Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gesperrt
bender904k
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2019 0:23
Wohnort: München Garching


Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten

#1

Beitrag von bender904k » 17.10.2024 12:55

Moin Zusammen,

ich schraube seit einiger Zeit an meiner Knubbel rum und hatte immer stress mit dem Vergaser. Hat sich zu einem spannenden prozess entwickelt.

Mitlerweile bin ich so tief drin, dass ich hinterfragen muss ob die Gemischeinstellschraube (Standgas) vom hinteren Zylinder eine andere Nullposition hat als der vordere. Weiß jemand ob die im voll eingeschraubten zustand gleich weit rausgucken müssen ( der kleine Pin der dann richtung brennraum rausguckt und das loch öffnet/Schließt)?
Zuletzt geändert von bender904k am 23.11.2024 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Kai_B
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2024 12:34
Wohnort: Cuxhaven


Re: Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten

#2

Beitrag von Kai_B » 17.10.2024 14:33

nun ich hab die Knubbel erst seit diesem jahr.
Aber ich Verbrauch zu viel sprit bei meiner.(8 liter auf 100km)
Natürlich hab ich die Vergaser gerreinigt.
Nur habe ich mir noch nie die Düsennadel angeschaut wo diese hängen.
Wenns noch die alten sind haben die 65000 auf dem Buckel.
Die sind für den Teillast berreich zuständig..
Aber ich hab schon ein paar neue hier liegen.
Es kann auch sein das einer der Vorgänger die nadel wegen "Tuning" hoher gehängt hat.
Ich werde es sehen....
Das würde auch den Motorschaden den das Moped bei bei übernahme hatte erklären
Beim Vorderen Zylinder Warern die Kolbenringe verklemmt.(verkokst)
So das sie nicht mehr abgedichtet hatten und ich nur noch 4 Bar auf dem Zylinder hatte..
Kann sein das der Motor zu lange mit dem fetten gemisch rumfuhr..
Egal das ist es ja was mir an den alten dingern spaß macht..

Du kannst ja mal bei den Krümmern die Themperatur mit nem Laserthermometer messen.
Zumindes sollte bei den Zylindern die Gleich Themperatur rauskommen

bender904k
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2019 0:23
Wohnort: München Garching


Re: Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten

#3

Beitrag von bender904k » 17.10.2024 16:34

Das Problem mit dem hohen Verbrauch hatte ich auch mal. Auf welcher Position hängen die Düsennadeln bei dir?
Die Krümmertemperaturen sind weit außeinander. Den hinteren kann ich nach 5 minuten Betrieb noch mit der hand anfassen im Stand.

Hast du zu den Nadeln fürs Standgasgemisch eine Info ? Sah die vordere beim reinschauen anders aus als die hintere ? Also als wenn das standgasgemisch von hause aus beim hinteren ein anderes ist?

Kai_B
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2024 12:34
Wohnort: Cuxhaven


Re: Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten

#4

Beitrag von Kai_B » 18.10.2024 11:58

Wie Die nadeln hängen muss ich noch nachgucken.
Aber wenn dein hinterer krümmer so kalt ist würde ich was dran ändern.
Normaler weise sollte dir nach 5 minuten die Haut festkleben...
Soweit ich weiß soll die grundeinstellung beider Vergaser gleich sein.
ich schau nachher mal nach was die Gemiscschraube hatte

Kai_B
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2024 12:34
Wohnort: Cuxhaven


Re: Verschiedene Werkseinstellungen der Vergaser vorn und hinten

#5

Beitrag von Kai_B » 18.10.2024 15:29

Hatte ebn nochmal meine Krümmer gemessen.
Vorne 350 und hinten 300 grad im Leerlauf

Und die Grundeinstellung der leerlaufgemischschraune hab ich 2,5 Umdrehungen herausgedreht.
Wenn deine nicht gleich sind kann es sein das du vielleicht noch ne alte Scheibe oder Oring in der Verschraubung hast
Oder eben diese nicht.dann wäre deine Spitze der Düse mehr zu sehen als beim anderen vergaser…

Gesperrt