Lautstärke Fahrzeugschein
Lautstärke Fahrzeugschein
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine SV650 BJ.99 für die Rennstrecke zugelegt.
Für die DB-Messung auf der Rennstrecke fordert der Veranstalter einen Fahrzeugschein oder eine Kopie.
Kann mir vllt. jemand eine Kopie bzw. ein Bild von seinem Schein senden ?
Ich bräuchte einen Schein wo möglichst viel DB eingetragen ist.
LG
Christoph
Ich habe mir eine SV650 BJ.99 für die Rennstrecke zugelegt.
Für die DB-Messung auf der Rennstrecke fordert der Veranstalter einen Fahrzeugschein oder eine Kopie.
Kann mir vllt. jemand eine Kopie bzw. ein Bild von seinem Schein senden ?
Ich bräuchte einen Schein wo möglichst viel DB eingetragen ist.
LG
Christoph
- Classikracer
- SV-Rider
- Beiträge: 242
- Registriert: 22.02.2019 0:47
- Wohnort: Schmalkalden /Thüringen
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
So einen Quark hab ich ja noch nie gehört!
Erstens haben viele Motorräder für die Renne gar keinen Fahrzeugschein,und zweitens was soll die Eintragung sagen?
Wird ein anderer Auspuff montiert,passt es ja eh nicht mehr!
Die Veranstalter messen das vor Ort,wenn sie der Meinung sind das das Fahrzeug zu laut ist!
Solltest Du Bedenken haben ob die vom Veranstalter geforderten Werte von Deinem Motorrad eingehalten werden,dann frag mal
bei TüV, Dekra, GTÜ nach,ob sie Dir das messen!
Mein GTÜ Prüfer hat das gratis für mich gemessen!
Gruß Volker
Erstens haben viele Motorräder für die Renne gar keinen Fahrzeugschein,und zweitens was soll die Eintragung sagen?
Wird ein anderer Auspuff montiert,passt es ja eh nicht mehr!
Die Veranstalter messen das vor Ort,wenn sie der Meinung sind das das Fahrzeug zu laut ist!
Solltest Du Bedenken haben ob die vom Veranstalter geforderten Werte von Deinem Motorrad eingehalten werden,dann frag mal
bei TüV, Dekra, GTÜ nach,ob sie Dir das messen!
Mein GTÜ Prüfer hat das gratis für mich gemessen!
Gruß Volker
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Hey Volker,
Habe es schon mal messen lassen. 95DB.
So sind nun mal die Regeln vom Veranstalter.
Sehe es auch etwas sinnbefreit.
Einfach Max. 98db und fertig…
Aber nein , die wollen anscheind , dass das Motorrad ähnlich laut ist wie im Schein steht.
Habe es schon mal messen lassen. 95DB.
So sind nun mal die Regeln vom Veranstalter.
Sehe es auch etwas sinnbefreit.
Einfach Max. 98db und fertig…
Aber nein , die wollen anscheind , dass das Motorrad ähnlich laut ist wie im Schein steht.
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Die SV ist meine ich nur mit 89 oder 90 db eingetragen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Sie hat 89dB Standgeräusch in den Papieren. Sie stammt halt noch aus der Zeit bevor die Hersteller vergessen haben, wie man einen anständigen Auspuff baut.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
In meinen Papieren stehen 87dB Standgeräusch

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Bei meiner 89.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Seltsam
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Allerdings ist es auch eine, die als gedrosselte ausgeliefert wurde und der Wert fürs Standgeräusch nach der Entdrosselung angepasst wurde. Sollte aber doch eigentlich trotzdem der selbe Wert sein wie bei einer ab Werk offenen.



- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lautstärke Fahrzeugschein
Dass gedrosselt weniger ist, ist klar, da dann die Nenndrehzahl geringer ist und das Standgeräusch bei halber Nenndrehzahl gemessen wird. Ich meinte, dass die Werte für Modelle, die ab Werk offen waren und für nachträglich entdrosselte doch eigentlich gleich sein müssten.