Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Jimbo1985
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2021 20:15


Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#1

Beitrag von Jimbo1985 » 31.01.2022 22:50

Hallo zusammen,
Bei meiner SV (BJ 04/16) steht ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an, kann ich diese mit der üblichen Methode wechseln oder gibt's da was zu beachten beim ABS? Sollte ich vor- und nach dem Wechsel ne runde fahren und das ABS mal regeln lassen.? Damit die Flüssigkeit durchgepumpt wird?
Danke schonmal

Nordisch81
SV-Rider
Beiträge: 624
Registriert: 20.05.2016 16:53
Wohnort: Bei Zürich, Schweiz

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#2

Beitrag von Nordisch81 » 01.02.2022 14:34

Jimbo1985 hat geschrieben:
31.01.2022 22:50
Hallo zusammen,
Bei meiner SV (BJ 04/16) steht ein Wechsel der Bremsflüssigkeit an, kann ich diese mit der üblichen Methode wechseln oder gibt's da was zu beachten beim ABS? Sollte ich vor- und nach dem Wechsel ne runde fahren und das ABS mal regeln lassen.? Damit die Flüssigkeit durchgepumpt wird?
Danke schonmal
:?: Du musst die Leitung nach dem Wechsel entlüften..das macht man nicht beim Fahren. Lebensgefährlich ungelüftet loszufahren...
Liest sich nicht so an als ob du das schon mal ohne ABS gewechselt hast...da muss man auch entlüften. Vorm losfahren!
Sonst geh doch lieber in die Werkstatt...

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#3

Beitrag von Pat SP-1 » 01.02.2022 14:41

Deine Antwort hat jetzt irgendwie nichts mit der Frage nach dem ABS zu tun und stimmt auch nicht. Beim Wechsel der Bremsflüssigkeit kommt doch gar keine Luft ins System. Es sei denn natürlich, man passt nicht auf und zieht sie sich aktiv rein.
Die Antwort auf die eigentliche Frage, ob bzw. was man spezielles machen muss, damit keine alte Bremsflüssigkeit im „ABS-Block“ bleibt, weis ich allerdings auch nicht. Das ist wohl je nach System unterschiedlich.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#4

Beitrag von Ropa75 » 01.02.2022 16:34

Wenn ich die Bremsflüssigkeit wechsle, fülle ich den Behälter mit frischer Bremsflüssigkeit auf und pumpe sie durch und fülle zwischendurch wieder nach, damit keine Luft ins System kommt. Und da dabei keine Luft ins System reinkommt, brauch ich es auch nicht entlüften. Es sei denn, ich habe nicht richtig aufgepasst und sehe Luftblasen im Schlauch, den ich auf das Entlüftungsventil stecke. Dann muss ich halt noch ein bißchen weitermachen mit dem Auffüllen und Pumpen.

Habe letztens die Bremsflüssigkeit an der 2017er SV 650 ABS meiner, Freundin erneuert und auch an der Kawasaki Z 650 ABS eines Bekannten. Da wird es ganz normal gemacht wie bei einem Motorrad ohne ABS.

Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Jimbo1985
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2021 20:15


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#5

Beitrag von Jimbo1985 » 01.02.2022 16:41

Ropa75 hat geschrieben:
01.02.2022 16:34
Wenn ich die Bremsflüssigkeit wechsle, fülle ich den Behälter mit frischer Bremsflüssigkeit auf und pumpe sie durch und fülle zwischendurch wieder nach, damit keine Luft ins System kommt. Und da dabei keine Luft ins System reinkommt, brauch ich es auch nicht entlüften. Es sei denn, ich habe nicht richtig aufgepasst und sehe Luftblasen im Schlauch, den ich auf das Entlüftungsventil stecke. Dann muss ich halt noch ein bißchen weitermachen mit dem Auffüllen und Pumpen.

Habe letztens die Bremsflüssigkeit an der 2017er SV 650 ABS meiner, Freundin erneuert und auch an der Kawasaki Z 650 ABS eines Bekannten. Da wird es ganz normal gemacht wie bei einem Motorrad ohne ABS.



Genauso hätte ich es auch gemacht, immer schön aufpassen das man oben keine Luft reinzieht. Ich war mir jetzt nur nicht sicher wegen dem ABS. Mal angenommen ich tausche die Bremsflüssigkeit gegen neue, dann befindet sich doch theoretisch immer noch ein Rest von der alten BF im ABS System. Wenn ich jetzt fahre und das ABS regeln lasse, vermischt sich doch das alte mit der neuen. Oder stimmt das nicht?

Benutzeravatar
freeyourminds
SV-Rider
Beiträge: 978
Registriert: 06.04.2017 7:20

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#6

Beitrag von freeyourminds » 01.02.2022 18:42

Nur zu einem winzig kleinen Teil. Denn die Bremsflüssigkeit steht ja in den Leitungen es ist kein Kreislauf der sich im Fluss befindet. Wasser welches sich in der Bremsflüssigkeit befindet wird sich verteilen aber nur neue Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter kippen ist der falsche Weg. Dreck und Ablagerungen bleiben in den Leitungen und den Bremssätteln.

Von der Alten muss aus dem Ausgleichsbehälter soviel raus wie möglich er darf aber nicht ganz gemacht werden damit keine Luft in die Leitung gelangen kann. Anschließend kommt neue rein und wird durch die Anlage aus der Entlüfterschraube raus gepumpt. Wenn man noch nie eine Bremse entlüftet hat sollte man sich jemand zur Hilfe holen der weiß wie es geht. Bei ABS muss man nur darauf achten, dass man bei der längsten Leitung anfängt und sich zur kürzesten durch arbeitet. Betrifft aber nur die Bremse vorne. Hinten hat man ja nur einen Bremssattel.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14008
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#7

Beitrag von jubelroemer » 01.02.2022 19:06

Ich denke ihr versteht den TE falsch.
Er vermutet dass die Bremsflüssigkeit durch die ABS-Regeleinheit durchgepumpt werden muss um sie zu erneuern und dass da nur neue Flüssigkeit rein kommt wenn das System regelt.
In der Wartungsanleitung der ABS-Modelle steht aber nichts spezielles zum Bremsflüssigkeitswechsel drin, deshalb vermute ich mal, dass die Bremsflüssigkeit genauso zu tauschen ist, wie an den Modellen ohne ABS.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#8

Beitrag von Ropa75 » 01.02.2022 19:19

freeyourminds hat geschrieben:
01.02.2022 18:42

Von der Alten muss aus dem Ausgleichsbehälter soviel raus wie möglich er darf aber nicht ganz gemacht werden damit keine Luft in die Leitung gelangen kann. Anschließend kommt neue rein und wird durch die Anlage aus der Entlüfterschraube raus gepumpt.
Das ist klar. Ich sauge vorher mit einer Spritze den Behälter fast leer. Es muss natürlich noch so viel Bremsflüssigkeit drin bleiben, dass das Abflussloch im Boden noch bedeckt ist.


Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#9

Beitrag von Ropa75 » 01.02.2022 19:20

jubelroemer hat geschrieben:
01.02.2022 19:06

In der Wartungsanleitung der ABS-Modelle steht aber nichts spezielles zum Bremsflüssigkeitswechsel drin, deshalb vermute ich mal, dass die Bremsflüssigkeit genauso zu tauschen ist, wie an den Modellen ohne ABS.

So isses!


Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Jimbo1985
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2021 20:15


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#10

Beitrag von Jimbo1985 » 01.02.2022 20:03

Ihr habt mir sehr geholfen, vielen Dank dafür

Nordisch81
SV-Rider
Beiträge: 624
Registriert: 20.05.2016 16:53
Wohnort: Bei Zürich, Schweiz

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#11

Beitrag von Nordisch81 » 01.02.2022 21:00

Schön, dass dir geholfen wurde.

Sorry wollte keinen Blödsinn streuen und nur sicher gehen, dass du nicht nen Newbie bist, der mal schnell mit n paar Sätzen ausm Netz seine Bremsflüssigkeit wechselt. Und dein Nickname lässt ja auf einiges schliessen :D
Immerschön aufpassen bei der Bremse, ne :) Angel
;) bier

Gelöschter Benutzer 23426


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 23426 » 02.02.2022 12:49

Mahlzeit,

hab das System meiner 07er Kante fast komplett geleert da ich auf Stahlflex gewechselt hab.

Neue Flüssigkeit aufgefüllt wie ohne ABS, musst nur um einiges öfter pumpen.

Gruß

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14008
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#13

Beitrag von jubelroemer » 02.02.2022 13:09

bakshish hat geschrieben:
02.02.2022 12:49
hab das System meiner 07er Kante fast komplett geleert da ich auf Stahlflex gewechselt hab.
Neue Flüssigkeit aufgefüllt wie ohne ABS, musst nur um einiges öfter pumpen.
.......wenn man auf Stahlflex (komplett leere Leitungen) wechselt ist das ziemlich normal, egal ob mit oder ohne ABS :wink: ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12162
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#14

Beitrag von Pat SP-1 » 02.02.2022 14:36

Falls einen das Gepumpe nervt und man die Bremspumpe schonen will (die ist ja eigentlich dafür gedacht, Druck aufzubauen, nicht Volumen zu fördern), ist ein Entlüfter sinnvoll. Nachdem mein alter mit Handpumpe kaputt gegangen ist, habe ich mir letztens einen zum Anschluss an den Kompressor gekauft. War billiger und komfortabler in der Bedienung. (Habe diesen hier: https://mtp-racing.de/Bremsenentlueftun ... er-Adapter).

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2015
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Bremsflüssigkeit wechseln bei ABS

#15

Beitrag von Ropa75 » 02.02.2022 15:22

Ich mach es immer mit so etwas:

https://www.amazon.de/Wilb%C3%A4r-Brems ... 672&sr=8-6


Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Antworten