Servus!
also ich hatte die Bürsten an meinem Kettenmax gekürzt (das stand in meiner Louis-Edition auch so in der Anleitung), habe aber trotzdem die Vermutung, dass der Kettenmax meine letzte DID VX2 "gekillt" hat. Der Originalkette hat er hingegen nicht geschadet, ich vermute die X-Ringe sind empfindlicher.
Gelängt war bei meiner VX2 noch nichts, aber nach 8.000 km kamen die DIchtungen raus, nach weiteren 2.000 km wurden die Glieder steif --> Kettenwechsel auf DID VX3. Meine neue Kette wird seitdem nur mit Lappen und einem Kettenreiniger behandelt (Castrol, S100, oder was so gerade greifbar ist.). Sie ist jetzt 12.000km "alt", etwas mehr gelängt als die letzte VX, dafür hat sie noch alle Dichtungen. Wenn du viel fährst, dann würde ich schonmal einen Kettensatz auf die Seite legen.
Ich fahre übrigens immer, also auch bei Regen, Salz und -10 Grad. Die Originalkette hat das im Übrigen 19.000 km mitgemacht, bis erste Glieder steif wurden. Dich Dichtungen waren alle noch an ihrem Platz.
Kette mit Kettenmax gekillt?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.03.2019 19:03
Re: Kette mit Kettenmax gekillt?
Gruß Marc
SV 650, Bj. 2016
RV 50, Bj. 1977
SV 650, Bj. 2016
RV 50, Bj. 1977
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Kette mit Kettenmax gekillt?
Macht euch einen Kettenöler dran, dann hält die Kette mehr als 40Tkm.Die erste Kette an meiner K6 hat jetzt knapp 30Tkm und brauchte nicht nachgestellt werden. Es sammelt sich auch weniger Schmodder an, der auch mit Petroleum und Lappen schnell entfernbar ist. Bei Louis bekommt man schon den einfachen Scottoiler für 100€, was sich auf Dauer lohnt. 

- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Kette mit Kettenmax gekillt?
Dem kann ich mich nur anschließen. Ab und an mal mit nem Lappen apputzen, mehr mache ich seid 2 Jahren nicht mehr. Nur wenn sie länger steht, dann wisch ich einmal mit WD40, oder Caramba oder was vergleichen drüber.Trobiker64 hat geschrieben:Macht euch einen Kettenöler dran, dann hält die Kette mehr als 40Tkm.Die erste Kette an meiner K6 hat jetzt knapp 30Tkm und brauchte nicht nachgestellt werden. Es sammelt sich auch weniger Schmodder an, der auch mit Petroleum und Lappen schnell entfernbar ist. Bei Louis bekommt man schon den einfachen Scottoiler für 100€, was sich auf Dauer lohnt.
Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Kette mit Kettenmax gekillt?
Ich hab auch so eine X-Ring-Kette meine sieht genauso aus. Ich hab immer nur mit einem Lappen sauber gemacht. Glaube nicht das es an der Reinigung der Kette liegt.
- Adel_BaWü
- SV-Rider
- Beiträge: 123
- Registriert: 27.07.2016 12:51
- Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
-
SVrider:
Re: Kette mit Kettenmax gekillt?
Ich nehm zum "reinigen" in letzter Zeit einfach nen Lappen und bisschen Öl (Stumpen Getriebeöl, altes 2t-Öl vom Rasenmäher), reinigt ganz gut und schmiert gleichzeitig. Und man wird die lästigen Ölreste los 
