Funktioniert der Drehzahlmesser nie oder nur dann nicht, wenn sie nur auf einem Zylinder läuft? Bei letzterem kann es sein, dass er in Ordnung ist.
Probleme nach Werkstattbesuch
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Naja, jetzt funktioniert er jedenfalls nicht. Ich hatte gedacht er ist, wie so vieles durchgebrannt, als ich diesen mist gebaut habe... (siehe Thread Eröffnung) Hab grad neue Zündkerzen gekauft, werde sie gleich einbauen und dann nochmal schauen. Wenn es dann immernoch nicht so unrund läuft und ständig aus geht wird es wohl die eine Zündspule sein... glaube ich.
Die Zündgeberspule war laut Messung i.O. und die versorgt ja beide Spulen. Und ein Zylinder läuft ja.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Anstatt der Pfoten kann man auch ein Infrarotmessgerät nehmen

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Beide Krümmer sind brüllend heiß. Also scheinen beide Zylinder zu laufen. Die Maschine startet und läuft ruhig und rund. Nach 10 - 20 min läuft sie nicht mehr rund. Standgas sinkt immer weiter. Bis hin zum Absaufen. Wenn ich zum "ausgleichen" den Choke hochdrehe, geht die Drehzahl nach oben.
Später dann läuft sie Plötzlich wieder runder und das Standgas scheint mir zu hoch zu sein (Drehzahlmesser funktioniert wie gesagt nicht). Wenn ich dann den Choke anziehe, tuckert sie und die Drehzahl geht nach unten.
...
Hääää?????
Was ist da nur los?
Liegt das alles vielleicht an der längeren Standzeit? (ca. 3 Monate)
Ach ja, eine der Zündkerzen war ganz leicht schmierig. Vielleicht die Kolben verschmutzt? Würde das das Fehlerbild erklären?
Kann es vielleicht sein das dieser Kolben manchmal nicht läuft manchmal schon?
Oder hat es vielleicht was mit dem Kühlkreislauf zu tun?
Grüße
euer langsam am verzweifelnde Achim
Aber immerhin fährt sie überhaupt wieder...
Später dann läuft sie Plötzlich wieder runder und das Standgas scheint mir zu hoch zu sein (Drehzahlmesser funktioniert wie gesagt nicht). Wenn ich dann den Choke anziehe, tuckert sie und die Drehzahl geht nach unten.
...
Hääää?????
Was ist da nur los?
Liegt das alles vielleicht an der längeren Standzeit? (ca. 3 Monate)
Ach ja, eine der Zündkerzen war ganz leicht schmierig. Vielleicht die Kolben verschmutzt? Würde das das Fehlerbild erklären?
Kann es vielleicht sein das dieser Kolben manchmal nicht läuft manchmal schon?
Oder hat es vielleicht was mit dem Kühlkreislauf zu tun?
Grüße
euer langsam am verzweifelnde Achim

Aber immerhin fährt sie überhaupt wieder...

Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Klingt für mich als würde sie zu wenig Sprit bekommen. Wenn du den Choke aufmachst, wird das Gemisch fetter. Wenn es dadurch runder läuft, war es vorher wohl zu mager.
Re: Probleme nach Werkstattbesuch
Von der Sache her ist mir das auch klar, aber wieso verkehrt sich die Funktion des Choke, wenn die Maschine warm ist ins Gegenteil?
Und wie gesagt: wenn sie kalt ist läuft sie rund und wenn sie warm ist tuckert sie plötzlich... das War sonst immer anders herum.