Wo bist du denn zu Hause?
Vielleicht wohnt ja ein SV-Rider in deiner Nähe, zum helfen.
umkippsensor
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9223
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: umkippsensor
Gruß Jürgen
Re: umkippsensor
Hey Lena, ich weiß nicht wie das mit dem Kippsensor bei der 2020 er ist. Aber ich hatte auch mal Probleme mit dem Kippsensor, allerdings ne SV 1000 Bj 03, da war der warum auch immer aus seiner Halterung gefallen. Bei meiner war es aber so, das sie nach dem Starten immer kurz lief und dann erst ausging. Ich mag mich jetzt irren, aber auch wenn die Fehlerauslesung Kippsensor angezeigt hat, glaube ich nicht das nach einem Batterie wechsel, ohne irgendwelche Veränderungen am Motorrad dieser das Problem ist. Es sei denn, er sitzt in der Nähe, der Batterie und beim wechsel der Batterie, wurde er nicht wieder richtig montiert. Bei der SV 1000 sitzt er unter der Gummiabdeckung zwischen Batteriefach und Hinterrad. Killschalter mal an aus machen. Seitenständer hoch, Kupplung ziehen und wenn dann nicht startet. Dann Fehler suche. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der dein Bj fährt und auch so ein Problem hatte.
Gruß Tom
Gruß Tom
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: umkippsensor
Hallo beisammen,hab den Fehler gefunden, der Sensor sitzt auf der Batterie Halterung,da es mal wieder schnell gehen musste hatte ich nur die Batterie angeschlossen aber die Abdeckung nicht herruntergeklappt.
Alles in allem wie so oft,der Fehler sitzt vor dem Motorrad.
Vielen lieben Dank euch.
Grüße Lena
Alles in allem wie so oft,der Fehler sitzt vor dem Motorrad.
Vielen lieben Dank euch.
Grüße Lena

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9223
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: umkippsensor
Glückwunsch zur Lösung deines Problems.
Dann mal allzeit gute Fahrt.
Grüße Jürgen
Dann mal allzeit gute Fahrt.
Grüße Jürgen
Gruß Jürgen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: umkippsensor
Der Umkippsensor unterbricht zumindest die Benzinpumpe. Daher kann es sein, dass das Moped nach dem Ablegen auf die Seite noch einge Sekunden läuft.
@SVLena:
Hier findest du technische Zeichnungen zu deinem Motorrad bzw. der Serie. Hier und da ist nicht jedes Baujahr gelistet aber ein/zwei Jahre später oder früher wird man fündig. Zumindest bekommt man so eine Vorstellung wo sich bestimmte Teile am Moped befinden.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=264
@SVLena:
Hier findest du technische Zeichnungen zu deinem Motorrad bzw. der Serie. Hier und da ist nicht jedes Baujahr gelistet aber ein/zwei Jahre später oder früher wird man fündig. Zumindest bekommt man so eine Vorstellung wo sich bestimmte Teile am Moped befinden.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=264
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: umkippsensor
Super,vielen lieben Dank,genau sowas hab ich gesucht.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑22.02.2024 18:58Der Umkippsensor unterbricht zumindest die Benzinpumpe. Daher kann es sein, dass das Moped nach dem Ablegen auf die Seite noch einge Sekunden läuft.
@SVLena:
Hier findest du technische Zeichnungen zu deinem Motorrad bzw. der Serie. Hier und da ist nicht jedes Baujahr gelistet aber ein/zwei Jahre später oder früher wird man fündig. Zumindest bekommt man so eine Vorstellung wo sich bestimmte Teile am Moped befinden.
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=264