Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Nein, du meinst wahrscheinlich den "Grüne Stecker", der hat damit nichts zu tun.
Durch das Schrauben an der Einspritzung ist irgendetwas passiert, vielleicht nur ein kleines Kontaktproblem.
Durch das Schrauben an der Einspritzung ist irgendetwas passiert, vielleicht nur ein kleines Kontaktproblem.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Ich werde morgen noch mal alle Stecker überprüfen und sonst bau ich noch mal alles ab und alles wieder ran vielleicht habe ich ja irgendwo einen kleinen Stecker vergessen oder so was. Was mich nur wundert das es erst ab 160 km/h auftritt drunter ist alles ok sobald ich ich die 160 km/h erreiche gehen die Lampen an und die Leerlauf Drehzahl steigt auf 4000 :/
Mfg
Mfg
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Nein, du meinst wahrscheinlich den "Grüne Stecker", der hat damit nichts zu tun.
Durch das Schrauben an der Einspritzung ist irgendetwas passiert, vielleicht nur ein kleines Kontaktproblem.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Es stellt sich natürlich die Frage ob das Problem nicht schon vor dem Drosseleinbau da war ohne dass es dir aufgefallen ist......
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Stimmt das kann natürlich gut seien dann muss ich mir wohl einen neuen Einspritzanlage kaufen wenn das heute nicht klappt.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es stellt sich natürlich die Frage ob das Problem nicht schon vor dem Drosseleinbau da war ohne dass es dir aufgefallen ist......
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Zu einer anderen Einspritzung ist es noch ein weiter Weg und neu muss eine alternative Einheit die nicht sein.
Teste erst einmal in Ruhe und mit Bedacht die oben beschriebenen Dinge.
Teste erst einmal in Ruhe und mit Bedacht die oben beschriebenen Dinge.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Soooo ich melde mich dann auch wieder, ich habe das Problem gefunden und jetzt hält mich bestimmt jeder für blöd aber das Problem war zu wenig Öl. Mein Mechaniker hat mir gesagt das das das gleiche Spielchen ist wie mit den Wheelies und der SV, quasi zu wenig öl drin bei starker Beschleunigung kommt sie vorne höher als normal Öl kommt nicht weiter. Also habe ich öl aufgefüllt und Tada ich konnte über 160km/h fahren nur jetzt habe ich festgestellt das ich einen Relativ großen Öl verbrauch habe (denke ich). Ich habe genau zwischen full und low aufgefüllt und nach ca. 350km bin ich jetzt wieder bei low ist das Normal oder sollte ich da mal jemanden drüber schauen lassen ?
Mfg
Und danke für eure Hilfen und Mühen es konnte ja niemand wissen das ich so Blöd bin
Anhang: Sie stand ziemlich lange ca. 1Jahr soll ich evtl. mal einen Öl wechsel machen ?
Mfg
Und danke für eure Hilfen und Mühen es konnte ja niemand wissen das ich so Blöd bin

Anhang: Sie stand ziemlich lange ca. 1Jahr soll ich evtl. mal einen Öl wechsel machen ?
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Was hat zu wenig Öl mit dem Stellantrieb der Sekündärdrosselklappe zu tun
Aber gut, wenn das Problem damit gelöst ist.
Hier was zum Thema Ölverbrauch. Über die Suchfunktion findest du noch mehr.

Nicht die dümmste Idee, die man haben kann. Du weißt ja auch nicht wann der Vorbesitzer den letzten Ölwechsel gemacht hat.Kenny2202 hat geschrieben:Sie stand ziemlich lange ca. 1Jahr soll ich evtl. mal einen Öl wechsel machen ?
Hier was zum Thema Ölverbrauch. Über die Suchfunktion findest du noch mehr.
Mein Motorrad ist jetzt alt genug um eigene Entscheidungen zu treffen. Das macht den Umgang mit ihr manchmal etwas schwierig.
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Wie das zusammenhängt kann ich mir auch nicht erklären Fehler code ist auch keiner mehr da. Ich werde jetzt mal einen Öl Wechsel machen und gucken wie es dann mit dem Öl Verbrauch aussieht.
discus hat geschrieben:Was hat zu wenig Öl mit dem Stellantrieb der Sekündärdrosselklappe zu tunAber gut, wenn das Problem damit gelöst ist.
Nicht die dümmste Idee, die man haben kann. Du weißt ja auch nicht wann der Vorbesitzer den letzten Ölwechsel gemacht hat.Kenny2202 hat geschrieben:Sie stand ziemlich lange ca. 1Jahr soll ich evtl. mal einen Öl wechsel machen ?
Hier was zum Thema Ölverbrauch. Über die Suchfunktion findest du noch mehr.
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
So Moin, Problem leider nicht gelöst
Ölwechsel fertig, alle Stecker überprüft alles in Ordnung.
Das Problem ist momentan nur sporadisch da manchmal bei 140km/h Mal bei 160km/h ich bin echt am Ende meiner Fähigkeiten
Mfg
Ölwechsel fertig, alle Stecker überprüft alles in Ordnung.
Das Problem ist momentan nur sporadisch da manchmal bei 140km/h Mal bei 160km/h ich bin echt am Ende meiner Fähigkeiten

Mfg
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Das das Problem nicht verschwindet dacht ich mir schon.
Das es ein Problem bei höheren Geschwindigkeiten ist, kann ich mir vorstellen, dass es mit der Benzinmenge/Sekunde zu tun hat.
Das es ein Problem bei höheren Geschwindigkeiten ist, kann ich mir vorstellen, dass es mit der Benzinmenge/Sekunde zu tun hat.
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Was könnte ich denn noch überprüfen oder soll ich sie zur Werkstatt bringen? :/
Mfg
Mfg
hannes-neo hat geschrieben:Das das Problem nicht verschwindet dacht ich mir schon.
Das es ein Problem bei höheren Geschwindigkeiten ist, kann ich mir vorstellen, dass es mit der Benzinmenge/Sekunde zu tun hat.
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Das gleiche machte meine sv am Wochenende auch.
Sie ist seit kurzem entdrosselt,beim hochbeschleunigen
Auf 160 kam F1 im Display ,fuhr rechts ran und Drehzahl
Stieg auf 4000 u/min.nach Neustart alles wieder ok.
Sind eure Probleme mit F1 behoben ?
Sie ist seit kurzem entdrosselt,beim hochbeschleunigen
Auf 160 kam F1 im Display ,fuhr rechts ran und Drehzahl
Stieg auf 4000 u/min.nach Neustart alles wieder ok.
Sind eure Probleme mit F1 behoben ?
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Hab mich mal durchgelesen,die schreiben vom DrosselklappenSensor,wo sitzt der genau
Handbuch hab ich leider noch nicht
Gruß
Handbuch hab ich leider noch nicht
Gruß
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Cowboy hat geschrieben:Hab mich mal durchgelesen,die schreiben vom DrosselklappenSensor,wo sitzt der genau
Handbuch hab ich leider noch nicht
Gruß
Wenn ich es richtig verstanden habe, isses das Teil mit der Nr. 7. laut der Explosionszeichnung und sitzt an der hinteren Ansaugbrücke unter der Airbox.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Dann überprüfe mal ob bei der Pos. 7 alles i.o. ist.
Vor allem auch den elektr. Anschluss und den Lauf der Kabel.
http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... 3-k4-k5-k6
Re: Rote Lampe und FI oder F1 Suzuki sv 650s K4
Hallo,
War heute beim Fehler auslesen
die sagten mir es ist ein Fehler
1665,Störung im stellMotor der Sekundären Drosselklappe
weil es schon kurz vor Ladenschluss war,bekam ich den
Rat alle Kabel durchzusehen,ob ich bei der EntDrosselung was abgezogen habe.gibt es den Fehler 1665?hab ich noch nicht gehört
Gruß
War heute beim Fehler auslesen
die sagten mir es ist ein Fehler
1665,Störung im stellMotor der Sekundären Drosselklappe
weil es schon kurz vor Ladenschluss war,bekam ich den
Rat alle Kabel durchzusehen,ob ich bei der EntDrosselung was abgezogen habe.gibt es den Fehler 1665?hab ich noch nicht gehört
Gruß