
Knubbel ruckelt leicht
Re: Knubbel ruckelt leicht
....ruckelt immer noch
Bin mir nach vielen fahren ziemlich sicher dass es mit dem Ketten antriebsstrang zu tun hat. Kettensatz zweimal gewechselt. Ritzel ist fest. Hinterrad ist in der Flucht. Kann es mit der kettengleitschiene zu tun haben hat da jemand Erfahrung. Ich hatte eine ziemliche Schrott Kette drauf und die laufrillen sind schief komisch eingelaufen. man muss doch da irgendwie Ruhe reinbringen können das gibt's doch nicht.
bin alle Anregungen dankbar


Bin mir nach vielen fahren ziemlich sicher dass es mit dem Ketten antriebsstrang zu tun hat. Kettensatz zweimal gewechselt. Ritzel ist fest. Hinterrad ist in der Flucht. Kann es mit der kettengleitschiene zu tun haben hat da jemand Erfahrung. Ich hatte eine ziemliche Schrott Kette drauf und die laufrillen sind schief komisch eingelaufen. man muss doch da irgendwie Ruhe reinbringen können das gibt's doch nicht.

Re: Knubbel ruckelt leicht
Ob es wohl doch einfach einfach nur das uralte Radlager sein kann
Auch wenn im Stand nix wackelt

Auch wenn im Stand nix wackelt
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel ruckelt leicht
Eher nein.
Frag doch mal den 2blue ob du bei ihm "vorbeiruckeln" kannst - Speyer ist ja nicht so weit von Ludwigshafen weg

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel ruckelt leicht
Radlager glaube ich auch nicht, eher das Lager vom Kettenradträger. Obwohl mir kein Fall bei der SV bekannt ist, ist eher ein Problem bei der V-Strom.jubelroemer hat geschrieben: ↑11.06.2021 10:07Eher nein.
Frag doch mal den 2blue ob du bei ihm "vorbeiruckeln" kannst - Speyer ist ja nicht so weit von Ludwigshafen weg.
Gegen die Idee vom Römer spricht von meiner Seite nichts, ist wirklich nur ein Katzensprung und vier Augen sehen mehr als zwei. Den abgebildetes Kettenradträger könnte man zum testen ja mal einbauen, müsste nur schauen in welcher Kiste der liegt.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Knubbel ruckelt leicht
Vor allem ist es immer gut jemand zu fragen der sich mit der Materie auskennt


Radlager vom Kettenradträger wäre durchaus eine Möglichkeit.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Knubbel ruckelt leicht
So.
Wie zumindest 2blue schon bemerkt hat, habe ich mich entschlossen die Hinterrad Lager auf jeden Fall Mal neu zu machen.
Das Angebot vorbei zu kommen gefällt mir auch sehr gut. Zu zweit muss man das doch auf jeden Fall rauskriegen. Danke für das Angebot
Problem: Ich wohne mittlerweile in Waldfischbach. Also kein Katzensprung mehr und zeitlich bin ich zur Zeit leider so knapp, dass eine Ausfahrt nach Speyer mit technische Beratung leider nicht drinn ist. Schade, hätte mir gefallen. Vlt. Komm ich drauf zurück wenn ich in ein paar Wochen komplett verzweifelt bin
Heb die Kiste demnächst nochmal auf den Ständer und Dreh so lange am Rad bis mir was einfällt oder auffällt.......dann mach ich Mal noch Radlager und Kupplung......wie gesagt, im schlimmsten Fall werd ich hier nochmal jammern, auf jeden Fall aber berichten
Wie zumindest 2blue schon bemerkt hat, habe ich mich entschlossen die Hinterrad Lager auf jeden Fall Mal neu zu machen.
Das Angebot vorbei zu kommen gefällt mir auch sehr gut. Zu zweit muss man das doch auf jeden Fall rauskriegen. Danke für das Angebot

Problem: Ich wohne mittlerweile in Waldfischbach. Also kein Katzensprung mehr und zeitlich bin ich zur Zeit leider so knapp, dass eine Ausfahrt nach Speyer mit technische Beratung leider nicht drinn ist. Schade, hätte mir gefallen. Vlt. Komm ich drauf zurück wenn ich in ein paar Wochen komplett verzweifelt bin

Heb die Kiste demnächst nochmal auf den Ständer und Dreh so lange am Rad bis mir was einfällt oder auffällt.......dann mach ich Mal noch Radlager und Kupplung......wie gesagt, im schlimmsten Fall werd ich hier nochmal jammern, auf jeden Fall aber berichten
Re: Knubbel ruckelt leicht
Ich kann meinen Wohnort in den Profil Einstellungen leider irgendwie auch nicht ändern 

Re: Knubbel ruckelt leicht
Schade dass es nicht geht.
Um Deinen neuen Wohnsitz beneide Dich. Mitten im Wald mit den schönsten Motorradstrecken.

Klicke mal rechts oben auf deinen Nickname, da sollte ein Menü aufgehen. Auf Persönlicher Bereich klicken und dann auf Profil. Hier solltest Du den Ort ändern können.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Knubbel ruckelt leicht
Hatte am Anfang auch ein deutliches Konstantfahrruckeln. Hatte meine Maschine letztes Jahr grad nen Monat gekauft als ich liegen geblieben bin weil der Tanksensor verreckt war und ich als Einsteiger nicht gecheckt hab, dass der Tank einfach leer war. Also ab zur Werkstatt, die haben den Sensor getauscht (hätte ich im Nachhinein auch locker selber machen können). Ich hab zwar kein Plan was die noch gemacht haben, aber danach war das Ruckeln komplett weg. 

Re: Knubbel ruckelt leicht
"Um Deinen neuen Wohnsitz beneide Dich. Mitten im Wald mit den schönsten Motorradstrecken.
"
Jepp

Jepp

Re: Knubbel ruckelt leicht
@Dunial: kenn ich, bei mir hatte sich Mal ein lötpunkt am Tanksensor gelöst und stand auch an der Landstraße Rum. Aber wie gesagt ich glaube mittlerweile das das Problem jenseits der Antriebswelle liegt
Re: Knubbel ruckelt leicht
Kupplung hab ich zwischenzeitlich gewechselt. Erstaunlich Weise war die Zentralmutter locker und wurde nur noch vom Sicherungsblech gehalten. Dachte schon das könnte die Lösung meines Problems sein. war es leider nicht
Naja auf jeden Fall ist die Kupplung jetzt neu und überarbeitet (rattermarken entfernt)
Jetzt kommt noch der rad- und Kettenträgerlager Wechsel

Naja auf jeden Fall ist die Kupplung jetzt neu und überarbeitet (rattermarken entfernt)
Jetzt kommt noch der rad- und Kettenträgerlager Wechsel

Re: Knubbel ruckelt leicht
Hi kmikesch, da es nun eine Weile her ist, dass du ein Update gepostet hast, wollte ich mal fragen ob es eventuell Neuigkeiten zu deinem Problem gibt? Hoffentlich kommst du der Sache bald auf die Spur!
Keep the rubber side down!
Re: Knubbel ruckelt leicht
Ja, zwei Dinge: ich hab jetzt schöne neue Radlager
.......und die Kiste ist immernoch unruhig im Antrieb
.
Eine Sache hab ich allerdings noch zufällig entdeckt, wenn ich im Minimallastbereich bin, also Gas ganz leicht angelegt, und von oben in die Vergaser schaue, ist der hintere ganz artig und vorne spruzelt wesentlich mehr Sprit an der Düsennadel vorbei. Also das ist auf jeden Fall ein unterschiedliches Verhalten von vorne und hinten. Bevor ich das Moped für n Jahr in die Scheune Stelle, werde ich also nochmal die Vergaser ausbauen und düsen/ Nadeln reinigen und gegebenfalls erneuern. Bei der Gelegenheit noch neue Ansauggummis rein, die zumindest am Flansch doch Recht rissig sind, mittlerweile (neue liegen schon bereit (94,- der Satz)). Vieleicht kommt die Unruhe doch von dort, obwohl ich motorseitig eigentlich schon fast ausgeschlossen habe, naja. Dann hab ich das schonmal erledigt. Werde nächstes Jahr im Herbst den Hobel komplett zerlegen und neu aufbauen. Bin mir nur noch unschlüssig ob ich das Getriebe auf mache oder nicht .....
.
Soviel neues also.
Jetzt erstmal Urlaub. Grüße!


Eine Sache hab ich allerdings noch zufällig entdeckt, wenn ich im Minimallastbereich bin, also Gas ganz leicht angelegt, und von oben in die Vergaser schaue, ist der hintere ganz artig und vorne spruzelt wesentlich mehr Sprit an der Düsennadel vorbei. Also das ist auf jeden Fall ein unterschiedliches Verhalten von vorne und hinten. Bevor ich das Moped für n Jahr in die Scheune Stelle, werde ich also nochmal die Vergaser ausbauen und düsen/ Nadeln reinigen und gegebenfalls erneuern. Bei der Gelegenheit noch neue Ansauggummis rein, die zumindest am Flansch doch Recht rissig sind, mittlerweile (neue liegen schon bereit (94,- der Satz)). Vieleicht kommt die Unruhe doch von dort, obwohl ich motorseitig eigentlich schon fast ausgeschlossen habe, naja. Dann hab ich das schonmal erledigt. Werde nächstes Jahr im Herbst den Hobel komplett zerlegen und neu aufbauen. Bin mir nur noch unschlüssig ob ich das Getriebe auf mache oder nicht .....

Soviel neues also.
Jetzt erstmal Urlaub. Grüße!
Zuletzt geändert von kmikesch am 06.08.2021 8:13, insgesamt 1-mal geändert.