Spannungsregler durchgebrannt
-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.02.2018 9:25
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Spannungsregler durchgebrannt
Servus Leute,
ich habe akute Probleme mit meiner SV und wollte mal Fragen ob sich jemand einen Reim daraus machen kann.
Gestern Stand eine Odenwaldtour an. Zuerst lief die Maschine super und wir sind ca. 100km ohne Probleme gefahren.
Dann habe ich die Maschine kurz ausgemacht und als ich sie starten wollte war kein Strom für den Anlasser da.
Wir haben die Maschine dann angeschoben und Sie lief wieder super. Nach weiteren ca. 40km hatten wir dann Mittagspause, Batterie war immernoch leer und wir mussten wieder Anschieben.
Soweit lief sie noch normal nach dem anschieben. Auf dem Rückweg, also nach in etwa 160km fing es mit anderen Symptomen an: Die gesamte Tachoeinheit ging aus und zeigt weder Drehzahl noch andere Informationen.
An einer rotem Ampel habe ich dann kurz die Kupplung gezogen und der Motor ging aus. Ich wollte den Schwung mitnehmen um den Motor wieder zu starten aber der Motor wollte garnicht mehr. Wir haben dann ein Überbrückungskabel genommen und überbrückt, Motor lief wieder.
Ab hier bin ich dann mit Choke weitergefahren und der Motor lief SPÜRBAR unruhig, eventuell auf einem Zylinder nur.
Als wir dann ankamen haben wir die Batterie ausgebaut und geladen. Ca. 20 Minuten. Danach angeschlossen und das Motorrad ist gestartet. Uns ist dan aber aufgefallen dass an der Seite vom Motorrad Rauch aufsteigt. Schnell die Verkleidung abgebaut und gesehen dass es der Spannungsregler ist der ziemlich verkoklet ist.
Bevor ich jetzt den Spannungsregler repariere würde ich gerne wissen was die Ursache für sowas sein kann. Hat da jemand Ideen?
ich habe akute Probleme mit meiner SV und wollte mal Fragen ob sich jemand einen Reim daraus machen kann.
Gestern Stand eine Odenwaldtour an. Zuerst lief die Maschine super und wir sind ca. 100km ohne Probleme gefahren.
Dann habe ich die Maschine kurz ausgemacht und als ich sie starten wollte war kein Strom für den Anlasser da.
Wir haben die Maschine dann angeschoben und Sie lief wieder super. Nach weiteren ca. 40km hatten wir dann Mittagspause, Batterie war immernoch leer und wir mussten wieder Anschieben.
Soweit lief sie noch normal nach dem anschieben. Auf dem Rückweg, also nach in etwa 160km fing es mit anderen Symptomen an: Die gesamte Tachoeinheit ging aus und zeigt weder Drehzahl noch andere Informationen.
An einer rotem Ampel habe ich dann kurz die Kupplung gezogen und der Motor ging aus. Ich wollte den Schwung mitnehmen um den Motor wieder zu starten aber der Motor wollte garnicht mehr. Wir haben dann ein Überbrückungskabel genommen und überbrückt, Motor lief wieder.
Ab hier bin ich dann mit Choke weitergefahren und der Motor lief SPÜRBAR unruhig, eventuell auf einem Zylinder nur.
Als wir dann ankamen haben wir die Batterie ausgebaut und geladen. Ca. 20 Minuten. Danach angeschlossen und das Motorrad ist gestartet. Uns ist dan aber aufgefallen dass an der Seite vom Motorrad Rauch aufsteigt. Schnell die Verkleidung abgebaut und gesehen dass es der Spannungsregler ist der ziemlich verkoklet ist.
Bevor ich jetzt den Spannungsregler repariere würde ich gerne wissen was die Ursache für sowas sein kann. Hat da jemand Ideen?
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 329
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Ursache: miese Qualität des Reglers
Abhilfe: SuFu
Abhilfe: SuFu
Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Naja. Immerhin hat er 16 Jahre gehalten...waldru hat geschrieben:Ursache: miese Qualität des Reglers
Abhilfe: SuFu
Das Regler Problem trifft jeden Knubbel Fahrer irgendwann. Neuer Regler (am besten nicht aus China für 20€ -> SuFu) und dann sollte es wieder laufen. Hoffentlich hast du keine Teile der Armaturen oder die CDI gegrillt. Das weiterfahren war nicht die beste Idee.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 816
- Registriert: 25.12.2017 16:32
-
SVrider:
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Morgen ist heute schon Gestern....
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Ich hatte vor 4 Jahren ähnliche Symtome und glücklicherweise hat es bei mir nur die (relativ neue YUASA-Batterie) gegrillt. Bin aber in der Nähe von Baden-Baden liegen geblieben und dann mit dem Zug heim gefahren und mit Hänger die SV heimgeholt. Äusserlich war meinem Regler nichts anzusehen.styler2go hat geschrieben:Uns ist dan aber aufgefallen dass an der Seite vom Motorrad Rauch aufsteigt. Schnell die Verkleidung abgebaut und gesehen dass es der Spannungsregler ist der ziemlich verkoklet ist.
Seither fahre ich wie der Dieter ohne Probleme einen Gladius-Regler (bei dem muss man nur die Stecker umbauen - gibts grad gebraucht ab € 25,-in der Bucht

Dieter hat geschrieben:Das Regler Problem trifft jeden Knubbel Fahrer irgendwann.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Bezüglich der Reparatur des DZM guck mal hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=267
Hoffentlich ist deine CDI in Ordnung!
Hoffentlich ist deine CDI in Ordnung!
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 415
- Registriert: 04.07.2016 13:49
-
SVrider:
Re: Spannungsregler durchgebrannt
2 Knubbels und bei beiden ist der Regler durchgebrannt. Hier ist eine Auflistung von Reglern, die es günstig gebraucht in der Bucht gibt. Diese sind Mosfet und werden wohl ewig halten. Man muss fast nichts besonderes ändern, außer ein paar Flachstecker besorgen und die Kabel vom alten Kabel verwenden.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10162715
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... #p10162715
- NogBadTheBad
- SV-Rider
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.07.2018 13:34
Re: Spannungsregler durchgebrannt
Ich möchte einen Link zu meiner SV650 MOSFET Regulator Rectifier Upgrade-Seite posten.
Die Seite ist in Englisch und wird vielen Menschen hier helfen.
Als ich kürzlich einen Link gepostet habe, wurde mein Beitrag gelöscht.
Die Seite ist in Englisch und wird vielen Menschen hier helfen.
Als ich kürzlich einen Link gepostet habe, wurde mein Beitrag gelöscht.
1999 SV650 Naked Curvy.