n. haben die Dinger noch nix in Fahrzeugen verloren, wg schlechter Leistung bei niedrigen Temperaturen, empfindlich sind was das Laden angeht
( warum werden die im Modellbau nur mit speziellen Balancern geladen?)
Empfindlich sind was Hitze angeht. Normalerweise soll man den Akku ja nur laden wenn er kühl ist (das geht nicht - an der Stelle wo er bei uns verbaut ist)....
Vor allen Dingen wegen der Fähigkeit, sich nach nem kurzen anstoßen, oder falschem Laden, Vibrationen, oder...oder...oder...einfach mal zu platzen,
sich zu entzünden oder zu explodieren...
Ausserdem ist der Gallertartige Scheixx der da raus kommt auch noch schwer zu löschen,
und so lange ich keinen Eimer mit LöschSand mit mir herumschleppen will - so lange kommt so was nicht in mein Mopped
Kannst ja eigentlich voch von Glück sagen das die ganze Kiste nicht abgefackelt ist...
Gib mal bei Google einfach "LiFePo abgefackelt" ein ...

( warum werden die im Modellbau nur mit speziellen Balancern geladen?)
Empfindlich sind was Hitze angeht. Normalerweise soll man den Akku ja nur laden wenn er kühl ist (das geht nicht - an der Stelle wo er bei uns verbaut ist)....
Vor allen Dingen wegen der Fähigkeit, sich nach nem kurzen anstoßen, oder falschem Laden, Vibrationen, oder...oder...oder...einfach mal zu platzen,
sich zu entzünden oder zu explodieren...
Ausserdem ist der Gallertartige Scheixx der da raus kommt auch noch schwer zu löschen,
und so lange ich keinen Eimer mit LöschSand mit mir herumschleppen will - so lange kommt so was nicht in mein Mopped

Kannst ja eigentlich voch von Glück sagen das die ganze Kiste nicht abgefackelt ist...
Gib mal bei Google einfach "LiFePo abgefackelt" ein ...


Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Batterien
Im Batteriegehäuse sitzt ein BMS.svfritze64 hat geschrieben:( warum werden die im Modellbau nur mit speziellen Balancern geladen?)
Auch Bleibatterien mögen keine Hitze, deshalb sollten auch die Ladespannungen temperaturabhängig angepasst werden.svfritze64 hat geschrieben:Empfindlich sind was Hitze angeht.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Batterien
Schön, dann weis ich das jetzt auch....aber was ich immer noch nicht weis, ist: warum sind alle so grell auf die Dinger - trotz der bekannten Probleme s.o. Link.
Ich kann es zwar nicht belegen - aber gefühlt hab ich im verhältnist Blei zu LiFePO bei Bleibatterien nie von so üblen Nebenwirkungen gehört
Und dafür das es die Teile ja noch nicht sooo lange gibt machen sie aber ordentlich Probleme...
Wenn es um die oft zitierte "Gewichtseinsparung" geht....warum nimmt der Fahrer nicht einfach ein paar Kilo ab...die Kombi säße besser, und das Mopped müsste auch nicht mehr um sein abfackeln fürchten
Ich kann es zwar nicht belegen - aber gefühlt hab ich im verhältnist Blei zu LiFePO bei Bleibatterien nie von so üblen Nebenwirkungen gehört

Und dafür das es die Teile ja noch nicht sooo lange gibt machen sie aber ordentlich Probleme...
Wenn es um die oft zitierte "Gewichtseinsparung" geht....warum nimmt der Fahrer nicht einfach ein paar Kilo ab...die Kombi säße besser, und das Mopped müsste auch nicht mehr um sein abfackeln fürchten

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive