Sv will nicht starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#46

Beitrag von Dieter » 21.04.2025 9:59

Dieter hat geschrieben:
21.04.2025 9:56
Ob der Anlasser funktioniert kannst du ja leicht testen wenn du mitm Starthilfekabel "plus" auf die vordere Klemme (unter der Gummikappe) gibst. ACHTUNG: es darf kein Gang drin sein, sonst fährt das direkt los!
https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=147

Wo kommst du den her wegen der Eifel, bin aus der Nähe von Aachen.

Marshall81
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 09.09.2013 7:24
Wohnort: Köln Hochkirchen


Re: Sv will nicht starten

#47

Beitrag von Marshall81 » 22.04.2025 7:26

Guten Morgen,
ich denke, der Adac- Mann hatte wenig Zeit für mich, darum nur das kurze Anschieben "und tschüss". Habe gestern den Fehler gefunden, der Kupplungsschalter ist wieder defekt oder rostig, werde ihn mal ausbauen und reinigen, gleich nen Neuen bestellen. Der hat gerade mal 2 Jahre gehalten...
Mein Fehler war, dass ich meine "Kupplungsschalterüberbrückungsbüroklammer" nicht dabei hatte, die hat mir schon mal bei ner Panne geholfen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#48

Beitrag von Dieter » 22.04.2025 7:42

Na denn, ist der Fehler ja gefunden. Guck mal ob der Schalter wirklich defekt ist, weil manchmal sind schlecht gefertigte Zubehör Hebel der Grund warum er nicht sicher betätigt wird. Dann sind die Aussparungen so grob gefertigt das der Schalter nicht sauber bewegt wird.
Schalter abbauen und von Hand betätigen und gucken ob der schaltet

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sv will nicht starten

#49

Beitrag von Pat SP-1 » 22.04.2025 7:42

Danke für die Info. Das ist bei Suzuki wirklich nervig, dass man sie nur mit gezogener Kupplung starten kann. Aber es bringt mich auf die Idee, nach was ich bei meiner VTR schauen muss. Als ich Sonntag nach Hause kam, ließ sie sich nämlich nicht mit eingelegtem Gang starten (wenn ich nach Hause komme und das Garagentor nicht offen steht, stelle ich das Moped immer im ersten Gang ab, indem ich einfach den Seitenständer rausklappe, öffne dann das Garagentor und steige danach auf und fahre rein).

Antworten