Sv will nicht starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#16

Beitrag von Pat SP-1 » 24.12.2024 14:00

Darf eigentlich nicht sein. Bei meiner Knubbel musste ich oft vorm Losfahren das Eis von der Sitzbank kratzen und welche mit Einspritzung sind eigentlich weniger empfindlich als welche mit Vergasern.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#17

Beitrag von Black Jack » 24.12.2024 18:38

Wenn man so gar nichts findet, könnte ich mir vorstellen, daß der Kurbelwellensensor einen Schaden hat.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Fynnsv650s
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 12.04.2023 9:44


Re: Sv will nicht starten

#18

Beitrag von Fynnsv650s » 26.12.2024 15:21

Black Jack hat geschrieben:
24.12.2024 18:38
Wenn man so gar nichts findet, könnte ich mir vorstellen, daß der Kurbelwellensensor einen Schaden hat.
Wie überprüfe ich das ?

Benutzeravatar
Fynnsv650s
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 12.04.2023 9:44


Re: Sv will nicht starten

#19

Beitrag von Fynnsv650s » 26.12.2024 15:22

Fynnsv650s hat geschrieben:
26.12.2024 15:21
Black Jack hat geschrieben:
24.12.2024 18:38
Wenn man so gar nichts findet, könnte ich mir vorstellen, daß der Kurbelwellensensor einen Schaden hat.
Wie überprüfe ich das ?

Und müsste dann nicht die motor kontroll leuchte an sein?

Tekkle
SV-Rider
Beiträge: 23
Registriert: 01.06.2023 20:29
Wohnort: Versmold
Kontaktdaten:


Re: Sv will nicht starten

#20

Beitrag von Tekkle » 12.01.2025 11:48

Meine springt nach längerer Standzeit bei der Kälte auch nicht an. Sobald es wieder wärmer ist, läuft sie

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 12.01.2025 12:14

Was für eine Batterie hast du drin? Wir hatten bei der Knubbel meiner Frau mal das Problem, dass sie bei Kälte nicht an ging und sie dann nachmittags wenn es wärmer war problemlos angesprungen ist. Das lag an einer zu schwachen Batterie. Bei der Knubbel ist ja die Besonderheit, dass sie eine Batterie mit höherer Kapazität, als für das Batterieformat üblich ist, hat.

Benutzeravatar
Fynnsv650s
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 12.04.2023 9:44


Re: Sv will nicht starten

#22

Beitrag von Fynnsv650s » 18.01.2025 14:02

Tekkle hat geschrieben:
12.01.2025 11:48
Meine springt nach längerer Standzeit bei der Kälte auch nicht an. Sobald es wieder wärmer ist, läuft sie
Das gibt mir echt Hoffnung war kurz davor sie in die Werkstatt zu geben. Zündfunke da Benzin kommt an und trotzdem dreht der anlasser einfach durch

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: Sv will nicht starten

#23

Beitrag von siggi_f » 24.01.2025 9:30

Pat SP-1 hat geschrieben:
12.01.2025 12:14
Was für eine Batterie hast du drin? Wir hatten bei der Knubbel meiner Frau mal das Problem, dass sie bei Kälte nicht an ging und sie dann nachmittags wenn es wärmer war problemlos angesprungen ist. Das lag an einer zu schwachen Batterie. Bei der Knubbel ist ja die Besonderheit, dass sie eine Batterie mit höherer Kapazität, als für das Batterieformat üblich ist, hat.
Das lässt sich aber per Starthilfe einfach testen. Sind ja nur 6 Schrauben beim Knubbelchen.
Oder man verbaut sich gleich eine Steckdose, z.b. von Kosos - gibts bei Louis - unterm Sozius, und geht dann da mit dem Starthilfe-Kabel dran.
Mache ich mittlerweile bei allen Mopeds, bei denen es nicht mit Sitzbank hochklappen getan ist: TDM, Knubbel, Navigator, ST4, Ninja...

VG
Siggi

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#24

Beitrag von Pat SP-1 » 24.01.2025 10:08

Klar: wenn das Moped mit Starthilfe anspringt, liegt es an der Batterie. Und das wäre recht einfach auszuprobieren.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#25

Beitrag von Black Jack » 24.01.2025 10:23

Ich habe das mittlerweile mit XT90 Buchsen an den Mopeds gelöst.
An der SV hab ich den Stecker unter dem Sozius.
IMG_20241109_153315.jpg
@

Dazu hab ich einen Modellbau LiFePo4 mit 4,2 Ah.
damit kann ich in jeder Situation starten und zur Not auch fahren.
IMG_20241109_153408.jpg
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#26

Beitrag von 2blue » 24.01.2025 12:36

Wenn man nicht den Luxus wie Jürgen hat, macht man es so.
Hallo,
am einfachsten ist es mit Autobatterie zu überbrücken. Dies machst Du am einfachsten direkt am Anlasser. Ich verbinde dazu den Pluspol der Spenderbatterie mit dem Plusanschluß des Anlassers (Gummikappe zurückschieben) dann den Minuspol an die Spenderbatterie und das andere Ende halte ich dann an die Krümmerschraube vom Vorderen Zylinder.
Achtung: Bei dieser Art zu starten muss die Zündung eingeschaltet und die Batterie noch etwas Saft für die Zündung haben. Sobald Du den Minus an die Krümmerschraube hältst läuft der Anlasser, deshalb unbedingt kontrollieren ob kein Gang eingelegt ist.


Bild


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

siggi_f
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2021 13:57


Re: Sv will nicht starten

#27

Beitrag von siggi_f » 26.01.2025 7:12

Pat SP-1 hat geschrieben:
24.01.2025 10:08
Klar: wenn das Moped mit Starthilfe anspringt, liegt es an der Batterie. Und das wäre recht einfach auszuprobieren.
Njein. Ja, wenn sie mit Starthilfe anspringt, ist die Batterie zu schwach. Ist aber noch keine abschließende Diagnose, warum sie das ist. Ja, der Akku kann hin sein. Oder: Lima? Regler?

VG
Siggi

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#28

Beitrag von Pat SP-1 » 26.01.2025 9:17

Das stimmt natürlich grundsätzlich. Aber wenn sie wiederholt bei Kälte nicht anspringt und dann wieder läuft wenn es warm ist, scheint das Ladesysstem in Ordnung zu sein. Sonst gäbe es das gleiche Problem auch bei warmem Wetter.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#29

Beitrag von Black Jack » 26.01.2025 10:24

sowas läßt sich eher praktisch als theoretisch feststellen...
Also messen!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#30

Beitrag von Pat SP-1 » 26.01.2025 10:28

Wofür die Karre erstmal anspringen muss. :wink:

Antworten