Auf ein Scheckheft würde ich bei so einem alten Fahrzeug auch nicht bestehen. Gerade die kleineren Wartungen machen ja doch viele Leute nach Ablauf der Garantiezeit selbst. Wenn schon mal größere Sachen wie Ventilspielkontrolle anstanden, ist es natürlich gut, wenn es davon eine Werkstattrechnung gibt (insb. wenn der Tachostand in der Nähe dieser Intervalle ist). Ansonsten würde ich halt einfach schauen, dass die Kiste anständig läuft und dann nach dem Kauf selbst noch mal eine Durchsicht machen und die Flüssigkeiten wechseln.
Zu Reifen: Es gibt da für die HU keine Altersbeschränkung, d.h. solange sie noch über 1,6mm Profil haben und nicht rissig sind, bekommt man damit TÜV. Allerdings sind die Z4 halt ein uraltes Modell (die waren damals als Erstausrüstung drauf), das einfach in fast allen Belangen wesentlich schlechter ist als die aktuellen Reifen (vor allem, was das Aufstellmoment beim Bremsen und den Nassgrip angeht, also durchaus sicherheitsrelevante Aspekte, die auch bei zurückhaltender Fahrweise eine Rolle spielen) und dazu müssen sie halt auch schon sehr alt sein (das Modell gibt es schon lange nicht mehr) und wie ja schon geschrieben wurde, verlieren Reifen einfach mit zunehmenden Aöter an Grip (vor allem bei Nässe), da das Gummi aushärtet.
Die graue könnte auch einen Blick wert sein. Auf der rechten Seite lag sie mal (Delle im Auspuff, und er hat ja geschrieben, dass sie ihm nicht hingefallen sei

). Aber ansonsten ist sie vom optischen Zustand (den technischen kann man ja an den Bildern nicht bewerten) gut und die Preisvorstellung in Ordnung. Wenn er Dir das mit der gemachten Ventilspielkontrolle irgendwie belegen kann (zur Not mit Fotos oder damit, dass die Dichtung noch neu aussieht), klingt die für mich nach einem vernünftigen Angebot.
Bei beiden würde ich noch knappe 100€ für Stahlflexleitungen vorne einrechnen. Die würde ich bei so einem alten Moped auch immer gleich montieren, sofern sie es noch nicht sind. Mit so alten Gummileitungen fühlt sich die Bremse meist an wie Gummi.
Ob Du eher etwas mit hohem oder niedrigem Tachostand holen solltest, würde ich davon abhängig machen, wie viel Du vermutlich fährst. Wenn Du täglich damit eine etwas längere Strecke zur Arbeit oder Uni fahren wirst, so dass viele Kilometer zusammen kommen, würde ich eher eine mit etwas geringerem Tachostand nehmen. Wenn Du eher der Wochenendfahrer bist, kannst Du auch eine mit hohem Tachostand nehmen.