Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Steffen
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2025 9:44


Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#1

Beitrag von Steffen » 03.03.2025 9:53

Hallo liebe SV Fahrer,

ich war die ganze Zeit stille Leser, nun wollte ich mal die Gunst der Stunde nutzen und euch mal nach Hilfe fragen.

Ich grübel aktuell was für ein Problem mein Lack der Suzuki SV 650 2024 (grau) haben könnte.

Kurz zum Hintergrund. Die Kiste hat ca. 750km gesehen und parkt in der Garage.
Da ich etwas penibel bin was die Fahrzeugpflege angeht, habe ich diese auch nach jeder Ausfahrt abgestaubt und Bremsstaub und Co. entfernt, zumindest sauber wieder abgestellt :D .

Bisher hat die Suzuki noch kein Wasser gesehen und ich möchte tunlichst vermeiden wie mit dem Auto in die SB Box zu fahren und eine Handwäsche zu betreiben. Daher hatte ich mich dazu entschlossen mit dem Produkt E9 Wash & Wax von Motul das Fahrzeug zu reinigen. Natürlich geht das nicht 100% ohne Kratzer zu hinterlassen und bei jeder Berührung des Lacks besteht die Gefahr sich was einzufangen, alleine wenn schon keine Vorwäsche mit Wasser verwendet wird.

Mir geht es hier aber nicht um die Kratzer sondern eher um raue Stellen die sich über den ganzen Tank verteilen. Hauptsächlich kommen diese ganz vorne seitlich Höhe des Lenkers vor und verlaufen seitlich am Tank. Diese spürt man auch und verschwinden nicht mit dem oben genannten Reinigungsmittel, sowie lauwarmen Wasser.
Allerdings wische ich nur in eine Richtung und nicht kreisförmig, zumindest vermeide ich es :) Angel

Aufgefallen ist mir das Ganze, nachdem ich im Winter den Reifendruck kontrolliert hatte und das Motorrad mit einem Mikrofasertuch etwas abgestaubt hatte. Anschließend sind mir extrem viele Kratzer im Lack aufgefallen, allerdings handelte es sich dabei um Fussel vom Mikrofasertuch.
Vermutlich Abrieb des Tuchs wegen der rauen Oberfläche.

Ich bin absolut ratlos. Könntet ihr mir evtl. aus der Ferne sagen, was man da machen könnte bzw. ob ihr solche Lackzustände schon mal gesehen habt? Ungern möchte ich jetzt mit einer starken Politur am jungen Klarlack herumfuchteln. Baumharz oder andere Umwelteinflüsse würde ich eher ausschließen, da die Suzuki nach der jeder Ausfahrt gereinigt wurde und ganzjährig in der Garage steht.

Gruß
Steffen aus dem schönen Unterfranken
Dateianhänge
0eb2db4f-1c9f-4a02-982e-9a8db049199e.jpeg
61c366a4-83d0-4488-b1ca-335f5a32a3dc.jpeg

Steffen
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2025 9:44


Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#2

Beitrag von Steffen » 03.03.2025 9:55

Was ähnliches habe ich schon hier gelesen.
viewtopic.php?f=5&t=8768&p=118126&hilit ... ck#p118126

Eventuell kann man nochmal das Thema aufgreifen oder mir jemand mir einen entscheidenden Tipp oder Ratschlag geben 8)

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 1996
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#3

Beitrag von Ropa75 » 03.03.2025 10:23

Wenn das Motorrad Baujahr 2024, hast du doch noch einen Gewährleistungsanspruch. Also ab zum SUZUKI-Händler!

Ansonsten finde ich dein Verhalten in Sachen Motorradwäsche etwas übertrieben vorsichtig. Das Motorrad ist ja nicht aus Zucker.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Steffen
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2025 9:44


Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#4

Beitrag von Steffen » 03.03.2025 10:27

Ihm habe ich schon geschrieben.
Er wird sich das mal anschauen, weil normal kann das doch nicht sein. Bin auch mit keinem groben Mittel drüber und habe lediglich Motul Produkt genommen mit einem flauschigen Mikrofasertuch

@Rolf :) danke dir, ja ich gebe ja zu, dass ich in der Hinsicht etwas übertreibe ;) bier

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#5

Beitrag von Maarv » 03.03.2025 11:35

HI,

du kannst es mal mit Reinigungsknete probieren. Bäume harzen und können Pickel verursachen, manchmal auch Teer.
Wachse können auch bei ungünstigen Bedingungen (In der Sonne gewaschen/gewachst, bei kalten Temperaturen gewaschen/gewachst) sehr hartnäckig auf dem Lack sein.

Ich hatte schon Pickel bei Neufahrzeugen von Suzuki im Lack eingeschlossen. Aber das waren mal einzelne Stellen und der Tank wurde auf Garantie getauscht. Das dürfte aber nicht in der Menge auftreten. Für mich sieht es eher nach Wachs-/Harzrückständen aus.

Vorsichtig muss man übrigens auch mit frischen Lacken und Abdeckplanen sein. Ich hatte schon von Fällen gelesen, dahaben neu, kürzlich erst produzierte Planen Lösemittel ausgedampft und Lacke beschädigt. Ebenfalls schreibt der ADAC auch, dass man bei sehr frischen Lacken vorsichtig sein soll, da die Ausdampfung Hülle und Lack beschädigen kann.

Steffen
SV-Rider
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2025 9:44


Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#6

Beitrag von Steffen » 03.03.2025 11:57

Hey Maarv vielen Dank für deinen Hinweis bezüglich Wachsrückstände, darüber habe ich gar nicht nachgedacht.
Baumharz generell würde ich ausschließen, da die SV in der Garage steht und ich im September/Oktober den Lack so nicht in Erinnerung hatte. Das Produkt Motul lasse ich auch nicht wirklich lange auf der Maschine und benetze nur ein wengi das Tuch und mit einem anderen reibe ich vorsichtig nach.

Das mit der Plane habe ich auch schon gelesen und mich bewusst dagegen entschieden.
Angenommen es sind Wachsrückstände die von dem Pflegemittel Motul kommen, dann sollten die doch ggfs. auch wieder alleine verschwinden, evtl. bei Erwärmung im Sommer? :oops:

@Maarv, darf ich fragen wie du deinen Lack in Schuss hältst. Greifst du auch auf Trockenreiniger zurück?

Benutzeravatar
Maarv
SV-Rider
Beiträge: 150
Registriert: 08.06.2019 10:03
Wohnort: Marburg

SVrider:

Re: Tank fühlt sich rau an (kleine Pustel)

#7

Beitrag von Maarv » 04.03.2025 12:49

Ich glaube kaum, dass sich Wachsklümpchen wieder verflüssigen, zumal eher noch Schmutz dran kleben bleibt. Ist ja auch nicht so wild, wahrscheinlich sind sie nach dem nächsten Waschen weg.
Da du keinen Mattlack hast, kannst du auch mal vorsichtig mit dem Fingernagel drüber und schauen ob es ab geht.

Meine 2 Fahrzeuge V-Strom 650 und SV650 pflege ich sehr unterschiedlich.
Die V-Strom bekommt ab und zu mal eine Vollwäsche mit Kochchemie Green Star und Snowfoam. Die ist aber auch immer sehr dreckig, weil sie bei Wind und Wetter gefahren wird.
Die SV650 bekommt, weil sie ein Schönwetter-Fahrzeug ist, meistens etwas "Trockenreinigung" mit WD-40 Specialist Motorbike Wachspolitur oder ähnlichem. Da habe ich mir bisher keine sichtbaren Kratzer rein gefahren. Der graue Metalliclack ist aber sehr dankbar. DR. WACK - S100 Motorrad Schnellreiniger geht auch, ist mir aber zu teuer und ich merke keinen Unterschied zu einem guten Sprühwachs, was man relativ dick aufsprüht und vorsichtig abträgt. Die Sprühflasche ist aber sehr gut.

Plastik: Dr.Wack A1 Kunststofftiefenpfleger Lotion matt und/oder Koch Chemie NanoMagicPlastCare

Autolack, oder selten auch mal am Motorrad, weil es so schön einfach aufzutragen ist: ADBL Synthetic Spray Wax (direkt auf den nassen Lack) oder Sonax Hybrid Wachs

Antworten