SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2022 21:26
-
SVrider:
SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Guten Tag Community,
Ich fahre mittlerweile meine 2. Saison die SV650S Baujahr 2001, 71 PS, momentan gedrosselt auf 48 PS wegen dem A2 Schein.
Ich habe folgendes Problem:
Am Anfang der Saison hatte sie etwas Benzinverlust wegen einem undichten Benzinschlauch, dieser wurde getauscht, sowie wurde eine Dichtung für die Schwimmerkammer vom Vergaser getauscht, weil es davor undicht war (beides in einer Werkstatt). Danach lief die Maschine für ca. 2 Wochen problemlos. Während der Winterzeit hab ich sie mit Super98 vollgetankt, Benzinstabilisator hinzugeschüttet und ca. 5 Monate stehen lassen. Nach den ersten 2 Wochen fingen dann die Probleme an.
Ich habe gemerkt, dass ein immenser Leistungsverlust vorlag. Ich konnte im 6. Gang maximal 120 kmh fahren (normalerweise gingen ca. 200 Spitze in der Saison davor). Auch die Beschleunigung war zwar gleichmäßig, aber durchgehend sehr schlecht. Die Maschine kann im 2. Gang zB nur bis 8-9000 drehen und bis man diese Drehzahl erreichte, ist man schon fast eingeschlafen. Gefühlt also in etwa so viel Leistung wie die 125er von meinem kleinen Bruder. Ruckeln tut sie allerdings nicht und hält warm im Stand ohne choke auch ruhige 1200 Umdrehungen.
Ich fahre täglich viel Kurzstrecke (ca. 10-20 min in der Stadt pro Fahrt) und sie hatte ab und zu wenn sie wärmer geworden ist bei starker Beschleunigung Fehlzündungen. Nach einigen Fehlzündungen bei Vollgas hatte sie dann wieder volle Leistung und fuhr so wie sie sollte. Das hielt 1-2 Tage an, danach gab es wieder das gleiche Problem. Dies geschah kontinuierlich für ca. 2 Wochen bis ich beschlossen hatte (vor 5 Tagen) etwas Vergaserreiniger in den Tank zu kippen und ca. 1 Stunde auf der Autobahn zu fahren. Auch dann hatte es nach ca 40 Minuten (30km) angefangen zu knallen (Fehlzündungen) und ich hab sie nochmal bis 200 ausgefahren ohne weitere Probleme. Danach kaltgefahren und in die Garage gestellt, in der Hoffnung das Problem hätte sich erledigt. Heute gab es dann wieder das gleiche Problem. Ich hatte heute nochmal eine halbe Flasche Vergaserreiniger in den Tank gekippt und bin ca. 90 Minuten auf Landstraße und Autobahn rumgefahren, allerdings gab es diesmal keine Fehlzündungen und die Leistung blieb dauerhaft gleichmäßig schwach, auch Aral 102 tanken hat nicht geholfen. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad einfach ab einem gewissen Punkt nicht mehr mehr Gas annimmt, obwohl ich den Gashahn weiter aufdrehe.
Könnte der Typ von der Werkstatt einen Fehler gemacht haben. Liegt es am Vergaser und würde eine Reinigung helfen oder ist etwas anderes naheliegender?
Die Vergaser wurden laut Vorbesitzer nämlich erst vor 2 Saisons gereinigt.
Über jede Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Ich fahre mittlerweile meine 2. Saison die SV650S Baujahr 2001, 71 PS, momentan gedrosselt auf 48 PS wegen dem A2 Schein.
Ich habe folgendes Problem:
Am Anfang der Saison hatte sie etwas Benzinverlust wegen einem undichten Benzinschlauch, dieser wurde getauscht, sowie wurde eine Dichtung für die Schwimmerkammer vom Vergaser getauscht, weil es davor undicht war (beides in einer Werkstatt). Danach lief die Maschine für ca. 2 Wochen problemlos. Während der Winterzeit hab ich sie mit Super98 vollgetankt, Benzinstabilisator hinzugeschüttet und ca. 5 Monate stehen lassen. Nach den ersten 2 Wochen fingen dann die Probleme an.
Ich habe gemerkt, dass ein immenser Leistungsverlust vorlag. Ich konnte im 6. Gang maximal 120 kmh fahren (normalerweise gingen ca. 200 Spitze in der Saison davor). Auch die Beschleunigung war zwar gleichmäßig, aber durchgehend sehr schlecht. Die Maschine kann im 2. Gang zB nur bis 8-9000 drehen und bis man diese Drehzahl erreichte, ist man schon fast eingeschlafen. Gefühlt also in etwa so viel Leistung wie die 125er von meinem kleinen Bruder. Ruckeln tut sie allerdings nicht und hält warm im Stand ohne choke auch ruhige 1200 Umdrehungen.
Ich fahre täglich viel Kurzstrecke (ca. 10-20 min in der Stadt pro Fahrt) und sie hatte ab und zu wenn sie wärmer geworden ist bei starker Beschleunigung Fehlzündungen. Nach einigen Fehlzündungen bei Vollgas hatte sie dann wieder volle Leistung und fuhr so wie sie sollte. Das hielt 1-2 Tage an, danach gab es wieder das gleiche Problem. Dies geschah kontinuierlich für ca. 2 Wochen bis ich beschlossen hatte (vor 5 Tagen) etwas Vergaserreiniger in den Tank zu kippen und ca. 1 Stunde auf der Autobahn zu fahren. Auch dann hatte es nach ca 40 Minuten (30km) angefangen zu knallen (Fehlzündungen) und ich hab sie nochmal bis 200 ausgefahren ohne weitere Probleme. Danach kaltgefahren und in die Garage gestellt, in der Hoffnung das Problem hätte sich erledigt. Heute gab es dann wieder das gleiche Problem. Ich hatte heute nochmal eine halbe Flasche Vergaserreiniger in den Tank gekippt und bin ca. 90 Minuten auf Landstraße und Autobahn rumgefahren, allerdings gab es diesmal keine Fehlzündungen und die Leistung blieb dauerhaft gleichmäßig schwach, auch Aral 102 tanken hat nicht geholfen. Ich habe das Gefühl, dass das Motorrad einfach ab einem gewissen Punkt nicht mehr mehr Gas annimmt, obwohl ich den Gashahn weiter aufdrehe.
Könnte der Typ von der Werkstatt einen Fehler gemacht haben. Liegt es am Vergaser und würde eine Reinigung helfen oder ist etwas anderes naheliegender?
Die Vergaser wurden laut Vorbesitzer nämlich erst vor 2 Saisons gereinigt.
Über jede Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Wie alt sind denn die Zündkerzen?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2022 21:26
-
SVrider:
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Ich meinte jetzt eher nach Kilometern. Aber auf jeden Fall würde ich die mal anschauen oder gleich tauschen. Macht weniger Arbeit und ist billiger als was am Vergaser zu machen und könnte auch der Grund sein.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2022 21:26
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Achso ja sie hat ca 33.000 km runter. Gibt es denn eine idiotensichere Anleitung dafür? Ich kenn mich leider kaum mit Motorrädern aus, würde aber wenns geht mit der Zeit gerne lernen vieles selbst machen zu können.
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Mahlzeit!
Idiotensicher gibt's nicht, Idioten sind zu erfinderisch.
Anleitung...ich hab das hier:
https://www.hugendubel.de/de/buch_karto ... gK5jPD_BwE
und komme gut damit zurecht, ich hab aber schon einige Schrauberfahrung.
Es finden sich sicher in den Tiefen des Netzes auch Original Schraubanleitungen, inwieweit die ok sind und inwieweit legal kann ich nicht beurteilen.
Generell: Lernen kann man fast alles und falls Du schon von irgendwo anders her Schrauberfahrung / handwerkliches Können hast geht das schon, die SV ist jetzt nicht so kompliziert, als daß man da nicht vieles selbst machen könnte.
Je nachdem wo Du wohnst kann Dir sicher auch ein erfahrenes Forenmitglied mal auf die Finger schauen.
ciao, Jockel
Idiotensicher gibt's nicht, Idioten sind zu erfinderisch.
Anleitung...ich hab das hier:
https://www.hugendubel.de/de/buch_karto ... gK5jPD_BwE
und komme gut damit zurecht, ich hab aber schon einige Schrauberfahrung.
Es finden sich sicher in den Tiefen des Netzes auch Original Schraubanleitungen, inwieweit die ok sind und inwieweit legal kann ich nicht beurteilen.
Generell: Lernen kann man fast alles und falls Du schon von irgendwo anders her Schrauberfahrung / handwerkliches Können hast geht das schon, die SV ist jetzt nicht so kompliziert, als daß man da nicht vieles selbst machen könnte.
Je nachdem wo Du wohnst kann Dir sicher auch ein erfahrenes Forenmitglied mal auf die Finger schauen.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Wie Jockel scon geschrieben hat: idiotensicher gibt es nicht. ABER: der Zündkerzenwechsel ist nicht wirklich schwierig, nur am vorderen Zylinder etwas fummelig. Die vordere Kerze bei der Knubbel zu wechseln war eines der ersten Dinge, die ich am Moped geschraubt habe (das leidige Thema mit dem wasserscheuen Kerzenstecker...) und ich bin weder ein guter noch ein begeisterter Schrauber. Da muss man halt die untere Befestigung vom Kühler abmachen, damit man den etwas nach vorne weg biegen kann. Beim hinteren Zylinder weis ich gerade nicht, was weg muss, aber man kommt danach leichter dran. Beim vorderen Zylinder braucht man auch den knickbaren Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug und dann ist es halt fummelig, die Kerze raus und eine neue rein zu machen. Hast Du denn das Handbuch? Da steht m.W. auch beschreiben, was man machen muss (ansonsten: mal nach Suzuki SV 650 service manual googeln...).AlexanderSV650S hat geschrieben: ↑05.05.2022 22:32Achso ja sie hat ca 33.000 km runter. Gibt es denn eine idiotensichere Anleitung dafür? Ich kenn mich leider kaum mit Motorrädern aus, würde aber wenns geht mit der Zeit gerne lernen vieles selbst machen zu können.
Laut Wartungsplan sollen die Kerzen alle 12.000km getauscht werden. Ich hatte bei meiner bevor ich auf Iridiumkerzen umgestiegen bin, schon immer kurz vorher Probleme, dass sie nicht mehr gut lief (rauer Motorlauf, etwas weniger Leistung, Motor hat nicht voll ausgedreht). Andere hier schreiben allerdings auch, dass sie die Kerzen deutlich seltener tauschen würden. ES scheint also durchaus eine große Bandbreite zu geben.
Damit, den Vergaser abzunehmen wäre ich hingegen sehr zurückhaltend. Bei einem 20 Jahre alten Moped sind die Ansauggummis bestimmt ausgehärtet und man bekommt den nachher nur mit neuen wieder drauf. Es sei denn, die wurden getauscht als der Vorbesitzer den Vergaser hat reinigen lassen.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Beim vorderen Zylinder den Wasserkühler lösen und mit Hilfe eines Holzstückes gegen den Zylinderkopf abstützen um genug Platz zu haben. Ein Kerzenschlüssel mit Gelenk kann auch hifreich sein. Für den hinteren Zylinder den vorderen Sitz entfernen und den Tank hochklappen. Dann kommt man sehr gut an die Kerzen ran. 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2022 21:26
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Danke für die ganzen Antworten, dann werde ich mal bei Gelegenheit die Zündkerzen wechseln und dann nochmal berichten 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Mein Tip, nimm die CR8EK mit zwei Masseelektroden.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Das ist ja ein interessanter "Tipp" von jemand, der es ja wissen muss. Da sollte man sich fast die Frage stellen, wieso Suzuki 2003 gleichzeitig die Einspritzer Modelle SV650 und SV1000 auf den Markt gebracht hat, die kleine SV CR8E Kerzen bekommen hat, die 1000er aber Bauform identische Kerzen mit zwei Massefahnen (K) und nicht beide die gleiche? Ob sich die Suzuki Ingenieure was dabei gedacht haben? 
Natürlich kann man da das gewohnte Totschlagargument verwenden "mach ich schon seit Jahren so und hatte nie Probleme mit, alles ist jetzt besser, selbst der Luftdruck im Reifen ist seitdem stabiler"
Die Antwort darauf ist dann doch etwas komplexer. Denn dazu muss man sich das Brennverfahren selbst anschauen und speziell den Übergang der laminaren Flamme und den resultierenden Energieumsatz nach Zeit. Das bringt einen dann zur Brennraum Größe und eben genau den Unterschied, den diese Zündkerzen verursachen, wenn sie im Betrieb altern.
Die technischen Details erklärt Euch der Dr.Ing. Jubeldöner sicher gleich, ich bin nur Gehilfe

Natürlich kann man da das gewohnte Totschlagargument verwenden "mach ich schon seit Jahren so und hatte nie Probleme mit, alles ist jetzt besser, selbst der Luftdruck im Reifen ist seitdem stabiler"
Die Antwort darauf ist dann doch etwas komplexer. Denn dazu muss man sich das Brennverfahren selbst anschauen und speziell den Übergang der laminaren Flamme und den resultierenden Energieumsatz nach Zeit. Das bringt einen dann zur Brennraum Größe und eben genau den Unterschied, den diese Zündkerzen verursachen, wenn sie im Betrieb altern.
Die technischen Details erklärt Euch der Dr.Ing. Jubeldöner sicher gleich, ich bin nur Gehilfe

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Dein Einwurf hat aber ganz schön lange auf sich warten lassen.
Egal, ich mache auf jeden Fall wieder welche rein und warte auf die Implosion meiner SV's

Edit:
Neue Zündkerze NGK CR8EK
Details:
Schlüsselweite: 16,0 mm
Gewindedurchmesser: 10,0 mm
Gewindelänge: 19,0 mm
Elektrodenabstand: 0,7 mm
Widerstand: entstört, 5 kOhm
Passend für:
Cagiva Raptor 1000 M200 2000-2005
Cagiva V-Raptor 1000 M200 2000-2005
Cagiva X-Tra Raptor 1000 M201 2001-2005
Kawasaki KLV 1000 WVBS 2004-2007
KTM Adventure 950 LC8 950 2003-2005
KTM Adventure 950 S 2003-2005
KTM EXC 250 Race 4T-250 2002-2003
KTM EXC 400 Race 4T-400 2000-2003
KTM EXC 520 Race 4T-520 2000-2003
KTM Super Enduro 950 R 2006-2008
KTM Supermoto 950 2006-2007
KTM Supermoto 950 R 2007-2008
KTM SX 400 Race 2000-2002
KTM SX 520 Race 2000-2002
Peugeot Jet Force 125 Comp.15 VGA A2ACJB 2004-2007
Peugeot Jet Force 125 Comp.20 2005-2007
Sherco End. SE 2.5i 250 F 4T 2009-2010
Sherco End. SE 2.5i 250 FR 4T 2010
Sherco End. SE 4.5i 450 F 2009-2010
Sherco End. SE 4.5i 450 FR 2010
Sherco End. SE 5.1i 510 F 2009-2010
Sherco End.2.5i 250 4T 2007-2008
Sherco End.4.5i 450 2006-2008
Sherco End.5.1i 510 2006-2009
Sherco SM 4.5i 450 2008
Sherco SM 4.5i 450 F 2009
Sherco SM 4.5i 450 F Bl. Panther 2010
Sherco SM 5.1i 510 2008
Sherco SM 5.1i 510 F 2009
Sherco SM 5.1i 510 F Bl. Panther 2010
Sherco SX 2.5i 250 F 4T 2010
Suzuki AN 250 Burgman AN1211 1998-1999
Suzuki DL 1000 V-Strom WVBS 2002-2010
Suzuki GSF 400 Bandit GK75B 1991-1992
Suzuki GSF 650 Bandit N WVB5 2005-2006
Suzuki GSF 650 Bandit S WVB5 2005-2006
Suzuki GSX 1400 BN11 2002-2007
Suzuki M 1800 R Intruder WVCA 2006-2010
Suzuki SV 1000 N WVBX 2003-2006
Suzuki SV 1000 S WVBX 2003-2006
Suzuki TL 1000 S AG 1997-2001
Suzuki UH 200 Burgman WVCD 2007-2010
O.K., SV650 ist nicht dabei, wird sie aber vermutlich nicht killen.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 08.05.2022 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.05.2022 21:26
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Danke für die Antworten, habe gestern beide Zündkerzen getauscht (was echt eine sch*** arbeit war, da die meisten Schrauben extrem fest saßen) und siehe da, sie läuft wieder wunderbar. 
Edit: Habe übrigens die NGK CR9E genommen.

Edit: Habe übrigens die NGK CR9E genommen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Schön, so soll es ja auch seinAlexanderSV650S hat geschrieben: ↑08.05.2022 13:29............ habe gestern beide Zündkerzen getauscht ......... und siehe da, sie läuft wieder wunderbar.
Edit: Habe übrigens die NGK CR9E genommen.

Edit: Da kann der Knubbler jetzt aber beruhigt Zigaretten holen


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: SV650S Wenig Leistung und Fehlzündungen
Sehr schön!AlexanderSV650S hat geschrieben: ↑08.05.2022 13:29Danke für die Antworten, habe gestern beide Zündkerzen getauscht (was echt eine sch*** arbeit war, da die meisten Schrauben extrem fest saßen) und siehe da, sie läuft wieder wunderbar.
Edit: Habe übrigens die NGK CR9E genommen.