Frage zum Gebraucht Kauf
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.04.2020 21:28
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Rechte Seite von vorne oder hinten ?
- superhelmut
- SV-Rider
- Beiträge: 1184
- Registriert: 02.10.2017 14:53
-
SVrider:
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Habe die B&G Sturzpads auf meiner Kante.
Letztens bei einem Malheur haben die und die Lenkerendgewichte, wohl alles abgefangen.
Letztens bei einem Malheur haben die und die Lenkerendgewichte, wohl alles abgefangen.

Yamaha MT 09 SP 2022
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Wie beim Patienten...
Hoffe das die Frage nie im Bezug auf das Rechtsfahrgebot auf Deutschen Strassen kommt...


Gedankenstütze:
Wenn mann rechts abbiegen will betätigt man den rechten Blinker, wenn man den anmacht weiss man wo am Motorrad rechts ist

-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.04.2020 21:28
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Guten Tag ich melde mich auch mal wieder.
Konnte mich lang nicht melden da ich umgezogen bin und dann in der neuen Wohnung auch kein Internet hatte.
Die SV ist Natürlich mitgekommen und ich habe auch schon denn ersten Ölwechsel gemacht.
Wo ich auch eine Frage zu hätte seit dem das neue Öl drin ist sehe ich fast nichts beim Ölguckfenster woran liegt das ?
Der Ölwechsel ist schon eine Woche her und ich bin auch ein bisschen gefahren anhören tut sie sich normal wundern tut mich aber schon ein bisschen.
Ansonsten Denk ich drüber nach eine Stahlflexbremsleitung zu verbauen erstmal nur für vorne. Da ist mir aber bei bisschen lesen im Forum aufgefallen das ich ja längere brauche werde da vom Vorbesitzer ein LSL Lenker verbaut ist er meinte ist ein breiterer Sportlenker denn ich auch ganz gut finde und behalten möchte (Originalen hab ich auch).
Kennt ihr vielleicht eine Leitung mit ABE die ich nehmen kann trotz breiterem Lenker ?
LG Peter
Konnte mich lang nicht melden da ich umgezogen bin und dann in der neuen Wohnung auch kein Internet hatte.
Die SV ist Natürlich mitgekommen und ich habe auch schon denn ersten Ölwechsel gemacht.
Wo ich auch eine Frage zu hätte seit dem das neue Öl drin ist sehe ich fast nichts beim Ölguckfenster woran liegt das ?
Der Ölwechsel ist schon eine Woche her und ich bin auch ein bisschen gefahren anhören tut sie sich normal wundern tut mich aber schon ein bisschen.
Ansonsten Denk ich drüber nach eine Stahlflexbremsleitung zu verbauen erstmal nur für vorne. Da ist mir aber bei bisschen lesen im Forum aufgefallen das ich ja längere brauche werde da vom Vorbesitzer ein LSL Lenker verbaut ist er meinte ist ein breiterer Sportlenker denn ich auch ganz gut finde und behalten möchte (Originalen hab ich auch).
Kennt ihr vielleicht eine Leitung mit ABE die ich nehmen kann trotz breiterem Lenker ?
LG Peter
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Zuwenig Öl eingefüllt?!schnuckionsuzuki hat geschrieben: ↑11.10.2020 16:08.
Wo ich auch eine Frage zu hätte seit dem das neue Öl drin ist sehe ich fast nichts beim Ölguckfenster woran liegt das ?
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Auf dem Seitenständer stehend nach dem Ölstand geguckt?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.04.2020 21:28
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
ich habe genau 2400ml eingefüllt und ich habe es auf Montageständer auf Seitenständer und wenn ich gerade drauf sitze gecheckt ich sehe nichts nur wenn ich die SV übertrieben auf die rechte Seite halte.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Die richtige Art zu prüfen ist das Moped senkrecht zu halten. Das geht am Besten, indem man es auf den Seitenständer stellt, auf die rechte Seite geht und das Moped zu sich zieht. Wenn man es dann ohne Kraft balancieren kann, steht es senkrecht.
Die 2400ml müssen ja nicht exakt passen. Je nachdem, wie gründlich es leergelaufen ist, kann auch etwas mehr oder weniger rein. Daher: einfüllen, Motor kurz laufen lassen, ein paar Minuten stehen lassen, Ölstand kontrollieren und ggf. noch etwas nachfüllen.
Die 2400ml müssen ja nicht exakt passen. Je nachdem, wie gründlich es leergelaufen ist, kann auch etwas mehr oder weniger rein. Daher: einfüllen, Motor kurz laufen lassen, ein paar Minuten stehen lassen, Ölstand kontrollieren und ggf. noch etwas nachfüllen.
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Ich verlasse mich nie auf die Füllmengenangabe, sondern fülle erstmal 2 Liter ein und kippe dann Schluck für Schluck dazu, bis es passt.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Genauso mache ich das auch.
Zum kontrollieren habe ich einen alten Spiegel ca.40x50 der leicht schräg an der Wand angelehnt steht. Wenn man die SV parallel zur Wand stellt braucht man nur nach unten zu schauen und sieht den Ölstand im Spiegel.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? 

Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Also richtig wäre ja, vorgeschriebene Menge reinkippen, kurz laufen lassen, nach 5 bis 10 Minuten nochmal prüfen ggf. nachfüllen.
In den Ölfilter passt ja auch noch mal ein bisschen was
In den Ölfilter passt ja auch noch mal ein bisschen was

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Es gibt ja im Handbuch eine Mengenangabe für mit und ohne Filterwechsel. Aber so genau kann man das aus dem Ölkanister eh nicht abschätzen und wie gesagt, je nachdem wie und wie lange das Moped beim Ablaufen lassen steht, geht mal etwas mehr und mal etwas weniger raus. Ich musste bisher eigentlich immer etwas mehr rein machen als im Handbuch steht. Kommt vielleicht von dem, was noch so langsam rausläuft, wenn man das Moped noch etwas stehen lässt. Wenn man den Ölwechsel schnell macht, also aufhört, wenn es nicht mehr richtig läuft, kommt halt ein bisschen weniger Altöl raus.
Re: Frage zum Gebraucht Kauf
Stimmt.
Giebt glaube ich sogar noch eine gesonderte Angabe für "Erstbefüllung", da muss nochmal mehr rein als bei Ölwechsel+Filter.
Kommt aber eher selten vor, meisst nur 1 mal im Motorradleben.
Als ich letztes Jahr meinen Motor offen hatte, war mit der Standartmenge nichts am Schauglas zu sehen.
Vermutlich wohl auch weil der Ölkühler beim normalen Wechsel nie wirklich leer läuft.
Giebt glaube ich sogar noch eine gesonderte Angabe für "Erstbefüllung", da muss nochmal mehr rein als bei Ölwechsel+Filter.
Kommt aber eher selten vor, meisst nur 1 mal im Motorradleben.
Als ich letztes Jahr meinen Motor offen hatte, war mit der Standartmenge nichts am Schauglas zu sehen.
Vermutlich wohl auch weil der Ölkühler beim normalen Wechsel nie wirklich leer läuft.