ich hoffe alle haben ihre Saison soweit gut begonnen.
Ich habe mal eine Frage zu oben genannten Motorrad und Auspuff.
Leider musste ich letztens zum TÜV fahren und habe direkt die AU mal nicht bestanden. Meine SV hatte einen Co2-Wert von 6%. Der Tüv-Prüfer meinte, dass sie einen Co2-Wert von 0,5% erreichen müsste. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn sie läuft so eigentlich super. Also ein 12-facher Wert würde sich doch bemerkbar machen.... Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass ein Wert von 4,5% eher wahrscheinlicher ist.
Ich habe bei meiner SV (K3) einen Leovince SBK (Slip-on) verbaut. Macht dieser Auspuff einen so großen Unterschied?
Ich weiß, dass dies keine Versicherung ist, aber der Leovince hat doch eine E-Nummer. Das ist doch schonmal ein erstes Anzeichen, dass es in eine legale Richtung geht.
Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass bei der K3 nach Entfernung des originalen Auspuffs der U-Kat entfällt, dies aber kein Problem ist, da die SV angeblich trotzdem die Abgaswerte schaffen sollte. Was sagt ihr denn dazu?
Außerdem hat der Tüv-Prüfer gemeint, dass durch Entfall des Kats ich auf jedenfalls illegal mit der Maschine unterwegs bin. Somit würde doch Versicherung und sonstiges nichtmehr haften? Stimmt das?
Falls ja, was kann ich dagegen machen. Muss ich irgendwie nachträglich einen U-Kat in den Krümmer oder so stecken? Oder was ist relevant, dass ich legal unterwegs bin?
Würde mich über Meinungen und Hilfe freuen!

Linke Hand zum Gruß
Pagliacci