Dieter hat geschrieben: ↑17.11.2022 18:54
6 Reibscheiben a 25€ und 6 Stahlscheiben a 10€ und eine Scheibe nochmal 25€ summieren sich ja schon mal auf 235€ + Schraube und Sicherungsblech und Öl + Wasser und Dichtungen und der Rest Machlohn
Da müsste man einen detaillierten Kostenvorschlag sehen.
Ich gebe dir grundsätzlich recht, aber trotzdem ist ein Wechsel der Kupplunglamellen für unter 100 Euro locker zu machen. Bei seriösen Online-Händlern gibt es den Satz schon für knapp 60 Euro. Dazu die Dichtung und ein bißchen Kleinkram für zusammen 20 Euro. Öl und Kühlflüssigkeit müssen, wenn man sich geschickt anstellt, nicht ersetzt werden; es reicht ein Auffüllen. Wenn man es selbst macht, kann man also problemlos unter 100 Euro bleiben.
Ja - eine detaillierte Aufstellung, wie sich die von dem Händler angegebenen 600 Euro zusammensetzen, wäre schon interessant.
Wobei ja immer noch mehr als fraglich ist, ob wirklich ein Schaden an der Kupplung vorliegt. Der Threadersteller hat ja noch nicht darauf geantwortet, was er damit meint, dass der Motor ab 190 km/h "kein Gas mehr annimmt". Von einem Kupplungsrutschen hat er nichts geschrieben... Und wie gesagt - Kupplungsrutschen tritt auch schon in den unteren Gängen beim starken Gasgeben auf; das merkt man eventuell sogar schon im Stadtverkehr - dazu muss man nicht 190 im/h fahren.
Grüße
Rolf