SV 650s schlägt bei jeder Bodenwelle durch / Gabel ölt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kolbenbruch
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 25.06.2021 10:51


SV 650s schlägt bei jeder Bodenwelle durch / Gabel ölt

#1

Beitrag von Kolbenbruch » 29.03.2022 12:15

Moin Männers,

so langsam sammeln sich die ersten Tourkilometer und Erfahrungen. Habe nun ein Problem festgestellt, bzw der Verdacht hat sich erhärtet. Meine Gabel schlägt bei fast jedem Schlagloch bzw jeder Bodenwelle sofort durch. Auch so abgesenkte Bordstein, die niedriger sind als der Federweg, gibt jedes Mal nen bösen Schlag.
habe mal einen kabelbinder montiert, der bewegt sich nicht mehr und hängt nun im "oberen Anschlag" wie ich vermute. Zudem ölt die Gabel auf der rechten Seite (war schon beim Kauf so, ist nicht viel aber kommt halt wieder). Die Frage ist: ist es realistisch dass die Maschine es mit besseren Federn nicht mehr tut? Oder bin ich mit 95kg(Mit Ausrüstung) auf 192 einfach zu frontlastig? Die Schwinge hinten kommt mit vielen Bodenwellen noch klar, wo die vordere schon wieder am durchschlagen ist. Erhöht das sichere Fahrgefühl nicht gerade :lol:
PXL_20220327_145002816.jpg
PXL_20220327_144919251.jpg
Würde die Arbeiten selber machen, habe schon von Wilbers Federn gelesen. Aber 120€ für zwei blöde Federn finde ich recht viel. Hat zufällig jemand welche abzugeben? Wo bezieht man am besten den Dichtsatz? Direkt von Suzuki?

VG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV 650s schlägt bei jeder Bodenwelle durch / Gabel ölt

#2

Beitrag von Dieter » 29.03.2022 14:06

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... artikel=77

In der Anleitung ist es Recht gut beschrieben.
Die Federn hab ich direkt im ersten Jahr nachgerüstet.
Wenn der Dichtring undicht ist und das Öl rauskommt ist es klar daß es auch nicht mehr richtig dämpft. Das Luftpolster in der Gabel federt ja mit. Und wenn mehr Luft (da weniger Öl) wird es noch weicher.
Meine Gabeldichtringe sind von Louis.

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=199

Die Anleitung der Kante ist zwar nicht bebildert. Beschreibt aber besser den Ausbau der Gabel.


Antworten