Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14008
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#16
Beitrag
von jubelroemer » 03.04.2021 10:35
SVrider 2017 hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:06
Das geht leider nicht mit Gasanschlag. Seit Euro 4 sind nur noch elektronische Drosseln erlaubt.
Echt, das wäre ja schon wieder ein Grund mehr, zumindestens gedrosselt, auf die alten Modelle zurückzugreifen

-
Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
#17
Beitrag
von Kolbenrückholfeder » 03.04.2021 11:04
jubelroemer hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:35
SVrider 2017 hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:06
Das geht leider nicht mit Gasanschlag. Seit Euro 4 sind nur noch elektronische Drosseln erlaubt.
Echt, das wäre ja schon wieder ein Grund mehr, zumindestens gedrosselt, auf die alten Modelle zurückzugreifen
Der Elektronikzwang ist sicher den geforderten Abgaswerten geschuldet.
Ältere Modelle: Das ABS wird verständlicherweise für den ein oder anderen Einsteiger ein Thema sein.
Wir als Kinder der manuell geregelten Bremse haben dazu sicher ein entspannteres Verhältnis.
interessant wäre zu erfahren, wie es beim Einbau einer gebrauchten offene CDI rein abnahmetechnisch aussähe.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14008
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#18
Beitrag
von jubelroemer » 03.04.2021 12:12
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑03.04.2021 11:04
Wir als Kinder der Bremse haben dazu sicher ein entspannteres Verhältnis.
Zur manuell geregelten Bremse mag mein Verhältnis entspannter sein, zum anderen modernen Scheixx eher nicht. Auf die finanziellen Nebenwirkungen hab ich einfach keinen Bock.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑03.04.2021 11:04
Interessant wäre zu erfahren, wie es beim Einbau einer gebrauchten offene CDI rein abnahmetechnisch aussähe.
Vermutlich gibt es da ein Gutachten von SUZUKI mit dem man die offene Leistung eintragen kann. Wie früher bei den 34PS Gasschiebern bei der Knubbel.
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#19
Beitrag
von Pat SP-1 » 03.04.2021 12:16
jubelroemer hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:35
SVrider 2017 hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:06
Das geht leider nicht mit Gasanschlag. Seit Euro 4 sind nur noch elektronische Drosseln erlaubt.
Echt, das wäre ja schon wieder ein Grund mehr, zumindestens gedrosselt, auf die alten Modelle zurückzugreifen
Meist ergibt sich das ja eh daraus, dass man mit 18 üblicherweise nicht das Geld für ein neues Motorrad hat. Wobei ein Modell mit ABS schon sinnvoll ist.
Was für den Anfang auch für ein günstiges Gebrauchtmoped spricht: Die Chance, dass man es mal umwirft, ist ja gerade am Anfang auch recht hoch. Da ist es natürlich besser, wenn es das Moped eh schon ein paar "Kampfspuren" hat als wenn es nagelneu ist.
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4589
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#20
Beitrag
von Trobiker64 » 03.04.2021 13:15
SVrider 2017 hat geschrieben: ↑03.04.2021 10:06
Das geht leider nicht mit Gasanschlag. Seit Euro 4 sind nur noch elektronische Drosseln erlaubt.
Richtig und Falsch. Ein mechnischer Gasanschlag, also eine mech. Einschränkung der max. Auslenkung der Drosselklappe, ist ab 2016 nicht mehr zulässig. Aber Drosselscheiben, die für eine Beschränkung der Luftmenge und damit auch der Benzinmenge sorgen, sind durchaus noch zulässig. Nachlesbar ist das in der EU-Verordnung 03/2014 Anhang XVIII Punkt 1.1.2.1 und 1.1.3. Ich kann euch nur sagen, diese neuen EU-Verordnungen sind richtig Sche..e zu lesen.

-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14008
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#21
Beitrag
von jubelroemer » 03.04.2021 18:01
Trobiker64 hat geschrieben: ↑03.04.2021 13:15
Ein mechnischer Gasanschlag, also eine mech. Einschränkung der max. Auslenkung der Drosselklappe, ist ab 2016 nicht mehr zulässig.
Kalendarisch ab 2016 nicht mehr zulässig oder für
Modelle ab 2016 nicht mehr ??
-
Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4589
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
#22
Beitrag
von Trobiker64 » 03.04.2021 21:26
Für neue Modelle ab 2016, für die die neuen EU-Verordnungen gelten.

Alte Modelle bis 2017, die die Übergangazeit zur noch möglichen Erstzulassung (Euro 3) nutzen, sind davon ausgenommen. Erstzulassungen vor 2016 sowieso.
