Standgas unruhig - Falschluft?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.2020 19:00
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Danke auf jeden Fall nochmal für die Tipps!
Wusste ich leider absolut nicht, dass das JIS Schrauben sind..
Hab mir in der Zwischenzeit einen neuen Vergaser bestellt, nachdem ich den alten mit einem Kollegen zusammen ausgebaut habe, habe ich heute den halben Tag damit verbracht, den neuen wieder einzubauen.
Hat soweit auch alles super geklappt, nach paar Sekunden drehen lief der Motor auch wieder, ohne vorher synchronisiert zu haben auch schon deutlich runder als vorher noch.
Nur läuft jetzt im halb Sekunden Takt Benzin an beiden Vergasern aus. Wo genau kann ich leider nicht genau sagen, sieht auf jeden Fall nach großflächig aus, und nicht nur, nach einer nicht angezogenen Schraube aus. Der Verkäufer meinte, er hat den Vergaser vorher zerlegt und mit Benzin gereinigt. Am naheliegendsten ist wahrscheinlich, den neuen zu zerlegen und mit einem neuen Dichtsatz auszustatten, oder?
Wusste ich leider absolut nicht, dass das JIS Schrauben sind..
Hab mir in der Zwischenzeit einen neuen Vergaser bestellt, nachdem ich den alten mit einem Kollegen zusammen ausgebaut habe, habe ich heute den halben Tag damit verbracht, den neuen wieder einzubauen.
Hat soweit auch alles super geklappt, nach paar Sekunden drehen lief der Motor auch wieder, ohne vorher synchronisiert zu haben auch schon deutlich runder als vorher noch.
Nur läuft jetzt im halb Sekunden Takt Benzin an beiden Vergasern aus. Wo genau kann ich leider nicht genau sagen, sieht auf jeden Fall nach großflächig aus, und nicht nur, nach einer nicht angezogenen Schraube aus. Der Verkäufer meinte, er hat den Vergaser vorher zerlegt und mit Benzin gereinigt. Am naheliegendsten ist wahrscheinlich, den neuen zu zerlegen und mit einem neuen Dichtsatz auszustatten, oder?
- 1K_Leitung
- SV-Rider
- Beiträge: 160
- Registriert: 13.03.2022 21:04
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Jap, den vergaser überholen, alle Dichtungen neu, da kann man nichts falachmachen mit. Der Rep.-satz der Firma keyster soll wohl gut sein
Alles im Griff
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
+1
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Hallo,
das zerlegen, reinigen und der Zusammenbau ist hier gut beschrieben.
Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser
Gruß
Gerhard
das zerlegen, reinigen und der Zusammenbau ist hier gut beschrieben.
Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.2020 19:00
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Der Reperatursatz von Keyster ist bestellt, danke für die Empfehlung.2blue hat geschrieben: ↑14.04.2024 11:30Hallo,
das zerlegen, reinigen und der Zusammenbau ist hier gut beschrieben.
Demontage SV-Vergaser
Reinigung und Zusammenbau SV-Vergaser
Gruß
Gerhard
Und tausend Dank für die beiden Videos!! Habe genau sowas gesucht, nur leider im deutsch und englisch-sprachigem Bereich nichts gefunden. Da sieht man ja echt super wie man alles machen muss

-
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.06.2020 19:00
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Und nochmal eben eine kurze wichtige Fage:
Darf die "Benzinpumpe" die am Rahmen angeschraubt ist, Benzin durchlassen auch wenn kein Unterdruck angeschlossen ist? Ich hatte die auch offen gehabt zum Rost entfernen, bin aber nicht ganz sicher ob das so sein darf...
Natürlich kommt das Benzin nur aus dem Auslass raus, nicht aus dem Anschluss an dem der Unterdruck anliegt.
Darf die "Benzinpumpe" die am Rahmen angeschraubt ist, Benzin durchlassen auch wenn kein Unterdruck angeschlossen ist? Ich hatte die auch offen gehabt zum Rost entfernen, bin aber nicht ganz sicher ob das so sein darf...
Natürlich kommt das Benzin nur aus dem Auslass raus, nicht aus dem Anschluss an dem der Unterdruck anliegt.
Re: Standgas unruhig - Falschluft?
Interessante Frage. Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
Ist ne Membranpumpe. Der pulsierende Unterdruck bewegt dabei eine Membran hin und her. Damit daraus eine Pumpe wird, muss sie zwei Ventile haben, ja an Ein- und Auslass. Die müssten sich jeweils in Förderrichtung öffnen. - Da würde ich sagen, ja, es darf so sein, dass Sprit in diese Richtung fließt.
Es kann sowieso nicht viel werden, weil bei stehendem Motor der Sprithahn geschlossen ist.
Ist ne Membranpumpe. Der pulsierende Unterdruck bewegt dabei eine Membran hin und her. Damit daraus eine Pumpe wird, muss sie zwei Ventile haben, ja an Ein- und Auslass. Die müssten sich jeweils in Förderrichtung öffnen. - Da würde ich sagen, ja, es darf so sein, dass Sprit in diese Richtung fließt.
Es kann sowieso nicht viel werden, weil bei stehendem Motor der Sprithahn geschlossen ist.