Mein Name ist Dompy, ich bin 41 und fahre seit meinem 18ten Geburtstag Motorrad. War auch Army-Biker etc. Und früher mal Motorrad-Fachredaktor beim grösste Schweizer Motorrad-Fachmagazin «TÖFF».
Eigentlich habe ich die kleine «Susi» für meine Schwester gekauft, damit sie mit ihr die schwere Motorradprüfung besteht. Nun aber – scheisse! – hats mit dieser Hubraum-Winzling wirklich angetan! Mag das Fahrverhalten echt gerne, und auch die Power ist toll. Echt ein Bike zum Pferdeklauen!
Nur leider hatten wir von Anfang an immer mal wieder Probleme: Am Anfang wars eine Lotterie, ob der Motor ankommt – bis irgendwann gar nichts mehr ging... besonders peinlich, wenn Du zur MFK (Schweizer TÜV) gehst und dort den Bock mit Hilfe des Experten anschieben musst

Nun ja, habe dann herausgefunden, dass der Kupplungsschalter für diese Misere verantwortlich gewesen ist. Also alles sauber zusamengelötet, und gut wars. Vorerst... Denn just bei unserm nächsten Ausflug nach Konstanz DE sprang der Motor nach einem kurzen Stop bei McDonald's nicht mehr an.
Nichts passierte – kein Klacken, nichts.
Beim Anschieben aber gings problemlos.
Also über den Winter darauf gehofft, dass sich die Sache von alleine löse, was allerdings leider nicht der Fall war.
Also habe ich über Ostern den Kupplungsschalter noch einmal durchgeprüft, wie auch den Seitenständerschalter (mit Voltmeter und überbrückt).
Nun bin ich mit meinem Latein doch schon ziemlich am Ende. Wie der Killswitch und der Anlasserknopf auseinandergebaut werden können, weiss ich nicht, gibts da allenfalls irgendwo eine Anleitung?
Bin wirklich für jede Hilfe sehr dankbar!
Liebe Grüsse aus dem wilden Süden, Dompy