Kette auf Gummi / Kettenfrage
Kette auf Gummi / Kettenfrage
Sry für die Anfänger Frage, aber ist es normal, dass die kette oben rum auf einer art Gummischiene läuft? Sie wird fast wie auf Schienen darauf geführt.
Zweite Frage:
Wann sollte ich die kette reinigen/schmieren? Kann man das irgendwie erkennen? Sie ist nun eher grau/schwarz aber schon schmierig
Hab 1000km runter auf der neuen SV.
Beim Kundendienst meinten sie, kette muss noch nicht geschmiert werden.
Zweite Frage:
Wann sollte ich die kette reinigen/schmieren? Kann man das irgendwie erkennen? Sie ist nun eher grau/schwarz aber schon schmierig
Hab 1000km runter auf der neuen SV.
Beim Kundendienst meinten sie, kette muss noch nicht geschmiert werden.
Zuletzt geändert von Bayerius am 06.07.2023 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette auf Gummi
Zu 1: ja, das ist normal und irgendwann muss man das Teil auch ersetzen, weil es verschlissen ist. Ohne das schleift die Schwinge durch…
Zu 2: Frag 2 Leute und Du kriegst 3 Antworten. Ich reinige die Kette nie und sprühe sie ein, wenn die Rollen blank sind.
Zu 2: Frag 2 Leute und Du kriegst 3 Antworten. Ich reinige die Kette nie und sprühe sie ein, wenn die Rollen blank sind.
Re: Kette auf Gummi
Ahh super danke. Welche kette hat die 2023 er Suzuki eigentlich o z oder x Ring? Habe das nigrin Kettensprühfett bestellt .
Aber im Handbuch steht nur...verwenden sie Reiniger welcher die Dichtringe nicht angreift....ja aber nicht welche Kettenart. Auf Suzuki.de steht: Dichtring Kette.
Welche ist es den nun? Oder ist eine Dichtring Kette wieder was anderes als O Z oder X Ring
Hätte auch den passenden nigrin kettenreiniger genommen aber bin mir da noch unsicher
Aber im Handbuch steht nur...verwenden sie Reiniger welcher die Dichtringe nicht angreift....ja aber nicht welche Kettenart. Auf Suzuki.de steht: Dichtring Kette.
Welche ist es den nun? Oder ist eine Dichtring Kette wieder was anderes als O Z oder X Ring
Hätte auch den passenden nigrin kettenreiniger genommen aber bin mir da noch unsicher
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Im Handbuch steht doch, wie oft die Kette gereinigt und gefettet werden soll. Ich meine, es sind alle 500 bis 1.000 km. Was für fast alle Motorräder gilt.
Ich fette die Kette meiner SUZUKI SV 1000 S allerdings nie - dank Kettenöler.
Grüße
Rolf
Ich fette die Kette meiner SUZUKI SV 1000 S allerdings nie - dank Kettenöler.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Und auch sonst ist das nur ein grober Richtwert. Manchmal habe ich nach weniger als 200km eine blanke Kette (Autobahn oder starker Regen) manchmal ist sie nach über 1000km noch gut gefettet.
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Danke. Weiss noch wer, was für eine Kette die sv#2023 hat?
Siehe Frage oben?
Wäre das nigrin Kettenspray und nigrin Kettenreinigungspray empfehlenswert?
Siehe Frage oben?
Wäre das nigrin Kettenspray und nigrin Kettenreinigungspray empfehlenswert?
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Scheißegal, welche Form der Ring hat! Aus Gummi sind sie alle.
Ich putze die Außenlaschen mit einem Lappen und Bremsenreiniger. Es geht auch Diesel oder Petroleum.
Ich putze die Außenlaschen mit einem Lappen und Bremsenreiniger. Es geht auch Diesel oder Petroleum.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Greift Bremsenreiniger nicht Gummi an und macht ihn spröde?
Oder kriegst Du ihn davon abgehalten, auf die Innenseiten der Laschen und damit auf die Dichtringe zu laufen?
Oder kriegst Du ihn davon abgehalten, auf die Innenseiten der Laschen und damit auf die Dichtringe zu laufen?
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Aus dem Internetauftritt der Firma POLO MOTORRAD UND SPORTSWEAR GmbH:
"BREMSEN- UND KETTENREINIGER: WIE OFT MUSS MAN DIE MOTORRADKETTE SCHMIEREN?
Die Schmierung Deiner Motorradkette ist Basis für eine sichere und angenehme Fahrt und trägt außerdem zum Schutz Deiner Kette bei. Oft sind die Produkte auch wirkungsvoll gegen Rostbildung. Schmieren musst Du Deine Kette nach jeder Wäsche Deines Bikes, da Du dabei die vorherige Fettschicht abspülst. Außerdem solltest Du sie ungefähr vor jeder dritten Fahrt schmieren. Besprühe dabei nur die Kette und gib acht, dass Du dabei nicht die Bremsen oder Reifenflanke triffst. Eine richtige Kettenreinigung muss erst nach dem dritten Mal Nachsprühen erfolgen.
IST BREMSENREINIGER DASSELBE WIE KETTENREINIGER? - WIR ERKLÄREN DEN UNTERSCHIED:
Kettenreiniger sind deutlich weniger aggressiv als Bremsenreiniger und greifen die in der Kette vorhandenen Gummipuffer nicht an. Bremsenreiniger haben zwar denselben Effekt und machen die Kette schön sauber und entfernen schnell und einfach Schmutz und Dreck, sind aber nicht unbedingt förderlich für die Langlebigkeit Deiner Kette."
Aber alles kein Thema, wenn man einen automatischen Kettenöler verwendet...
Grüße
Rolf
"BREMSEN- UND KETTENREINIGER: WIE OFT MUSS MAN DIE MOTORRADKETTE SCHMIEREN?
Die Schmierung Deiner Motorradkette ist Basis für eine sichere und angenehme Fahrt und trägt außerdem zum Schutz Deiner Kette bei. Oft sind die Produkte auch wirkungsvoll gegen Rostbildung. Schmieren musst Du Deine Kette nach jeder Wäsche Deines Bikes, da Du dabei die vorherige Fettschicht abspülst. Außerdem solltest Du sie ungefähr vor jeder dritten Fahrt schmieren. Besprühe dabei nur die Kette und gib acht, dass Du dabei nicht die Bremsen oder Reifenflanke triffst. Eine richtige Kettenreinigung muss erst nach dem dritten Mal Nachsprühen erfolgen.
IST BREMSENREINIGER DASSELBE WIE KETTENREINIGER? - WIR ERKLÄREN DEN UNTERSCHIED:
Kettenreiniger sind deutlich weniger aggressiv als Bremsenreiniger und greifen die in der Kette vorhandenen Gummipuffer nicht an. Bremsenreiniger haben zwar denselben Effekt und machen die Kette schön sauber und entfernen schnell und einfach Schmutz und Dreck, sind aber nicht unbedingt förderlich für die Langlebigkeit Deiner Kette."
Aber alles kein Thema, wenn man einen automatischen Kettenöler verwendet...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Erstmal bade ich sie ja nicht darin, sondern sprühe den Lappen damit ein und dann wische ich wie gesagt nur über die Laschen und selbst wenn, wäre der Kontakt ja nur sehr kurz.
Ich wische im übrigen auch neue Reifen mit reichlich Bremsenreiniger ab, damit sie nicht mehr so schmierig sind. Darüber streiten sich zwar die Geister, mir gibt es aber ein besseres Gefühl.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Ich glaube nicht, dass sich darüber die Geister streiten.

Wenn Dich die glatte Oberfläche stören sollte, auch wenn sie ziemlich egal ist, nimm Schmiergelpapier. Damit kann man sie tatsächlich anrauen.

Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Das dauert mir zu lange 
Ich bin den letzten Satz nicht-abgewischt eingefahren und es war die ersten 70km echt eierig. Da habe ich keine Lust drauf, zumal es für mich nicht vertrauensfördernd ist, wenn es hier und da rutscht und zappelt.
Abgewischt fahre ich die ersten 50-70km zwar auch zurückhaltend, aber mit mehr Vertrauen.

Ich bin den letzten Satz nicht-abgewischt eingefahren und es war die ersten 70km echt eierig. Da habe ich keine Lust drauf, zumal es für mich nicht vertrauensfördernd ist, wenn es hier und da rutscht und zappelt.
Abgewischt fahre ich die ersten 50-70km zwar auch zurückhaltend, aber mit mehr Vertrauen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Das kann aber nicht am Reifen liegen. Schau mal in die Startaufstellung der Moto GP. Da werden oft in der Startaufstellung noch nagelneue Reifen aufgezogen. Und auch bei Straßenreifen ist das alles kein Problem (schau z.B. mal auf das Bild in Beitrag #203 viewtopic.php?f=2&t=106284&hilit=road+5&start=195

Re: Kette auf Gummi / Kettenfrage
Glaub es mir oder nicht. Mit den abgewischten Reifen hat es das in der Form nie gegeben!
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼