ich kann nur auf Beitrag #11 verweisen. Alles andere ist nur Spekulation.
Im Übrigen kannst Du den Blinkgeber auch im ausgebauten Zustand einfach mal anschließen. Nimm einen Draht, klemme den an Plus Batterie und an 49 vom Blinkgeber. Dann nimm eine 12 Glühlampe und schließe sie an 49a und Minus Batterie an.
Sofern der Blinkgeber noch einen Masseanschluss hat, ebenfalls an Minus anschließen
Lampe muss jetzt blinken!
LED Blinker - Die tausendste
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LED Blinker - Die tausendste
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: LED Blinker - Die tausendste
Mein erster Beitrag als stiller Mitleser und ohne Vorstellung...
Das im ersten Beitrag verlinkte Relais funktioniert bei der SV 650 ab BJ 2016. Lediglich die Pin Belegung von Stecker und Relais passt nicht und muss geändert werden. Dazu der Masse Anschluss, und wie in Beitrag#6 "programmieren". Auch der schnellere Takt bei einem defekten Blinker ist vorhanden.
Anbei ein Foto von meiner provisorischen Lösung die seit 3 Jahren mitfährt. Kurze Kabel mit Flachsteckern in den Stecker und am Relais gedreht angeschlossen. Stecker auspinnen wollte ich irgend wann mal nachholen...
MfG NiÄlz
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Das im ersten Beitrag verlinkte Relais funktioniert bei der SV 650 ab BJ 2016. Lediglich die Pin Belegung von Stecker und Relais passt nicht und muss geändert werden. Dazu der Masse Anschluss, und wie in Beitrag#6 "programmieren". Auch der schnellere Takt bei einem defekten Blinker ist vorhanden.
Anbei ein Foto von meiner provisorischen Lösung die seit 3 Jahren mitfährt. Kurze Kabel mit Flachsteckern in den Stecker und am Relais gedreht angeschlossen. Stecker auspinnen wollte ich irgend wann mal nachholen...
MfG NiÄlz
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

- gagscreen
- SV-Rider
- Beiträge: 187
- Registriert: 28.04.2023 17:01
- Wohnort: Altenmarkt/Alz im Chiemgau
-
SVrider:
Re: LED Blinker - Die tausendste
..so manches Provisorium hält ewig! 

viele Grüße
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"
Dirk
meine SV650 nova: https://www.svrider.de/index.php?seite= ... tails=7640
brruum - brrruuuumm - brrrrrrruuuuumm :-)
Wie ein guter Freund (†) zu sagen pflegte: " ... und dads bloß des, wos' woits!"