Klackern aus dem Motor
Klackern aus dem Motor
Hallo liebe Mitglieder,
Ich bin neu in diesem Forum. Ich fahre seit Anfang diesen Jahres eine SV650 k1.
Bisher lief sie immer ohne Probleme, doch heute gab es plötzlich beim beschleunigen ein relativ lauten knall aus dem Motor, was ich dann zu einen mäßig lauten klackern umwandelte. Bin dann sofort langsam auf den nächsten Parkplatz gefahren und hab das Motorrad erstmal ausgemacht. Beim anlassen hat es dann wieder kurz laut geklackert, dann wurde das klackern plötzlich ziemlich leise, es ist aber noch da.
Das klackern hört man in allen Gängen, auch im Leerlauf und der Leerlauf ist plötzlich etwas untertourig.
Beim vorsichtigen Fahrtest konnte ich keinen Unterschied bei der Beschleunigung feststellen.
Bin dann schnell nach Hause gefahren und hab es erstmal abgestellt, bevor ich noch mehr kaputt mache.
Öl ist genau zwischen min und max, wollte nächste Woche einen Ölwechsel machen.
Wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch immernoch da.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielleicht liegt es an den Ventilen?
Ich danke schonmal im Voraus und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich bin neu in diesem Forum. Ich fahre seit Anfang diesen Jahres eine SV650 k1.
Bisher lief sie immer ohne Probleme, doch heute gab es plötzlich beim beschleunigen ein relativ lauten knall aus dem Motor, was ich dann zu einen mäßig lauten klackern umwandelte. Bin dann sofort langsam auf den nächsten Parkplatz gefahren und hab das Motorrad erstmal ausgemacht. Beim anlassen hat es dann wieder kurz laut geklackert, dann wurde das klackern plötzlich ziemlich leise, es ist aber noch da.
Das klackern hört man in allen Gängen, auch im Leerlauf und der Leerlauf ist plötzlich etwas untertourig.
Beim vorsichtigen Fahrtest konnte ich keinen Unterschied bei der Beschleunigung feststellen.
Bin dann schnell nach Hause gefahren und hab es erstmal abgestellt, bevor ich noch mehr kaputt mache.
Öl ist genau zwischen min und max, wollte nächste Woche einen Ölwechsel machen.
Wenn ich die Kupplung ziehe ist das Geräusch immernoch da.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Vielleicht liegt es an den Ventilen?
Ich danke schonmal im Voraus und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Re: Klackern aus dem Motor
Hallo,
Die Vergaser SV ist leider geplagt von Pleuellager Schäden, das hört sich ziemlich danach an. Eine Reparatur machen lassen ist nicht wirklich wirtschaftlich, da Dichtungen und Arbeitszeit + Kurbelwelle schon weit den Preis eines gebrauchten Motors übersteigt.
Im Fall, ich habe noch einen gebrauchten Vergaser Motor in schwarz da. Den wollte ich demnächst sowieso mal anbieten.
Die Vergaser SV ist leider geplagt von Pleuellager Schäden, das hört sich ziemlich danach an. Eine Reparatur machen lassen ist nicht wirklich wirtschaftlich, da Dichtungen und Arbeitszeit + Kurbelwelle schon weit den Preis eines gebrauchten Motors übersteigt.
Im Fall, ich habe noch einen gebrauchten Vergaser Motor in schwarz da. Den wollte ich demnächst sowieso mal anbieten.
Re: Klackern aus dem Motor
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Das wäre ja wirklich eine Katastrophe...
Hab die letzten Wochen viel Zeit in neuen Lenker, Stahlflex usw investiert und dann sowas..
Wie kann man feststellen ob es wirklich ein Pleuellagerschaden ist? Vielleicht schauen ob Späne oder ähnliches im Öl ist?
Achja, die sv hat gerade mal 36.000 km drauf.
Das mit dem gebrauchten Motor behalte ich mir mal im Hinterkopf
Das wäre ja wirklich eine Katastrophe...

Hab die letzten Wochen viel Zeit in neuen Lenker, Stahlflex usw investiert und dann sowas..
Wie kann man feststellen ob es wirklich ein Pleuellagerschaden ist? Vielleicht schauen ob Späne oder ähnliches im Öl ist?
Achja, die sv hat gerade mal 36.000 km drauf.
Das mit dem gebrauchten Motor behalte ich mir mal im Hinterkopf

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12429
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Klackern aus dem Motor
Da Ferndiagnosen ja bekanntlich schwierig sind: Kann ein Steuerkettenspanner spontan mit einem lauten Geräusch kaputt gehen? Wenn davon einer hin ist, verursacht das auch ein Klackern oder eigentlich eher Rasseln. Defekte Steuerkettenspanner sind ja keine Seltenheit (nicht nur bei der SV) und deutlich häufiger als Pleullagerschäden.
Das mit dem Knall kenne ich halt nicht vom defekten Steuerkettenspanner (wohl aber das Klackern/Rasseln).
Das mit dem Knall kenne ich halt nicht vom defekten Steuerkettenspanner (wohl aber das Klackern/Rasseln).
Re: Klackern aus dem Motor
Feststellen ohne zerlegen geht folgendermaßen. Zündkerzen raus und einen Stab auf den Kolben zum Fühlen rein stecken. Kurbelgehäuse Entlüftung an der Airbox in einen Schlauch einen Stopsel und in den anderen Druck einleiten. Da reicht schon wenig (kleiner 1bar) um das Spiel zu fühlen. Ein Zehntel wäre das addierte Lager Spiel was man da fühlen kann, ein Pleuellager Schaden kann auch über 1mm haben. Merkt man ganz deutlich.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viel mit SV Motoren zu tun gehabt. Einem defekten SKS bin ich nur einmal begegnet, Pleuellager Schäden kann ich nicht mehr zählen wie oft. Überprüfen kannst es ja trotzdem mal.
Ich habe in den letzten Jahren sehr viel mit SV Motoren zu tun gehabt. Einem defekten SKS bin ich nur einmal begegnet, Pleuellager Schäden kann ich nicht mehr zählen wie oft. Überprüfen kannst es ja trotzdem mal.
Re: Klackern aus dem Motor
Ok danke für die Tipps,
Ich werde mich die nächsten Tage mal ordentlich damit befassen..
Mein Bruder meinte es könnte auch irgendeine Art Masse sein, vielleicht eine Mutter oder ähnliches das sich abgelöst hat und jetzt im Motor rotiert,wäre das auch möglich?
Und wie gesagt ist das klackern jetzt deutlich leiser, kaum noch zu hören und wird bei höheren Drehzahlen auch nicht lauter.
Ich werde mich die nächsten Tage mal ordentlich damit befassen..
Mein Bruder meinte es könnte auch irgendeine Art Masse sein, vielleicht eine Mutter oder ähnliches das sich abgelöst hat und jetzt im Motor rotiert,wäre das auch möglich?
Und wie gesagt ist das klackern jetzt deutlich leiser, kaum noch zu hören und wird bei höheren Drehzahlen auch nicht lauter.
Re: Klackern aus dem Motor
So jetzt hatte ich nach dem Urlaub mal bisschen Zeit zu schauen, es ist auf jeden Fall kein Pleuellagerschaden
sondern kommt von der Steuerkette. Wahrscheinlich ist es wirklich der vordere Steuerkettenspanner.
Hab schon einen neuen bestellt, sollte die Tage kommen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie man den Spanner aus und wieder einbauen kann ohne Tank, Vergaser etc ausbauen zu müssen?
Danke schonmal!

Hab schon einen neuen bestellt, sollte die Tage kommen.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie man den Spanner aus und wieder einbauen kann ohne Tank, Vergaser etc ausbauen zu müssen?

Danke schonmal!

Re: Klackern aus dem Motor
Freut mich dass es doch nur das kleinere Übel zu sein scheint. Um die SKS zu tauschen muss zumindest der Tank runter um vorne dran zu kommen. Außerdem sollte man wissen ob man gerade im Überschneidung oder Verdichtungstakt ist, also würde ich zumindest den hinteren Ventildeckel abnehmen.
Re: Klackern aus dem Motor
Den Tank der SV kann man hochklappen. Aber im Ernst. 2 Schrauben weiter hat man ihn runter und kann besser arbeiten.
Re: Klackern aus dem Motor
Ich habe letztendlich den Luftfilterkasten auch ausgebaut, weil ich so schlecht dran kam.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Klackern aus dem Motor
Hallo und danke für die Antworten.
Ich habe jetzt endlich mal Zeit (bzw. Passendes Wetter, weil ich draußen arbeiten muss) gefunden um weiterarbeiten zu können.
Der Tank ist ja ganz fix runter.
Der Luftfilterkasten muss aber wirklich auch weg, sonst komme ich garnicht ran.
Nun zu meiner Frage. Den Luftfilter selbst hab ich rausgebaut, aber bei dem Kasten verzweifle ich ein wenig, weil ich nicht genau weiß wo ich ihn überall lösen muss ohne irgendetwas zu verstellen.
Muss ich alle schnallen zu den Schläuchen lösen?
Und auch an die Schrauben, mit denen der Luftfilterkasten von unten verschraubt ist sind nur schwer erreichbar.
Hat da jemand ein paar Tipps?
Danke euch
Ich habe jetzt endlich mal Zeit (bzw. Passendes Wetter, weil ich draußen arbeiten muss) gefunden um weiterarbeiten zu können.
Der Tank ist ja ganz fix runter.
Der Luftfilterkasten muss aber wirklich auch weg, sonst komme ich garnicht ran.
Nun zu meiner Frage. Den Luftfilter selbst hab ich rausgebaut, aber bei dem Kasten verzweifle ich ein wenig, weil ich nicht genau weiß wo ich ihn überall lösen muss ohne irgendetwas zu verstellen.
Muss ich alle schnallen zu den Schläuchen lösen?
Und auch an die Schrauben, mit denen der Luftfilterkasten von unten verschraubt ist sind nur schwer erreichbar.
Hat da jemand ein paar Tipps?
Danke euch

Re: Klackern aus dem Motor
Logischerweise die Schellen am Ansaugstutzen und alle 3 Schläuche.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Klackern aus dem Motor
Ok danke. Der Luftfilterkasten ist jetzt runter.
Durch die Querstreben des Rahmens kommt man aber schlecht an den SKS, vorallem weil man ihn ja beim ausbauen ja komplett einfahren und halten muss.
Wie habt ihr das dann gemacht?
Durch die Querstreben des Rahmens kommt man aber schlecht an den SKS, vorallem weil man ihn ja beim ausbauen ja komplett einfahren und halten muss.
Wie habt ihr das dann gemacht?