Musste beim Kühlwasserwechsel feststellen, dass da weißer Schleim zu sehen ist, und auch ein leichter Ölfilm.
Habe vor Kurzem das Ventilspiel eingestellt und dafür das Kühlwasser abgelassen. Das lief auch alles ohne Probleme. Habe dann alles wieder zusammengebaut, das Kühlsystem mit Leitungswasser durchgespült und dann halt Kühlmittel rein, und dann beim Auffüllen mit destilliertem Wasser war erst so etwas Schmodder in der Farbe des Kühlmittels sehen. Irgendwann wurde besagter Schmodder dann weißlich.
War dann schon stutzig und habe nochmal abgelassen und wieder mit Leitungswasser gespült, diesmal kam schon mehr weißer Schleim und es war auch eindeutig ein Ölfilm am Einfüllstutzen zu sehen, sowie im Ausgleichsbehälter. Habe dann nochmal den Motor laufen lassen um zu schauen, ob weißer Rauch ausm Auspuff kommt, da war aber gar nichts.
Ich wollte eigentlich morgen noch das Ölwechseln, kann also jetzt nicht sagen, wie das ausschaut. Der Öleinfüllstutzen sieht auch ok aus. Das Möppi (Kante 2006) hatte vorher auch nie bemerkbaren Öl- oder Kühlwasserverbrauch, musste eig nie nachfüllen. Hatte auch keine lange Standzeit, bin sie im Winter immer mal wieder gefahren (jedoch Kurzstrecke). Und das alte Kühlwasser sah wie gesagt auch einwandfrei aus...
Die Symptomatik spricht ja für ZKD...

LG